Nachdem ich auf der US-GW-Seite über die Bilder der verschiedenen Chaos-Lords gestolpert bin, beschloss ich, meinen Lord/Hexer auch etwas umzubauen. Besonders angetan hat es mir dabei der vierte mit der Hellebarde.
Aber die Hellebarde war mir nicht genug, also musste was größeres her.
Als Grundlage für die Hellebrade diente der Hexerstab aus dem Gußrahmen. Dieser wurde umgedreht, da der Stab so etwas besser passte. Als nächstes wurde der Axtkopf des Axtarms abgetrennt und auf den Stab verpflanzt. Die Rückseite der Axt wurde entfernt. Die eigentliche Klinge der Hellebarde stammt vom Phantomlord. Hier wurde der Griff, incl. Hand, enfernt. Nach etwas Feilarbeit passte es quasi perfekt an den Axtkopf (siehe Bild).
Um die Größe der Waffe etwas zu verdeutlichen, habe ich mal einen AJ daneben gestellt.
Da ich an den zweiten Arm lieber ein Kralle als eine Waffe haben wollte, entschiet ich mich, auf die Rückseite der Kralle einen sinchronisierten Bolter zu setzten, alà Abbadon (siehe Bild).
Nur so ganz zufrieden bin ich mit diesem Arm noch nicht. Wer also Vorschläge zur Verbesserung hat: immer her damit.
Als Abschluss habe ich alle Arme und den Mantel mit Magneten austauschbar gemacht, damit man auch andere Kombinationen spielen kann. Ganz nach Lust und Laune.
Der Stand auf den Bildern ist noch stark WIP, aber das ist die Richtung. Die Lücken an den Waffen (besonders an der Bolter-Kralle) und am Körper werden noch mit MS verschlossen.
Für weitere Vorschläge und Kritiken habe ich immer ein offenes Ohr.
Viele Grüße
teja
Aber die Hellebarde war mir nicht genug, also musste was größeres her.
Als Grundlage für die Hellebrade diente der Hexerstab aus dem Gußrahmen. Dieser wurde umgedreht, da der Stab so etwas besser passte. Als nächstes wurde der Axtkopf des Axtarms abgetrennt und auf den Stab verpflanzt. Die Rückseite der Axt wurde entfernt. Die eigentliche Klinge der Hellebarde stammt vom Phantomlord. Hier wurde der Griff, incl. Hand, enfernt. Nach etwas Feilarbeit passte es quasi perfekt an den Axtkopf (siehe Bild).
Um die Größe der Waffe etwas zu verdeutlichen, habe ich mal einen AJ daneben gestellt.
Da ich an den zweiten Arm lieber ein Kralle als eine Waffe haben wollte, entschiet ich mich, auf die Rückseite der Kralle einen sinchronisierten Bolter zu setzten, alà Abbadon (siehe Bild).
Nur so ganz zufrieden bin ich mit diesem Arm noch nicht. Wer also Vorschläge zur Verbesserung hat: immer her damit.
Als Abschluss habe ich alle Arme und den Mantel mit Magneten austauschbar gemacht, damit man auch andere Kombinationen spielen kann. Ganz nach Lust und Laune.
Der Stand auf den Bildern ist noch stark WIP, aber das ist die Richtung. Die Lücken an den Waffen (besonders an der Bolter-Kralle) und am Körper werden noch mit MS verschlossen.
Für weitere Vorschläge und Kritiken habe ich immer ein offenes Ohr.
Viele Grüße
teja