Bikes sind ok, aber auch sehr Fragil. Der Output und die Mobilität machen hier einiges wett - aber nur wenn man sie richtig einsetzt. Sehr schwierig umzusetzen, aber nicht unmöglich. Sechs sind allerdings auch wieder nichts Halbes und nichts Ganzes.
Na ja, die Biker sind pro Punkt besser als der normale Chaos Space Marine: Mehr Leben, mehr Widerstand, mehr Schuss, mehr Bewegung. Ich finde die nicht so schlecht, wie sie hier gemacht werden.
Problem: extrem alte Modelle ohne irgendwelche Optionen beim Zusammenbau. Man benötigt quasi noch eine Box alter CSM (also die vor den jetzt aktuellen), um die Biker vernünftig auszurüsten oder auch mal andere Posen zu generieren.
Der Lord in Termierüstung KANN einen Nutzen haben, wenn man ihn zB mit Obliterators schocken lassen will. Ich weiß, viele nehmen hier einen Lord mit Sprungmodul, weil billiger. Dennoch wollte ich das der Vollständigkeit halber ergänzen.
@Threadopener: Ich bin ja schon ein Fluffbunnie, aber ich wüsste nicht, was man mit 30 CSM machen sollte. Wie bei den Bikern hat man das Problem, dass es einfach nicht genug Ausrüstungsoptionen gibt. Meist will man MSU spielen mit Space MArines, d.h. multiple small units = viele kleine Einheiten. Das hat taktische Vorteile wie mehr Spezialwaffen, der Gegner muss sein Feuer eher aufteilen und schließlich spuckt dir der Moraltest nicht so gerne in die Suppe.
Aber für MSU fehlt es dem Bausatz schlicht an Optionen, es mangelt meiner Meinung nach an sinnvollen Spezial- und schweren Waffen.
Die Box bietet dir insgesamt
- 3 Raketenwerfer
- 3 schwere Bolter
- 3 Plasmawerfer
- 3 Melter
- 3 Flamer
(Wenn ich das richtig sehe, fehlen jedoch Kombiwaffen für die Champions)
Damit könntest du immerhin
- 5 Havocs mit 3 Raketenwerfern (für die Havocs bräuchtest du noch größere Bases)
- 5 Havocs mit 3 schweren Boltern (für die Havocs bräuchtest du noch größere Bases)
- 4 CSM Trupps á 5 Mann mit einer Spezialwaffe bauen
ODER
- 3 Trupps Chosen mit je 3 gleichen Spezialwaffen (Flamer sind aber alles andere als gut im Moment)
ODER
- 3 Trupps mit Plasmawerfer und Champ mit Kombiplasma (erfordert einen eher leichten Umbau aus Plasmapistole und Bolter)
Natürlich kann man das Set waffentechnisch aufrüsten, wenn man sich 1-2 Boxen Havos dazu holt. Dann ist man aber bei 175 bis 220 Euro, die vielleicht unter Kumpels cool sind, sobald es aber härter wird... Solltest du dennoch diesen Weg einschlagen wollen (CSM sehen geil aus), dann bist du wahrscheinlich mit 20 Modellen der Schattenspeer CSM (über ebay) und noch 2 Havocs Boxen besser bedient. Mehr Waffen, gleiche Anzahl Modelle.
Dagegen kann man sich natürlich die Frage stellen, was man sonst so spielen und damit kaufen sollte, wenn man schon CSM spielen will. Tja, gute Frage.
😉
Im Ernst, die meisten CSM Listen haben kaum Elemente aus dem Codex CSM. Das gute Zeug wird von Forgeworld dazu gekauft, der Rest wird aus dem Dämonencodex mittels eigener Detachments dazu genommen.