7. Edition Chaosdämonen vs. Hochelfen 2000 Pkt.

hddh01

Aushilfspinsler
17. August 2009
38
0
4.976
Ich bin relativ neu bei Warhammer Fantasy und werde am Mittwoch ein 2000 Pkt.-Spiel gegen Hochelfen austragen. Was sind die gängigen Einheiten, die man als Dämonenspieler gegen Hochelfen ins Feld führen sollte?

Hier die Truppentypen, die zur Auswahl stehen:

Kommandanten: - 1 Blutdämon des Khorne
- 1 Hüter der Geheimnisse

Helden: - 1 Skulltaker
- 1 Herold des Khorne auf Moloch
- 1 Herold des Tzeentch

Kern: - 18 Zerfleischer
- 10 Dämonetten
- 10 Horrors

Elite: - 6 Bluthunde

Selten: - 6 Feuerdämonen
- 2 Slaaneshbestien

Diese Armee war ursprünglich eine 40K-Dämonenarmee, dass erklärt vielleicht die Zusammenstellung. Ich habe bei Fantasy bisher zwei Spiele mit ihr ausgetragen, die überaus erfolgreich verlaufen sind, allerdings habe ich noch nie gegen Hochelfen gespielt, bin also für jeden Tip dankbar.
 
Da ich selbst erst ein Spiel mit meinen Dämonen bei WHFB hinter mir hab und damit ebenfalls als Anfänger gelte, nur eine Anmerkung: Du hast definitiv viel zu wenig Standardeinheiten. In diesem Kontext sind Zerfleischer und Horrors zu empfehlen. Also rate ich dir mehr davon zu besorgen.
Khorne-Herolde auf Moloch sind übrigens großartig. Einem würd ich noch ne AS bauen, denn die magischen Banner können auch so einiges (gegen Hochelfen wahrscheinlich vorzugsweise die Großstandarte der Magieverweigerung).

Zudem schätze ich dass ein Blutdämon eine größere Wucht darstellt, denn ein HdG. Fraglich ist vll. ob man direkt an der 2000er Grenze so einen punkteintensiven Kommandanten mitnimmt- aber wie gesagt bin ich selbst ein Fantasy-Neuling, deshalb lies diese Worte mit gesunder Skepsis.

Würde mich freuen einen Spielbericht zu lesen 🙂
 
Vielen Dank für den Tipp. In diesem Zusammenhang noch eine andere Frage: Wie solide sind Seuchenhüter? Horrors mit angeschlossenem Herold besitzen einen Rettungswurf von 4+, d.h. solange man sie aus Nahkämpfen raushält, können sie sehr viel Schaden fressen, aber die Zerfleischer und Dämonetten sind schneller tot als ein Ork-Boy bei 40K, weshalb ich gerne noch eine Standardauswahl hätte, die vergleichsweise viel Schaden aushält, aber ich fürchte, dazu benötigt man wieder einen Herold desw Nurgle.
 
Hm..
Da schalte ich mich als Dritter Fantasy-Noob ein xD
Ersteinmal wirst du wirklich mit so wenigen Standars Staub fressen
Das Problem ist,das seine Speerkämpfer-Blocks immer zuerst angreifen..und das mit atk aus 3 gliedern..
Aua
Daran könnte so ein 10 trupp Khornies leicht zerschellen..
Da braucht man was schnelles..Dämonetten also..und auch nur mit Herold
Kommst dann auf Fast gleichviele Atk,wenn dein Herold dazu noch zusätzliche Arme hat und du 6 Man(Frau) breit aufstellst
Speerschleudern werden wohl auch 100% beim gegner Vorkommen..
Die könnten einem Bluter ganz bösen schaden zufügen..Daher wäre etwas schönes schnelles gut,um die Speerschleuder abzufangen..Gargoyles..oder du "Opferst" dafür deinen Bluter..blöde Wahl...denn wenn er down ist bevor er die schleuder ereicht ist es mehr als ärgerlich
Hüter ist zwar richtig eingesetzt richtigg böse,aber auch nur in Slaani-only listen..Daher den Bluter nehmen..der ist schnell und hat schlagkräftige Argumente
Ne AS sollte gegen Hochelfen Pflicht sein..ob Magieverweigerung oder andere Fiesheiten^^
Die Horrors sind..nun..mehr wären nie Schlecht..aber da ist man wieder an dem Punkt: mehr=Punktintensiv= Only Tzeentch-Lsiten bringens da
Aber so ne 10er einheit und noch nen Herold nebenbei sind immer nett..und noch ein herold des Slaanesh mit Magie Stf. 1 wäre nicht schlecht..
Skulltaker wäre ne gute Idee um seine Anführer shcnell und gefahrlos ausereinander zunehmen..aber ohne Streitwagen legt der nicht lange..ausser in einem Khornie-Block
ein 18er wäre aber zu schnell weg....

