Chaos Sprungmodule - Kranon Umbau

Artery

Regelkenner
Moderator
13. Mai 2012
2.245
0
18.332
Hallo,

ich möchte Kranon den Unbarmherzigen umbauen, sodass er ein Sprungmodul erhält. Ich finde sein Rückenmodul extrem stylish und würde dieses gerne in das Sprungmodul integrieren. Aber ich bräuchte eben auch ein passendes Sprungmodul.

Könntet ihr mir vielleicht sagen, wo ich einzelne Sprungmodule her bekommen könnte? Hatte vielleicht an die von den alten Raptoren gedacht. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob das gut aussieht.
Und meint ihr es ist möglich das Rückenmodul in das Sprungmodul so zu integrieren, dass es gut aussieht?


MfG Artery
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also meines Erachtens zerfällt Dein Problem in zwei Teile:

Erstens: Welchen Sprungmodul-Look strebst Du an? Eher so, wie die loyalen Sprungmodule? Den Pre-Heresy-Turbinen-Look? Oder eher wie die alten Raptoren? Je nachdem, wie Du diese Frage beantwortest, ergibt sich daraus, wo und wie ein einzelnes, passendes Sprungmodul zu beschaffen wäre.

Mögliche Quellen wären (für Plastiksprungmodule) die neuen Raptoren, reguläre Sturmmarines oder die Sanguinische Garde. Dann gäbe es natürlich die Forgeworld-Module. Und zuguterletzt passende Sprungmodule von Chapterhouse, MaxMini, etc.

In Deinem Fall wird es aber ja noch etwas komplizierter, denn Du willst das Sprungmodul mit dem bestehenden Rückenmodul von Kranon kombinieren. Das schränkt die Möglichkeiten natürlich etwas ein, bzw. macht ein anderes Vorgehen erforderlich. Ich habe mir gerade das Kranon-Modell und einige der Sprungmodulvarianten noch einmal angesehen, und würde Dir zu folgenden Optionen raten (bzw. von einigen abraten):

- Wenn Du beides kombinieren willst, würde ich glaube ich ein Sprungmodul nehmen, was vom Design her denen von Maxmini entspricht. Die beiden Turbinen vom Mittelstück abtrennen und dann an die seitlichen "Ausleger" von Kranons Rückenmodul stiften/kleben. Das erscheint mir als der erfolgversprechendste Ansatz, wenn Du das mit dem Kombinieren tatsächlich durchziehen willst.

- Alternativ könntest Du auch einfach ein Sprungmodul nehmen und das mitgelfieferte Rückenmodul wandert in die Bitzbox. In diesem Fall würde ich allerdings eins von den alten Raptoren nehmen, weil es größenmäßig den herausgehobenen Status von Kranon betont. Mit einem der neuen Raptorenmodule sieht der Kollege etwas albern aus (habe ich gerade ausprobiert).

- Oder Du nimmst das Flügelrückenmodul von den Besessenen. Oder von der Sanguinischen Garde. Oder benutzt Flügel von Dark Eldar Harpyien -- je nach angestrebtem Look.

Hoffe, das hilft weiter! 😉
 
So, ich habe mich an meinen Kranon gesetzt und ihn umgebaut. Es ist wahrscheinlich kein "perfekter" Umbau, aber schließlich mein erster 😉
Habe mich für die Flügeln der Besessenen entschieden. Ein netter GW-Mitarbeiter hat mir die geschenkt 🙂

(Werde evt. noch die Arme etwas ausbessern)
Das Ganze sieht jetzt so aus:

Anhang anzeigen 186469Anhang anzeigen 186470
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Vorhaben mit dem Kombinieren der Rückenmodule hast Du sehr gut gelöst! Respekt!

Die Arme wirken auf mich ehrlich gesagt einfach etwas zu lang, zumindest der linke: Normalerweise ersetzt der E-Klauenhandschuh den gesamten Unterarm der Rüstung. Und der rechte Arm müsste auch wirklich so angesetzt werden, dass er unter dem Schulterpanzer beginnt. Aber da wolltest Du ja ohnehin noch nachbessern 😉
 
Danke für das Lob, freut mich sehr, dass er so einen Anklang findet. 🙂

@KrautScientist
Ja, die Arme sind wirklich etwas zu lang geraten 😀 Mal sehen wie ich das noch löse...

@HiveTyrantPrometheus
Würde sicherlich zu den Nightlords passen, aber ich baue mir eine Slaanesh-Armee auf 😉
Finde Flügel passen auch ganz gut zu den Psychopathen ;D
 
Zuletzt bearbeitet: