Chaos-Team

Magelan

Testspieler
15. März 2017
78
0
5.056
Hey,

ich probiere mich gerade auf der PS4 an einem Chaos-Team und überlege diese auch auf den Spieltisch zu bringen. Weiß jemand wo man gute Figuren findet? Bzw. wie macht man das mit den Mutationen, baut man die immer um? Wie macht ihr das? Auf der PS4 habe ich das gefühl, dass es am Anfang nicht so leicht ist Chaos zu spielen, da sie weder Block noch Ausweichen haben.

Gruß
Tim
 
Gerade im Blood Bowl2 gilt Chaos eher als Overpowered - besonders langfristig. Dir fehlt zwar Block, aber dafür hast du Hörner auf jedem "Lineman", das gleicht das gut aus. Davon ab, kannst du prügeln wie doof und auch noch fast alle wichtigen Kategorien zu bekommen.

Was willst du denn maximal ausgeben?

Mir gefallen der "Cult of the Blood" (ab 80€ @17+ Minis) von Atlas Miniatures gut und der "Chaos Pact" (100€ @16 Minis) von RN Estudio hat auch was, wenn man etwas in mythologische Ecke will, ist aber nicht so meins.

Beide Hersteller, besonders aber letzterer, haben Mutations-Bits im Angebot.
 
Mutationen muss man nicht zwingend darstellen.

Genau so wie man zusätzliche Skills am besten mit Zetteln, Gummibändern oder sonst was am jeweiligen Modell markiert.

Chaos direkt als overpowered zu deklarieren halte ich persönlich für etwas zu pauschalisiert formuliert.

Bei geringem TV ist Chaos bestenfalls Mittelmaß, bei mittlerem TV ein gutes Bash-Team und bei hohem TV das beste Bash-Team dank der Claw-Mutation.

Auch ist der Chaos-Blocker mit seinem Stärke 4 und Agility 3 Profil ziemlich einzigartig.

Der sichere Zugriff auf Mutationen erlaubt Spieler in völlig verschiedenen Rollen sehr gut zu individualisieren.

Aber, wie gesagt, zu Anfang ist Chaos kein Selbstläufer.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich sagte "gilt" als Overpowered. Aber ja, die muss man spielen können. Viele Leute haben einfach Angst vor denen und machen dann schnell Fehler. Gehöre ich auch zu.

Ich sags mal so: Die meisten Drittanbieter haben Preise wie GW für komplette Metall-Teams, aber bei größeren Teams und besserer Qualität.

Mutationen sind immer so ein Ding. Viele Leute bauen, wenn sie eine Mutation bekommen, einfach eine neue Miniatur. Du könntest natürlich auch mit Magneten arbeiten und dann einfach Arme gegen Klauen oder Tentakel tauschen. Zusätzliche Arme, Zwei Köpfe oder Klammerschwanz sind nen Tick schwieriger zu bauen. Such einfach nach Chaos-Bits, die wirst du vermutlich auch im GW-Laden durch nachfragen finden.

Aber wie Grundmann sagt: Muss man nicht - sieht aber gut aus.
 
@Deep Impact
Ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten und habe verstanden, dass Du lediglich eine generelle Meinung wiedergeben wolltest. 🙂

Darauf wollte ich eingehen und sagen, dass man diese generelle Meinung nicht unbedingt pauschal anerkennen muss bzw. sollte.


Man muss mal in den Foren gucken welche Spieler bzw. welche Team Captains sich über Chaos beschweren. Und das sind meistens (Chaos) Zwerge, Orks und Lizardmen. Weil diese Teams sich insbesondere auf ihre Panzerung 9 verlassen und diese Stärke wird durch Claw einfach komplett negiert.

Teams mit überwiegend Panzerung 7 beschweren sich seltenst über Chaos mit Claw, weil das gegen solche Teams einfach ein (1) verschwendeter bzw. nutzloser Skill ist.


Das finde ich persönlich an Claw auch so problematisch, dass dieser Skill aufgrund seiner Funktionsweise so unterschiedlich *gut* ist gegen unterschiedliche Teams.

Ein ähnliches Problem habe ich auch mit der Flexibilität von Mighty Blow.


Mir persönlich würde es gut gefallen wenn Mighty Blow einfach +1 auf nur den Injury roll gibt und Claw einfach nur +1 auf den Armour Break roll.

Aber ich schweife ab, sorry, und hoffe trotzdem meinen Standpunkt deutlich gemacht zu haben. ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube so ziemlich alle anderen GW-Spiele sind im 28mm Maßstab. Kann sich aber geändert haben.
Base spielt keine Rolle, da du ja auf Feldern spielst. AOS hat auch 32mm-Bases.

Aber reden wir nicht drumrum: Wenn du nicht darauf warten willst, dass GW oder FW irgendwann mal Plastik-BB-Tiermenschen rausbringen - vielleicht sind die ja im DM:S2 drin - dann kommst du nicht umhin so 60-100€ zu investieren. Das ist für eine Tabletop-Armee noch eher wenig.

Wenn dir die bisherigen Modelle schlicht nicht gefallen, dann wird es sehr schwer entsprechende Modelle in 32mm zu finden. Beide Maßstäbe funktionieren gut und fallen auf dem Spielfeld auch nicht sonderlich auf. Allerdings würde ich nicht innerhalb einer Mannschaft mixen. Das ist aber keine Geschmackssache. Gerade unterschiedliche Spielertypen wie Gor und Chaoskrieger fallen nicht auf, sind halt kleinere Ziegen. 🙂