Raumflotte Gothic Chaos rise again

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Azraelon

Aushilfspinsler
14. Oktober 2012
42
0
4.901
Willkommen in den Hallen der Dunklen Götter sterblicher.
Hier kannst du meinen Flottenaufbau verfolgen. Da ich dem Chaos zugeneigt bin, viel es mir ziemlich leicht welche Flotte ich anfangen würde.
So beginnt nun der Aufbau meiner Flotte um den falschen Imperator von seinem Tron zu stoßen und die verblendeten Bürger des Imperiums zu bekehren.:chaos:
Na spaß beiseite und willkommen auch für die Imperialen ;D.
Warum Chaos? Ganz einfach: Warum nicht! Ich selbst spiele seit 2 Jahren Chaos Space Marines und dachte BFG sei eine sinnvolle Ergänzung (und seien wir mal ganz ehrlich, ohne ein Schiff ist ein CSM auch nur ne Ameise ohne Transportmöglichkeit). Nur konnte ich keinen finden der BFG spielt oder anfangen will. So dauerte es bis ich einen ersten Gegner überredet und gefunden hatte. Mein Ziel ist es eine 1200 (vielleicht auch 1500) Punkte große Flotte aufzubauen.
Hier mal die Liste:
Henker 165
5 weitere Kreuzer
6 Zorn Zerstörer
3 Terror-Fregatten
Fertig = Grün
Gebaut= Blau
Bestellt/unbebaut= Rot

Nach dem Einstelung der Spezialistensystem bei GW überarbeite ich nochmal alles.
Es werden Bilder, Story Texte und Spielberichte bald folgen. Nun dann ran ans kommentieren. MFG Azraelon
Edit:Hab die Liste nochmals geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach mal gleich 1250 Punkte und komm Anfang des Jahres nach Frankfurt am Main, auf das Weltweit größte BFG Event...

Heißt dann 3. Bembel Cup BFG und wird auf 20 Teilnehmer angesetzt.

Ansonsten freue ich mich sehr auf deine Flotte.

Denk nochmal darüber nach ob du nicht einen Styx Kreuzer haben willst ist ein guter Träger.

Grüße
 
MIttag alle Zusammen,
Na die positive Resonanz hat mich weiter bestärkt und deshalb folgen die ersten Bilder. Leider ist meine Kamera ziemlich alt ( hab sie vor7 JAhren bekommen) und ich wollt euch nicht Fotos von meinem Handy antun^^.Es dauert aber bis Weihnachten bis die nächsten Flottenteile in den Werften produziert werden (sprich bis ich bestell). Mein Gegner wird auch erst zu dem Zeitpunkt seine Flotte beginnen deshalb wird vorerst nur Story folgen.
@ Whiro
wann sind die denn genau und spielt ihr da nach den FAQ 2005 oder 2010 (ich hab nur FAQ 05 und kann derzeit keine pdfs an meinen w7 downloaden und mein alten muss ich erst wieder aufbauen 😀)Der Styx kommt erst dann wenn ich den Desolator hab da mir 8 Panzerungspunkte für meinen Champ zu wenig sind. Der wird dann in der 2000-Liste gespielt
@Nachthall
es werden vll. auch Bilder zu meinen Chaos Space Marine Champion und Chaosadmiral folgen (wenns die fertig sind und ihr sie sehen wollt^^), aber auch nur wegen der Story.
@ Rene von Carstein
Erwarte jederzeit einen Überfall meiner FLOTTE :devil:
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Kamera ist 7 Jahre alt? Dann ist sie im Reiche des Chaos im Prinzip nagelneu:lol:.

Spam beiseite. Bisher kann ich noch nicht groß was dazu sagen, es sind ja bisher nur normal gebaute Kreuzermodelle mit schwarzer Grundierung. Und da bisher auch noch keine Story vorhanden ist, kann ich dazu auch noch nichts sagen.
Da du geschrieben hast, dass du Chaos bei 40k zockst, würde mich interessieren, welcher Gruppierung deine Truppen folgen? Einer der großen Legionen oder einen Renegaten-Orden?
 
