Hallöchen, liebes Chaos Space Marine-Unterforum!
Seit Beginn der siebten Edition hadere ich nun schon mit meinen Chaosdämonen. Die meisten Modelle, die ich besitze, vorzugsweise meine fünf Dämonenprinzen, sind einfach durch die Änderung der FMC-Regeln nicht mehr so richtig gut. Die aktuell starken Einheiten wie Kreischer und Bluthunde sind mir natürlich bekannt, aber es sind Modelle, die ich nicht (oder nicht in ausreichender Menge für sinnvolle Konzepte, die um sie herum aufbauen) habe und mir auch nicht zulegen möchte. Ich habe ein bisschen rumgeklickt und angefangen, Listen mit alliierten CSM zu konzipieren. Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich die Einheiten, die ich aus dem Dämonencodex noch spannend finde, auch in ein Alliierten-Kontingent packen kann und die CSM gleich zum Hauptkontingent machen kann (daher die Liste in eurem Unterforum ^^). Die Liste ist besonders zum jetzigen Zeitpunkt entstanden, weil ich die Chaos Biker von puppetswar superschick finde und die aktuell reduziert sind, und ich Nurgle Biker sowieso sehr gut finde. Ich würde mich über ein paar Meinungen zu der Liste freuen.
Alliiertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Wie üblich die gute Psitoolbox + der wichtige Wiederholungswurf. Das Orakel kann Dinge buffen oder offensiv zaubern und mal schauen, wo es sonst so gebraucht wird. Immer noch eine sehr gute HQ-Auswahl.
*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte
Zwei Einheiten Horrors generieren zusätzliche Psiwürfel. Ihre Hauptaufgabe neben dem Halten von Missionszielen wird es sein, weitere Chaos Dämonen mittels Dämonologie zu beschwören.
*************** 1 Sturm ***************
2 Blight Drones of Nurgle
- Mawcannon
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 300 Punkte
Zwei Blight Drones haben einen richtig guten Schadensoutput und sind für ihre Punkte hundert mal besser als ein einzelner fliegender Dämonenprinz. Als Dämonen des Nurgle haben sie außerdem Schleier, was ihnen beim Jinken gleich doppelt Spaß macht.
*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte
Ein Soulgrinder ist meiner Erfahrung nach immer ein gutes Modell, mit Mal des Nurgle dank Schleier recht zäh, und mit Schwall-Flamer und Maschka auch im Fernkampf passabel.
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Brandfackel von Skalatrax
+ - Aura dunkler Pracht
+ - Chaosbike
- - - > 195 Punkte
Der Nurgle-Hexer auf Bike ist zäh wie Schuhleder, und zaubern kann er auch. Er muss ja mindestens einmal auf der Nurgle-Tabelle würfeln, aonsonsten entscheidet er je nachdem was die Horrors so gekniffelt haben ob er entweder Telepathie für coole Buffs oder auch noch mal Dämonologie würfelt. Außerdem hat er noch die geile Brandfackel, was ein weiterer Schwallflamer ist, und der ist bei der Geschwindigkeit des Bikes natürlich ziemlich gut.
Typhus
- - - > 230 Punkte
Typhus habe ich an unserem letzten Zockwochenende fürchten gelernt. Er ist ein Nahkampf-Monstrum, generiert zusätzlich auch nochmal Psiwürfel und zaubert auch von der Nurgle-Tabelle. Diese ist nicht schlecht mit einer Mischung aus Debuffs und Schadensoutput. Außerdem kann er einmal pro Spiel im Nahkampf die große Geschützschablone mit S4 DS 2 legen, die dann alle Modelle darunter betrifft. Ein bestialischer Kerl. Zwar ist er ziemlich teuer, aber auf dem Spielfeld auch eine ganz schöne Ansage.
*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
Die Seuchenzombies werden durch Typhus freigeschaltet und sind ganz prima. Im Gegensatz zu normalen Kultisten können sie zwar nicht schießen (was ohnehin nicht so spannend ist), sind dafür aber furchtlos und haben FNP, was sie zu idealen Kandidaten macht, um auf Missionszielen zu parken und sich daran zu erfreuen.
