Chaos Space Marine Orks fluffmäßig machbar?

Friik

Testspieler
05. Februar 2010
81
0
5.241
www.friik.de
Hi zusammen,
mir schwirrt seit kurzen der Gedanke im Kopf herum die BR Orks die ich hier noch liegen hab in meine CSM Armee einzubauen anstatt irgendwann, wenn ich in gefühlten 200Jahren mit meinen CSM fertig bin, anzufangen einen Whaagh zu sammeln.

Daher meine Frage:
Geht das Fluff mäßig irgendwie?

Ich hatte im Lexicanum bei "Verräter" was von Ork - Menschen "Bündnissen" gelesen aber Verrat ist ja nicht das gleiche wie Chaos Götter anbeten :chaos:

Ich würde sie dann nach dem Codex CSM spielen wollen. Mir fehlt nur der Fluff dahinter 😉

Gruß Friik
 
Eigentlich solltest du da im Lexicanum noch mehr finden, gab es doch in der 2. Edition (oder war es die erste Edition) Chaosorks.

EDIT:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Stormboyz_des_Khorne#.TxoD2_lqSYU

Und im Hexenjägercodex der 3. Edition findet man auch hier und da ein paar Infofetzen über Chaosanbetende Orks. Man muß nur bedenken das es nur sehr wenige gibt, da Orks alle andere Orks nicht nicht orkig genug sind, einfach umbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, als 1996 der Codex Chaos für die 2. Edition geschrieben wurde, spielten Andy Chambers und Jervis Johnson eine Kampagne, um die Regeln spielzutesten. U.A. gab es da ein Szenario, in welchem Abaddon einen Ork-Megaboss (oder was der Titel ist, ein Waagh! war grad noch nicht ausgerufen, aber der Bursche hatte schon einen gewissen Status und Anhänger) persönlich erledigen wollte, um die Orks als Hilfstruppen unter seine Kontrolle zu zwingen. Nun war das kein offizieller Fluff, aber es gab einen Spielbericht (im UKWD-200, und im dt. WD Nr. 16 oder 17), und im Prinzip fand ich das immer (wenn auch vll. im Fluffkontext der 2. Edition) durchaus sinnvoll.

Gerade im Falle des Chaos könnte ich mir daher vorstellen, dass sie Orks entweder anstacheln, gegen das Imperium zu ziehen (nicht dass das schwer wäre), oder sich direkt ihrem Kreuzzug anzuschließen (das ist schon schwerer, aber mit genug roher Gewalt möglicherweise machbar). Unvorstellbar ist es nicht, aber durch den Individualismus der Orks wäre das ein gewaltiges Vabanque-Spiel - sobald der Chaos-Kriegsherr eins auf die Mütze bekommt, dürften die Orks etwa vorhandenen Respekt verlieren und ihm in den Rücken fallen.

Was Chaos-Orkkultisten angeht - sicherlich denkbar, es gab in der Tat spezielle Chaosorkmodelle (Khorneboyz z.B.) und entsprechende Regeln (Realm of Chaos, Lost and the Damned, IIRC). Das fände ich persönlich wiederum nicht mehr ganz so naheliegend wie ein Zweckbündnis oder Zwangsdienste, aber nicht unvorstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Warum nicht?

Ich mein, klar wirste von den Hardcore-Regel-Faschisten ne Menge Gegenwind bekommen ala "Bäää geht net, gibts net...." aber scheiß drauf wenn es dir gefällt und du unter Freunden spielst die das net so streng sehen und es dann auch vom Balancing gut passt?

Ich hab sowieso nie wirklich Begriffen warum Orks nicht dem Chaos verfallen sollten, so "dumm" und kriegerisch wie die sind. Sind eigentlich auch net wirklich besser als der großteil der Chaosmassen. Für mich ist das eher so ne Halbherzige Beschränkung von den Spieldesignern damit man ja keinen Mischmasch von Völkern auf die Platte bringen könnte. Das sie dabei mal wieder ihren eigenen Hintergrund mit Füssen treten, laut dem das Chaos die große allgemeine Gefahr die alles korrumpiert, spielt keine Rolle.

Klar bei einigen Völkern mag sowas schwieriger sein, Beispielsweise Elder, da die genau Wissen was das Chaos ist. Da kann man vielleicht ein, zwei verdrehen aber keine große Anzahl. Oder Tau die sind net so anfällig, wenn ich auch da aus Prinzip es nicht ganz ausschließen würde. Einzig Necrons dürfte verdammmt schwer werden zu erklären. Oder Tyras. Aber Orks?

Muss nur ein Dämon in Gestalt von fetten Orkvieh/Gott daherkomme, den Jungs was vom großen Krieg und Fressen erklären und schon stürmen die los.
 
Ist das nicht auch die Story hinter den Ork-Invasionen von Dawn of War 1, wo der Orkboss hinterher zu seinen Boyz sagt, wenn die die Blood Ravens platt machen, moschen die auch die Chaos-Jungz weg? :huh:

Ich denke so lange der Chaoslord die Orks "bei Laune" hält, in dem er denen ständig irgendwelche Gegner zum moschen präsentiert, wird wohl alles seine Wege gehen bis die Orks sich anders entscheiden
 
Danke für die schnellen Antworten. Dann kann ich ja loslegen meine Orks zu Chaotifizieren. Ich werd dann bei Gelegenheit mal nen Armeeaufbau draus machen. Aber noch ist nix geschrieben und nix bemalt. Das dauert also noch ein wenig.

Ich werde sie erstmal nach dem Chaos Codex spielen in so fern sollte es mit dem Balancing passen. Turniere stehen bei mir nicht auf dem Plan, also auch nicht im weg 🙂 . Ich teste das später vielleicht mal aus die Orks nach ihrem eigenen Codex gemischt mit CSM zu spielen.
 
Gib den Orks das, was sie wollen und sie kämpfen mit dir. In Dow 1 waren es Waffen, Panzer usw. und in Dow 2 reiche Käptn Butflagg der Hut der Inquisitorin um gegen Kyras zu ziehen.
und ebenfalls in DOW 1 sagt Gabriel, dass Orks nur Stärke respektieren, demnach müssten sie irgendwann genug Respekt haben, wenn man lange genug erfolgreich gegen sie war.
Andererseits will jeder Ork der grozä Boss sein, warum also ein Bündnis funktionieren könnte, wenn man z.b. gegen einen anderen Klan zieht, dessen Boss der Boss eines anderen gerne Tod sehen würde.