Ja, die Schwarze Legion hab ich vor ner halben Ewigkeit (also im Reiche des Chaos in der Kinderkrippe😀) auch gezockt...hauptsächlich, weil die Bemalung für nen Anfänger schnell und problemlos war, Chaos Black (fast schon nen Wortspiel an sich) grundiert und noch hier und da Boltgun Metal, fast fertig. Dazu kamen noch Berserker, aber auch diese hauseigen von Abbadons Legion. Naja, im Lauf der Zeit wurden sie vertrieben von den Imperialen Streitkräften und nun sind es Pedro Kantor und seine schwer geprüften Crimson Fists.

Um aber noch mal zum Thema mit dem Chaos zurückzukommen, du hast geschrieben, dass du noch nen eigenen Chaosorden angefangen hast. Ich hab mir schon vor Ewigkeiten, bevor ich zwischendurch mal jahrelang aufgehört hatte, immer vorgenommen, dass jede Bodenarmee von 40k auch ihre eigene Raumflotte (nachdem ich damit angefangen hatte) bekommt. Wirst du dann deinem Orden, von dem ich mal annehme, dass er der Black Legion nahesteht oder ihr sogar vasallenartig dient, auch eigene Schiffe in der Flotte (entsprechend bemalt natürlich) zuteilen?

Und wenn dieser Orden nun ein ehemals loyaler Verband war, könnte dies auch bedeuten, dass du vielleicht auch nen Chaos-SM-Schlachtkreuzer bzw. -angriffskreuzer (quasi das normale Modell eines loyalen SM-Schiffes, welches dann zum Chaos übergelaufen ist) mit verwendest? Ich hab hier irgendwo sogar ausgedruckt Regeln für solche Schiffe, aber die sind meines Wissens nicht offiziell, ließen sich also nur mit Zustimmung des Gegners einsetzen.

Für jeden Chaoskriegsherren, vor allem wenn dieser noch nen eigenen Verband aufbaut, würde sich dann auch die Frage stellen, inwieweit Abtrünnige und Verräter aus den Reihen der "normalen" Imperialen Flotte ne Option wären?
 
Ich hatte vor erst die normale Flotte (unabhängig von der Black Legion) aufzubauen. Das heißt eigene Story (ohne CSM), Eigener Planet usw.
Für meinen Orden Habe ich später eine ca. 500 Punkte Armee geplant (als Ergänzung) geplant. Die wird dann in "Ordensfarbe gehalten".
Magnetisieren weiß ich nicht, da ich selbst noch nicht benutzt habe. Ist ne überlegung wert , mal schauen.
 
Endlich Ferien und endlich gehts weiter.
Viel hat sich getan in der Zeit, in der ich hier im Forum offline war. Hier die News kurz zusammengefasst:
Die Bilder habe ich nun endlich hochgeladen (was ich schon längst machen wollte), aber ich bin einfach nicht dazu gekommen und habs dann vergessen ^^. Egal, lieber spät als nie. Bestellt habe ich auch wieder, doch leider habe ich zu spät bestellt und deswegen kommts erst nach Weihnachten 🙁. Ich habe die Flottenliste geändert. Die Regeln für den CSM Angriffskruezer hae ich auch gefunden und deswegen ist der Jetzt in der Liste.
MFG
 
Die dunklen Photo-Götter sind dir wirklich nicht gewogen...wobei das in der untersten Reihe ganz links schon recht gut geworden ist. Man sieht, wo die Reise hingeht. Offenbar richtest du dich nach dem Standard-Schema von GW für die Chaosflotte des Gothic-Sektors. Das ist nicht verkehrt, die Flotte sieht dadurch halt etwas gewöhnlich aus. Aber wenn man die Schiffe dadurch etwas schneller fertig bekommt und sich die Bemalung bewährt hat, sollte man ruhig bei den alten Eisen bleiben...SM-Schiffe sind auch meistens in den typischen Ordensfarben bemalt.

Also, viel Glück für den weiteren Flottenaufbau.