*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbiker
- Mal des Nurgle
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Melter
- Melterbomben
- - - > 175 Punkte
Die Biker sind die Leibgarde vom Hexer. Mit hohem Widerstand + eventueller Buffs sind sie echt nervig aus dem Weg zu räumen. Dann bringen sie natürlich noch einige Melter mit, um Autos zu knacken oder Marines und Monster damit zu erfreuen.
5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte
Die Chaosbruten gehen mit Typhus los. Die Chaosbruten ziehen Typhus nämlich dank ihrer höheren Geschwindigkeit viel schneller in den Nahkampf (solange er in Formation bleibt, können sie ja auch mehr als 6" gehen!) und geben ihm zeitgleich ein ordentliches Lebenspunkt-Polster. Und sind selbst außerdem auch ziemlich fiese Nahkämpfer.
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1848
Insgesamt eine Liste mit schnellen, agressiven Einheiten, sowie einem stabilen Zentrum aus Zombies und Horrors. Insgesamt generiert die Armee 13 Warp Charges, womit sich auch durchaus die ein oder andere Beschwörung raushauen lässt und trotzdem noch Würfel für die Buffs und offensive Kräfte übrig bleiben. Die Liste bietet recht viel hohen Durchschlag und sollte somit auch den neuen Necrons etwas zu denken geben, während die schnellen Einheiten hoffentlich auch davonflitzenden Serpents gefährlich werden sollten. Gegen alle Völker außer Eldar und Necrons kann man ja sowieso immer irgendwie spielen. 😛
Anders gesagt: Die Liste hat in jedem Fall genug Damage-Output, um allen Marine-Varianten zu denken zu geben, und dank vieler Schablonen sollte man auch Masse ganz gut bespielen können.
EDIT: Ach ja, und Allianzen zwischen Nurgle und Tzeentch sind voll fluffig, hab ich gehört!
Seit Beginn der siebten Edition hadere ich nun schon mit meinen Chaosdämonen. Die meisten Modelle, die ich besitze, vorzugsweise meine fünf Dämonenprinzen, sind einfach durch die Änderung der FMC-Regeln nicht mehr so richtig gut. Die aktuell starken Einheiten wie Kreischer und Bluthunde sind mir natürlich bekannt, aber es sind Modelle, die ich nicht (oder nicht in ausreichender Menge für sinnvolle Konzepte, die um sie herum aufbauen) habe und mir auch nicht zulegen möchte. Ich habe ein bisschen rumgeklickt und angefangen, Listen mit alliierten CSM zu konzipieren. Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich die Einheiten, die ich aus dem Dämonencodex noch spannend finde, auch in ein Alliierten-Kontingent packen kann und die CSM gleich zum Hauptkontingent machen kann (daher die Liste in eurem Unterforum ^^). Die Liste ist besonders zum jetzigen Zeitpunkt entstanden, weil ich die Chaos Biker von puppetswar superschick finde und die aktuell reduziert sind, und ich Nurgle Biker sowieso sehr gut finde. Ich würde mich über ein paar Meinungen zu der Liste freuen.
Alliiertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Wie üblich die gute Psitoolbox + der wichtige Wiederholungswurf. Das Orakel kann Dinge buffen oder offensiv zaubern und mal schauen, wo es sonst so gebraucht wird. Immer noch eine sehr gute HQ-Auswahl.
*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte
Zwei Einheiten Horrors generieren zusätzliche Psiwürfel. Ihre Hauptaufgabe neben dem Halten von Missionszielen wird es sein, weitere Chaos Dämonen mittels Dämonologie zu beschwören.
*************** 1 Sturm ***************
2 Blight Drones of Nurgle
- Mawcannon
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 300 Punkte
Zwei Blight Drones haben einen richtig guten Schadensoutput und sind für ihre Punkte hundert mal besser als ein einzelner fliegender Dämonenprinz. Als Dämonen des Nurgle haben sie außerdem Schleier, was ihnen beim Jinken gleich doppelt Spaß macht.
*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte
Ein Soulgrinder ist meiner Erfahrung nach immer ein gutes Modell, mit Mal des Nurgle dank Schleier recht zäh, und mit Schwall-Flamer und Maschka auch im Fernkampf passabel.
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Brandfackel von Skalatrax
+ - Aura dunkler Pracht
+ - Chaosbike
- - - > 195 Punkte
Der Nurgle-Hexer auf Bike ist zäh wie Schuhleder, und zaubern kann er auch. Er muss ja mindestens einmal auf der Nurgle-Tabelle würfeln, aonsonsten entscheidet er je nachdem was die Horrors so gekniffelt haben ob er entweder Telepathie für coole Buffs oder auch noch mal Dämonologie würfelt. Außerdem hat er noch die geile Brandfackel, was ein weiterer Schwallflamer ist, und der ist bei der Geschwindigkeit des Bikes natürlich ziemlich gut.
Typhus
- - - > 230 Punkte
Typhus habe ich an unserem letzten Zockwochenende fürchten gelernt. Er ist ein Nahkampf-Monstrum, generiert zusätzlich auch nochmal Psiwürfel und zaubert auch von der Nurgle-Tabelle. Diese ist nicht schlecht mit einer Mischung aus Debuffs und Schadensoutput. Außerdem kann er einmal pro Spiel im Nahkampf die große Geschützschablone mit S4 DS 2 legen, die dann alle Modelle darunter betrifft. Ein bestialischer Kerl. Zwar ist er ziemlich teuer, aber auf dem Spielfeld auch eine ganz schöne Ansage.
*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
Die Seuchenzombies werden durch Typhus freigeschaltet und sind ganz prima. Im Gegensatz zu normalen Kultisten können sie zwar nicht schießen (was ohnehin nicht so spannend ist), sind dafür aber furchtlos und haben FNP, was sie zu idealen Kandidaten macht, um auf Missionszielen zu parken und sich daran zu erfreuen.
*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbiker
- Mal des Nurgle
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Melter
- Melterbomben
- - - > 175 Punkte
Die Biker sind die Leibgarde vom Hexer. Mit hohem Widerstand + eventueller Buffs sind sie echt nervig aus dem Weg zu räumen. Dann bringen sie natürlich noch einige Melter mit, um Autos zu knacken oder Marines und Monster damit zu erfreuen.
5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte
Die Chaosbruten gehen mit Typhus los. Die Chaosbruten ziehen Typhus nämlich dank ihrer höheren Geschwindigkeit viel schneller in den Nahkampf (solange er in Formation bleibt, können sie ja auch mehr als 6" gehen!) und geben ihm zeitgleich ein ordentliches Lebenspunkt-Polster. Und sind selbst außerdem auch ziemlich fiese Nahkämpfer.
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1848
Insgesamt eine Liste mit schnellen, agressiven Einheiten, sowie einem stabilen Zentrum aus Zombies und Horrors. Insgesamt generiert die Armee 13 Warp Charges, womit sich auch durchaus die ein oder andere Beschwörung raushauen lässt und trotzdem noch Würfel für die Buffs und offensive Kräfte übrig bleiben. Die Liste bietet recht viel hohen Durchschlag und sollte somit auch den neuen Necrons etwas zu denken geben, während die schnellen Einheiten hoffentlich auch davonflitzenden Serpents gefährlich werden sollten. Gegen alle Völker außer Eldar und Necrons kann man ja sowieso immer irgendwie spielen. 😛
Anders gesagt: Die Liste hat in jedem Fall genug Damage-Output, um allen Marine-Varianten zu denken zu geben, und dank vieler Schablonen sollte man auch Masse ganz gut bespielen können.
EDIT: Ach ja, und Allianzen zwischen Nurgle und Tzeentch sind voll fluffig, hab ich gehört!