Optimal sind die Feuerdämonen und Slaaneshbesteien..würd ich auch beide mit reinnehmen..Slaaneshbestein richten druck aus,indem sie rasend schnell beim gegner ankommen..vlt sogar eine Alternative um seine Speerschleuder ausereinanderzunehmen
Feuerdämonen sollten immer mitlaufen und einen "kleinen" Feuersturm entfesseln!

Also könntest du theoretisch eine Kleine menge Feuerkraft/Magie aufbrungen...
durch Horrors,He.dT,evtl. Slaani-Herolde wirst du eben Magie aufbringen..aber ich denk mal er wird immernoch mehr bannwürfel und Co aufbringen als du
Feuerkraft sind die Feuerspeier und der Herold,falls du ihm die Flammen ausrüstest

Evtl. wäre da noch die Idee,wirk.lich einen Herold d. Slaanesh zu bauen und mit den dämonetten als sicherheits-einheit abzustellen,die mitmarschiert,...dann mit sirenengesang ranlocken und TaDa!! schon hast du seine Speerschleuder der Besatzung geraubt oder die Speerkämpfer vom Ziel Khornies abgelenkt..
Ja,in dem Punkt liebe ich sLaanesh^^:Slaanesh:
Bluthunde als Flankensicherung und um Kavalerie abzufangen

Joa..das ist so das was ich mal denke praktisch wäre zu beachten!
 
Hm..
Da schalte ich mich als Dritter Fantasy-Noob ein xD
Ersteinmal wirst du wirklich mit so wenigen Standars Staub fressen
Nicht ganz die Standards sollen nur eventuelle reste wegfegen und man muss sie eben nehmen mann kann sie auch ruhig opfern
Das Problem ist,das seine Speerkämpfer-Blocks immer zuerst angreifen..und das mit atk aus 3 gliedern..
Speerkämpfer kann man Ignorieren da sie mit st.3 nicht genug schaden machen
Aua
Daran könnte so ein 10 trupp Khornies leicht zerschellen..
Da braucht man was schnelles..Dämonetten also..und auch nur mit Herold
Kommst dann auf Fast gleichviele Atk,wenn dein Herold dazu noch zusätzliche Arme hat und du 6 Man(Frau) breit aufstellst
Dämonetten sind leider die Schlechteste Kern Auswahl die die Dämonen haben also nur in Themenarmeen oder wenn man nix anderes hat
Speerschleudern werden wohl auch 100% beim gegner Vorkommen..
Die könnten einem Bluter ganz bösen schaden zufügen..Daher wäre etwas schönes schnelles gut,um die Speerschleuder abzufangen..Gargoyles..oder du "Opferst" dafür deinen Bluter..blöde Wahl...denn wenn er down ist bevor er die schleuder ereicht ist es mehr als ärgerlich
100% Richtig
Hüter ist zwar richtig eingesetzt richtigg böse,aber auch nur in Slaani-only listen..Daher den Bluter nehmen..der ist schnell und hat schlagkräftige Argumente
Böser als Bluter geht nicht
Ne AS sollte gegen Hochelfen Pflicht sein..ob Magieverweigerung oder andere Fiesheiten^^
Ja
Die Horrors sind..nun..mehr wären nie Schlecht..aber da ist man wieder an dem Punkt: mehr=Punktintensiv= Only Tzeentch-Lsiten bringens da
Aber so ne 10er einheit und noch nen Herold nebenbei sind immer nett
Ich nehme meistens 3 10 einheiten Horrors haben einfach das beste Punkte nutzen verhältnis
..und noch ein herold des Slaanesh mit Magie Stf. 1 wäre nicht schlecht..
Muss aber nicht es sei den mit Sirene
Skulltaker wäre ne gute Idee um seine Anführer shcnell und gefahrlos ausereinander zunehmen..aber ohne Streitwagen legt der nicht lange..ausser in einem Khornie-Block
Richtig
ein 18er wäre aber zu schnell weg....
Nein Dämonen Spieler haben die angewohnheit den 5er retter zu schaffen^^

