5. Edition Chaosdämonen: Dämonenflug und Jetbike Regel

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

scaary

Hintergrundstalker
11. Juli 2009
1.126
16
14.631
uslar
Hiho,

ich habe die Regeln vor geraumer Zeit schonmal angesprochen. Jetzt ist mir das ganze bei den GRC Regeln aber wieder aufgefallen.

Dabei geht es um folgende beiden Regeln:

1. Daemonic flight
= moves as Jump infantry

2. Chariot of Tzeentch
= Unit type = Jetbike

Beim Dämonischem Flug wird, beim Landen in Gelände, argumentiert, dass sich das Modell wie ein Sprungtrupp bewegt und deswegen auch den Geländetest ablegen muss (was ich, nach wie vor, nicht so sehe, da im GRB steht, dass nur Sprungtruppen diesen gefährlichen Gelände test ablegen müssen, und das ist ein Blutdämon nunmal nicht, aber seis drum). Somit zählt hier also die komplette Bandbreite des Sprungtruppenabschnittes, obwohl das Modell regeltechnisch kein Sprungtrupp ist.

Gleichzeitig wurde sich damals aber SEHR heftig dagegen gewehrt, dass ein Herold des Tzeentch auf Streitwagen W 4(5) hat, obwohl sogar sein Einheitentyp zum Jetbike umgemodelt wurde. Das Hauptargument dabei war, dass er ja kein Jetbike habe (bei Dämonen eher ein seltsames Argument) und dass im Profil die Klammer mit der "(5)" fehle.

Könnte mir bitte jemand erklären, warum ich, einerseits, einen Malus für eine Regel bekomme, die nicht einmal 100% auf das Modell zutrifft, andererseits aber einen Bonus nicht bekomme, obwohl sich sogar der Truppentyp des Models ändert?

Danke 🙂


Ps: Ich wünsche keine langweilige Flamerei, Beleidigung und Argumentation wie "ist halt so" oder "weil da die (5) fehlt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Geländetest:

Der Geländetest wird fällig, weil "moves as" bedeutet, dass die VOLLEN Movement-Regeln für Sprungtruppen verwendet werden. Das ist auch der Grund, warumd solche Modelle auch gleichzeitig Schocken können.


Zu Bikes:
Die vollen Unit-Type Bike-Regeln enthalten unter anderem auch die Passage:
ADDITIONAL PROTECTION, was bedeutet, dass grundsätzlich der Widerstandsbonus gewährt werden muss, wenn nicht anders im Codex angegeben.

Soweit ich jetzt sehe, können Heralde mit dämonischen Untersätzen ausgestattet werden.
Und tatsächlich gibt die Chariot laut ihrem Regeltext u.A. +1T. Das final modifizierte Profil ist dann angegeben.

Wie ist das nun zu verstehen?

Ganz einfach, der Codex gibt tatsächlich eine andere Regelung als die Grundregelung vor:
1. Er gibt nicht nur +1T sondern weitere Profiländerungen.
2. Er überschreibt auch noch die Klammerregelung für ID, weil das Profil direkt modifiziert wird und auch genauso verwendet werden muss.

Das Bike des Herolds ist also ein Spezialbike, dessen Sonderregeln vorrang haben vor dem RB.
 
Hi,

@Geländetest
Da stimme ich Omach absolut zu.

@Profilanpassung durch Bonus eine Bikes
Marines auf Bikes erhalten auch nur eine Profilveränderung von W4 zu W4(5). Gleiches gilt für (Dark) Eldar auf Jetbikes, Orks auf Bikes, usw.

Warum interessiert Dich das so brennend, ob W5, oder W4(5) ist doch gerade bei den Dämonen völlig uninteressant.
Sie zählen doch alle als Ewige Krieger und können somit aufgrund des Wiederstandswerts nicht sofort ausgeschaltet werden.

Grüsse
Daniel
 
Im Moment hat der Herald normal T3, T4 jedoch mit der Chariot und zwar direkt im Eintrag der Chariot.
Er will aber, wenn ich richtig verstehe, dass er T4(5) hat. Das wäre eine effektiv eine Widerstandserhöhung um 2 Punkte bei gleichzeitiger Erhöhung der LP auf 5 o.ä.

Das kann schon aus Balancinggründen nicht hinhauen, da das für 15 Punkte wohl etwas zu viel des Guten ist.
 
Dafür verliert er seinen Status als Unabhängiges Charaktermodell, aber vom Dämonencodex balancing zu reden, find ich bei den Punktkostenunterschied zwischen einem Moloch (35 Pkt) und einem Streitwagen des Khorne (15) doch übertrieben ^^

Vor allem weil die Streitwagen-Alternative für die meisten Herolde die bessere ist, auch wenn die ihren Status als Unabhängiges Charaktermodell dadurch verlieren.
 
Klar sind die Streitwägen auch so schon gut 😉
Dafür können sie dann halt einzeln beschossen werden. Wären sie teuerer, würden sie warscheinlich keine Einsatzmöglichkeit mehr finden. Ein Moloch bietet nunmal den Vorteil nicht mehr einzeln beschossen werden zu können. Ob das 20 Punkte rechtfertigt musst du den Codexschreiber fragen 😛

Mh, ok, das mit dem Streitwagen leucht ein, auch wenn es mich wundert, warum hier der Einheitentyp geändert wird, anstatt zu schreiben "moves like a jetbike". Hat das irgendwelche spieltechnischen Hintergründe?

Bzgl des Geländetests:
Aber so eindeutig kann das nicht gewesen sein, schliesslich wurde auch erst im FAQ geregelt, dass "move as" einheiten Schocken dürfen!
Im FAQ ist aber nichts bzgl. des Geländetests geregelt, oder?
Klar ist das Argument, dass der ganze Abschnitt zählt schlüssig. Aber immerhin steht hier expliziet "if a jump infantry model[...]", was ja aber auf monströse Kreaturen nicht zutreffend ist.
 
Ich kenne mich mit CD nicht aus und hab den Codex auch grad wieder nicht auf der Arbeit, aber wo steht, dass sie durch die Reittiere ihre IC-Sonderregel verlieren?

@scaary:
Es ist ein FAQ und kein Rules-Change. Es war schon immer so und wurde von vielen genauso propagiert bzw. gespielt und brauchte keine Änderung, nur eine Bestätigung.
Einige wollten es nicht glauben, weil sie in den veralten 4th Regeln verhaftet waren, wo dieser der Schocken -Passus nicht Teil der Bewegungsregeln war.

Und natürlich steht da "if a jump infantry model", weil es nun mal die Movement-Regel für Jump Infantry sind.

Hätten sie jedes mal schreiben sollen "if all models that follow the movement rules for jump infantry..."?
Das würde die meiste noch mehr verwirren und stört auch den Lesefluss.
 
Zuletzt bearbeitet: