(Chaos)SpaceMarines-Ordensbeschreibung gesucht...

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
117
'olla!

Ich bin am Überlegen eine SM- bzw. CSM-Armee aufzubauen...
daher meine Frage an euch...

Könntet ihr mir kurz einen Einblick ich die jeweiligen Unterguppen (Blood/Dark angels; Space Wolfes, IW....) verschaffen?
Die GW-Site ist wie immer herzlich wertlos...

Danke

PS: Ich poste es hier, da ich nicht in jdem Themenunterfoum so einen Thread eröffnen möchte^^
 
Ok, dann beginne ich mal mit meinem wissen, berichtigt mich wenn ich falsch liege 🤔


Ultramarines:
Der codexgetreue Orden überhaupt, haben alle normalen SM Sonderregeln und Zugriff auf alle Sachen aus dem Codex

Blood Angels:
Eine SM Armee, die eigntlich alle Einheiten aus dem SM Codex hat, nur das manche die Positionen verschieben (beispiel: Cyobot ist normal elite, bei BA aber Unterstützung), dazu hat es nocch sehr nette Einheiten wie die unkaputtbare (*schwärm*) Todeskompanie, die erwürfelt wird und umsonst ist, den Baalpredator, eine Sehr nützlich Version des Predators mit syncr. Stuka und 2 schweren Boltern, den eher bescheidenen Elite Sturmtrupp und die bekackte Ehrengarde (die endlich besser werden sollte, man die ist doch so stylisch :annoyed: )
Sehr zu empfehlen

Space Wolves:
Sie haben einige Einheiten aus dem SM Codex, das meiste ist jedoch bei ihnen sehr eigensinnig, beispielsweise setzen sie in normalen Trupps keine schweren Waffen ein, dafür jedoch mehr Spezialwaffen und Ewaffen oder Fäuste. Bei ihnen gibts dann noch die 13. Kompanie, die gar keine Panzer hat, und einen sehr coolen Spielstiel hat, da mann mit nem Runenpriester sich übers eld teleportieren darf.
Ebenfalls sehr zu empfehlen

Dark Angels:
Sie sind relativ Codexgetreu, haben aber besondere Termis und Landspeeder, mehr weis ich leider auch nicht, oder doch ich weis noch das sie Plasm mögen 😀

Iron hands:
Keine Ahnung

Salamanders:
Eine Armee mit vielen Meltern und Flammern, mehr weis ich nich

Eigene Orden:
Mann kann sich jetzt mit dem Codex vor und Nachteile nehmen um eigene Orden zu schaffen, empfele ich dir auch sehr, so mit Chaos macht je aber jemand anders weiter, und ich hoffe dir geholfen zu haben 😛h34r:
 
Du brauchst:

Den normalen Codex für Ultras, Salamander, Imperial Fists, Raven Guard, Crimson Fists, White Scars, Iron Hands, Blood Ravens und für eigene Orden, welche über die Wesenszüge des Codex SM dargestellt werden.

Den Codex SM + den Codex Dark Angels für die Dark Angels

Den Codex SM + Codex Space Wolves für die Space Wolves und die 13te Kompanie, die 13te braucht zusätzlich noch die Liste aus dem Codex Sturm des Chaos.

Den Codex SM + Codex Blood Angels für die BA, für die Flesh tearer (Nachfolgeorden der BA) brauchst du dazu noch den Artikel aus dem WD. Keine Ahnung ob es den Online gibt.

Den Codex Black Templar für die Black Templar.

Ich könnte jetzt noch mehr zu den einzelnen orden schreiben, das mache ich aber später. (nun geht es richtung bett)
 
also was für einen Spielstiel möchtest du denn? StandandShoot? Offensiiv? Counter? Ich kann dir die loyalen mal aufzählen:

CodexSM (Ultramarines): Mit ihnen kann man eigentlich alles zoggen, ob offensiv oder defensiv, siesind ein Allrounder

Blood Angels und Nachfolger: Eine sehr offensieve armee, die viel Potential auf kuze reichweite hat.

Space Wolves und Nachfolger: Eine Armee, die ebnfalls auf kurze reichweite verherend ist, jedoch durch die gegenschlag fähigkeit sehr gute Nahkampf counter Fähigkeiten hat.

Dark Angels: ICh weis es nicht so recht, aber ich glaube sie sind eher ne StandandShoot Armee

Salamanders: Ebenfalls auf kurze reichweite sehr effektiv, mann viel Multimelter, melter und Flamer, wie das wohl in Drop Pods wäre 🙄 .

Black Tmeplars: Ich glaube noch mehr Nahkämpfer, sind halt Ritter :lol:

Eigene Orden: Kann man stand and shoot, offensiv defensiv, counter oder sonst was spielen, denke ich, so das wars dann


:kommissar: Und nicht dem Chaos verfallen
 
Mal was zu den CSM:

Black Legion:
Koennen alles, was Du willst, NK, FK, Mischung. Haben alle Truppentypen des Chaos zur Verfuegung (ausser Kultisten) und duerfen fast alles einsetzen, was sie wollen.

World Eaters:
Pure NK-Orientierung

Death Guard:
Kampf auf kurze Reichweit, aber auch eher NK. Sehr widerstandsfaehige modelle (fast jedes Modell hat W5+, sogar die Standards). Schwach im FK.