Optimal sind die Feuerdämonen und Slaaneshbesteien..würd ich auch beide mit reinnehmen..Slaaneshbestein richten druck aus,indem sie rasend schnell beim gegner ankommen..vlt sogar eine Alternative um seine Speerschleuder ausereinanderzunehmen
Feuerdämonen sollten immer mitlaufen und einen "kleinen" Feuersturm entfesseln!
JO

Also könntest du theoretisch eine Kleine menge Feuerkraft/Magie aufbrungen...
durch Horrors,He.dT,evtl. Slaani-Herolde wirst du eben Magie aufbringen..aber ich denk mal er wird immernoch mehr bannwürfel und Co aufbringen als du
Feuerkraft sind die Feuerspeier und der Herold,falls du ihm die Flammen ausrüstest
kann man so stehen lassen

Evtl. wäre da noch die Idee,wirk.lich einen Herold d. Slaanesh zu bauen und mit den dämonetten als sicherheits-einheit abzustellen,die mitmarschiert,...dann mit sirenengesang ranlocken und TaDa!! schon hast du seine Speerschleuder der Besatzung geraubt oder die Speerkämpfer vom Ziel Khornies abgelenkt..
Fast richtig ne KM Besatzung darf nicht angreifen also kann man sie auch nicht mit gesang locken leider
Ja,in dem Punkt liebe ich sLaanesh^^:Slaanesh:
Bluthunde als Flankensicherung und um Kavalerie abzufangen
Ja am besten mit Herold auf Moloch und ab in den Gegner

Joa..das ist so das was ich mal denke praktisch wäre zu beachten!
 
Hier meine fertige Liste, erhoffe mir zeitnahe Kommentare, da das Spiel schon heute Abend stattfindet.


KOMMANDANT: Blutdämon mit Obsidianrüstung, Spruchbrecher und Halsband des Khorne = 540 Pkt.

HELDEN: Herold des Tzeentch mit Spruchbrecher, Flammen des Tzeentch = 165 Pkt.

Herold des Khorne (Armeestandartenträger) mit Obsidianrüstung, Moloch, Großstandarte der Magieverweigerung = 275 Pkt.

Skulltaker = 150 Pkt.

KERNEINHEITEN: 17 Zerfleischer, Standartenträger mit Schädelikone = 241 Pkt.

10 Horrors = 120 Pkt.

ELITEEINHEITEN: 6 Bluthunde = 210 Pkt.

SELTENE EINHEITEN: 5 Feuerdämonen, Feuerspeier = 190 Pkt.

2 Slaaneshbestien = 110 Pkt.
 
Ein paar kleinigkeiten würde ich verändern

Beim Herold des Khorne lieber die Rüstung des Khorne und einen Feuerdämon mehr

Bei den Zerfleischer lieber die Ikone des ewigen krieges nehmen

Beim Blutdämon mag ich eher diese Ausrüstung Obsidianrüstung Feuersturmklinge und Wut des Khorne (Ich glaube das heist so damit er Treffer wiederholen kann) da müste dann aber 1 zerfleischer raus.
 
SIEG für das Chaos.
Hier erstmal ungefähr die Armeeliste der Hochelfen:
Kommandant auf Monddrache, 1 Magier, 1 Kriegsadler, 2 Speerschleudern, 20 Speerträger, 20 Schwertmeister von Hoeth, 10 Drachenritter, 10 Bogenschützen.
Die ersten beiden nennenswerten Aktionen sind ein Nahkampf zwischen den Drachenrittern und meinen Bluthunden+Herold auf Moloch und ein Nahkampf zwischen Blutdämon und Hochelfenkommandant auf Drache. Bluthunde gewinnen den Nahkampf, holen die fliehenden Ritter ein, die dauraufhin ausgelöscht sind. Nun zum anderen Nahkampf: Blutdämon und Kommandant, die im gleichen Punktebereich liegen, schlagen aufeinander ein. Aufgrund der Sonderregel der Hochelfen schlagen sowohl Drache als auch Kommandant vor dem Blutdämon zu, und hätte es dieses unsägliche Würfelpech auf Seiten der Hochelfen nicht gegeben, wäre der Blutdämon in der ersten!!!!! Nahkampfphase weg gewesen.

Die nächsten Runden geht dieser Nahkampf weiter, bis zumindest der Drache fällt, allerdings schafft es der Kommandant, den Blutdämon zu fällen. Die Zerfleischer + Skulltaker und die Bluthunde kümmern sich um die Schwertmeister bzw. Speerträger, welche beide ausgelöscht werden. Die Slaaneshbestien sind vom ersten Spielzug an im Wald und werden vom Adler am Marschieren gehindert, sie nehmen keinen Einfluss mehr auf den Verlauf des Spiels, leider sehr dumm gelaufen. Die Feuerdämonen und die Horrors werden entweder gebannt oder die Trefferausbeute ist niedrig, d.h. dass die Bogenschützen bis zum Ende übrleben und der adler ebenfalls 3 Runden durchhält. Letztendlich geben die Hochelfen auf, weil nur noch die Speerschledern und 4 Bogenschützen stehen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Armee durchaus schlagkräftig war, den Hochelfen, insbesondere dem Drachen und der Speerschleuder, die Würfel nicht hold waren, mehr noch, sie ein katatrophales Pech hatten. Der Blutdämon, genauso teuer wie der Kommandant auf Drache und somit auf dem Papier gleichstark, wäre beinahe sehr früh gestorben. Der Drache schlägt mit A5 der S6 zu, macht also eine 3+-Rüstung praktisch nutzlos, da nützt auch der 5+-Rettungswurf wenig, und der Kommandant darf auch noch zuschlagen, und aufgrund der Tatsache, dass es Hochelfen sind, schlagen sie in jeder Runde vor dem Blutdämon zu.
Hier ist vielleicht ein Hüter der Geheimnisse mit Seelenverschlinger sinnvoller, da er zuerst zuschlägt und sich die verlorenen Lebenspunkte zurückholen kann.

Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps.
 
Erstmal Glückwunsch zum Sieg 😉
Zum Hochelfendrachen. Reittiere profitieren nicht vom ASF und so schlägt der Blutdämon zumindest vor dem Drachen zu.

Sonst würde ich auch sagen, dass die HE-Liste keinesfalls optimal aufgestellt war und ich weiß nicht ob das n Verständnisfehler meiner Seite war, aber Feuerdämonen kann man ja nicht bannen. Die sollten normalerweise immer gut was weghauen, außer man würfelt wirklich ganz schlecht.
 
Erstmal Glückwunsch
Klingt nach nem netten Spiel ;p
Ich denk mal,Flammendämonen haben einfach nur pech gehabt was die schusszahl angeht..
Zu den Zerfleischern: Natürlichböd gelaufen..mit einer der beiden ikonen wäre es besser gelaufen
Das Horrors gebannt werden ist klar gewesen..wie gesagt,magie st bei dämonen mächtig,aber erst gegen nichtmagische völker bvzw in einer machvollen menge (30 horrors)
Abre allemal n nettes Spiel^^