Hui, Ketten wurde also gefordert. Dann werde ich nachher mal schauen, ob ich da noch etwas passendes habe. Mir ist da auch schon gerade eine feine Idee durch den Kopf gegangen... :shifty:
@KjeldoranDeath
Die Geschichte mit dem Skelett ist bereits vor einem gefühlten Jahrzehnt bei meinem Landraider eingegangen. Mal sehen, ich könnte davon noch ein Bild haben.
@Ordenspriester Carnarvon
Die Sägeblätter sind alle fertig aufgebracht und wie es sich für den Orden gehört mit ordentlich Blut getränkt. Die Symbole auf der oberen Frontklappe des LRC und das auf der Front des Baal-Preds sind komplett fertig. Fehlen also nur noch 3 Türen. Ich werde sie wohl am Wochenende fertig bekommen.
@Making of:
Die Plastikstreifen sind in einem Bastelladen erstanden. Das sind feine Streifen mit 1,5 und 2 mm. Die Nieten bestehen aus kleinen Plastikstäbchen mit 0,75 und 1 mm Durchmesser. Die Anwendung ist dann relativ leicht: Plastikstreifen an der Kante andrücken und das überflüssige Stück bündig abschneiden. Das angepasste Stück dann ordentlich aufkleben. Die Zacken sind aus dem breiteren Streifen ausgeschnitten und ebenfalls aufgeklebt.
Manche Nieten sind übrigends beim Vorbereiten für die neuen Kanten angefallen, als ich die im Wege befindlichen Nieten auf der Oberfläche weggeschnitten habe.
Der Stern auf der Schaufel war etwas aufwändiger. Aus einem breiteren Streifen Plastik habe ich die breiten Strahlen vorgeschnitten, die kleineren Strahlen aus dem 2 mm Streifen. Die 4 großen Zacken habe ich aus GS vormodelliert. Wer einen Bogen Plastik hat, kann sie natürlich daraus schneiden und aufkleben.
Auf der ersten Lage der 4 breiten Strahlen habe ich mit dem 2 mm Karton 4 weitere Strahlen aufgeklebt. Dadurch habe ich nach der Bearbeitung mit GS eine gleichmäßige Höhe über den ganzen Stern. Die GS Arbeit ist etwas frickelig: Dünne Würste auf die untere Lage der Strahlen pappen und mit Werkzeug die "biologischen" Übergange reindrücken und ziehen. Zuletzt über die zweite Lage hinüberreichende GS-Reste wegschneiden. Letzteres hört sich leichter an als es ist, da die Schaufel gebogen ist und man daher Schwierigkeiten beim Führen des Cutters hat. <_< Zuletzt noch ein paar grobe Nieten an die 4 Hauptstrahlen - und fertig war sie. Hat ein paar Abende gedauert...