Emperors Children:
Koennen eigentlich alles, aber eher NK-orientiert, dort liegen auch ihre Staerken (fast alle haben I5+, Daemonen sind super im NK)

Thousand Sons:
Sehr stark auf mittlere Distanz, sehr widerstandsfaehig (fast jedes Modell hat 2+ LP), benutzen viele Hexer. Schwach im Fernkampf. Koennen bei richtiger Anwendung trotz vermeintlicher schwaechen stark im NK sein.

Iron Warriors:
Die Herren des FK (haben zugriff auf Basilisk, Vindicator, 4 Unterstuetzungsauswahlen und 9 kyborgs), da gibts wenig, was ihnen das wasser reichen kann. Haben aber auch wie jede chaoslegion moeglichkeit auf extrem starke UCMs, koennen also auch im NK austeilen

Night Lords:
Eigentlich fuern NK gedacht (haben moeglichkeit auf 4 sturmauswahlen und koennen viele raptoren/sprungtruppen benutzen), koennen aber wegen "deckung nutzen" fuer alle sich auch gut als fernkaempfer im gelaende verschancen

Word Bearers:
Eigentlich die Daemonenlegion schlechthin, koennen sauviele Daemonen aufstellen und haben als anfuehrer eine art chaotischen ordenspriester. Da sie aber bis zu 9 Standards haben koennen, wird das oft zu eintoenigen standandshoot LasPlastrupps missbraucht (insgesamt halt 6 bis 9 davon)



Hoffe, etwas geholfen zu haben 🙂

Greg
 
Ultras bzw, Standardorden: Wie jede Armee kann man daraus alles machen, hauptsächlich viele Modelle mit guten Rüstungswurf aber kaum Überkreaturen. Eher masse statt klasse im gegensatz zu den anderen Orden. (Standardkodex)


White Scars: Motorisierte Truppen. Sehr schnell und hart, dank Widerstandsanstieg, jedoch auch sehr punkteintensiv. Regeln hab ich selbst keine da, ich denk mal die gibs in nem WD.


Es gibt noch nen Terminatororden. Ich komme leider gerade nicht drauf wie er heißt. Terminator als Standards sollten für sich sprechen. Dicke Schocktruppen aber sehr sehr punkteintensiv.


Space Wolves: Sehr Nahkampflastige Armee mit vielen Übermodellen. Haben den stärksten Cybot und einen Hang zu HQs (dürfen alle 750 Punkte eine HQ aufstellen). Viele E-fäuste und E-Waffen sowie spezialisierte fernkampftruppen. Eine recht teure Armee aber das richtige für den Freund von starken Modellen und Nahkampf.

13. kompanie: Ne auskopplung der Space Wolves ohne Fahrzeuge. Extrem Nahkampflastig, aber haben diverse Vorteile und sind ziemlich stylisch. Haben auch mutierte und ähneln eher dem Chaos als den normalen Marines.


Ravenwing: Antigravifanatiker, haben auch eine Landspeederhq dies in sich hat. Ansonsten weiß ich auch nicht viel dazu.

Grey Knights/Dämonenjäger: Die Inquisition. Arbeitet mit den Imperialen zusammen und verfügen auch über sehr starke Modelle. Sind aber sehr (!!) teuer, Punkte, wie auch Geldmäßig. Man kann sich aber auch hier wieder übereinheiten bauen. Nahkampf- wie Terminatorlastig und haben leichte schusswaffen und Nahkampfwaffen die Rettungswürfe ignorieren und somit Dämonen, sowie Psioniker jagen. Sehr gut gegen Chaos und Eldar, bringen aber gegen andere Armeen nicht soviel und sind nur für gute Taktiker etwas, da der verlust hier besonders weh tut.

Mit den anderen orden kenne ich mich nicht so super aus.. aber diese gefallen mir persönlich am besten

MfG
 
Originally posted by __ThE CoLd WhItE LiGhT__@5. Dec 2005 - 08:34
Mom. schwanke ich zwischen Iron Warriors und Blodd Angels (mit Grey Knight Einfluss) ....
Könntet ihr DARAUF bitte noch einmal näher eingehen? 😀
Was moechtest Du bei IWs denn noch wissen? 4 Unterstuetzungsauswahlen sprechen doch fuer sich, ebenso der Einsatz von imperialen und SM-Panzern. Und das Kyborgprofil duerfte Dir ja bestimmt auch bekannt sein (die IWs duerfen 3 Trupps kyborgs haben, die aus je 1 bis 3 Mann bestehen --> sehr nervig fuer den Gegner, auch wenns nur 3x 1 Kyborg ist, die zusaetzlich ja auch noch schocken koennen).

Ansonsten sind IWs ganz normale CSM (SM-Profil, bloss hoeherer MW und bei Bedarf bessere Champs - Waffenoptionen sind eigentlich besser, da man fuer einige Auswahlen im Gegensatz zu SM keine Doktrinen braucht). Zudem kannst Du jegliche Veteranenfaehigkeiten nehmen, sprich Deine Truppen zu boesen, infiltrierenden Nahkaempfern machen oder sie zu Panzerjaegern aufruesten etc..

Einschraenkungen zu anderen Chaoslegionen sind, dass Du keine Kulttruppen (wie berzerker, Seuchenmarines etc.) sowie keine Daemonen einsetzen kannst (wobei Daemonenprinzen weiterhin erlaubt sind).

Greg