Chaosdwarf Red Bull

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
In einer Reihe nie enden wollender Projekte kommt mein Balrogzerschmettererminotauruscarnifextrygondrachengargoylelöwe oder einfach nur Red Bull (Feuerstier der Chaoszwerge) dazu, der wie der erste Name vermutet, ein Zusammenschluss mehrerer Bausätze ist. die ganzen Klebearbeiten sind so weit abgeschlossen, es fehlen nur noch die üblichen, langwierigen GS Arbeiten, um die Lücken, wie z. B. an den Vorder"beinen". (Waren früher die Balrogarme nur neu in Form gebracht ^^)
Anhang anzeigen 127401Anhang anzeigen 127399Anhang anzeigen 127400
Bräuchte lediglich noch eine Idee für die Vorderhufe.
Wenn man bedenkt was alles drin steckt, ist es sicherlich ersichtlich dass der Spaß womöglich nicht ganz so günstig war, aber viele Teile lagen jetzt auch länger hier rum und vieles davon hatte man über oder aus Second Hand Käufen billiger bekommen.
Die Idee mit den Schuppen auf dem Rücken habe ich vom Manticore von Raging Heroes, für den es für kurze Zeit einen Lamassu Kopf gab (der meinen momentanen Avatar ziert), damit eine halbwegs optische Verbindung zu beiden Modellen besteht.

Der Reiter ist ein mit Kupferdrähten verstärkter "Deathmask" mit Ogerzopf. Er bekommt selbstverständlich noch einen Hut, vllt auch mehr Bart.
Weiß nur noch nicht was für eine Waffe er bekommen soll...
Anhang anzeigen 127403Anhang anzeigen 127402
 
Alter! 😱

Du hast nicht noch zufällig Teile für einen Zweiten?

Als Vorderhände will mir noch nix Gescheites einfallen. Es kommt aber mal in erster Linie drauf an, ob du dem Waffen in die Hand drücken willst (ne große mächtige Axt vielleicht?). Da könnte man vielleicht mal bei den Minotauren nachgucken, ob da was Passendes dabei ist.
 
Ich denke das Modell bleibt ein Unikat, bestenfalls die Tyrabitz habe ich noch mal :happy:

Ich gehe schon fast zu der Überlegung über, das ich ihm Minotauren Füße vorne anklebe (bzw. GS Abdrücke von mache) und die Vorderhufe ungefähr so zu positionieren: http://www.mark-ariu.de/WordpressNeuGallery2/d/1835-1/18079-stier-springt-ins-wasser.jpg

Spaßig wirds, die ganzen Lücken mit GS auszufüllen, vor allem beim Hals mache ich mir die größten Sorgen, da der Balrog scho einen dicken Hals hat ^^
Vielleicht verbau ich erst mal mehr Plastik an dem Teil, damit die GS arbeiten nicht so ausfallend werden.

Er soll ja letztendlich ein Alternative für das Modell hier sein: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat640011a&prodId=prod1250233a
 
Ich hab den Carnipanzer genommen, weil er vorne diesen Huckel hat, was ihn gut als Sattel macht (und der Zwerg passt da auch drauf ^^) und ich keine andere Variante mehrhatte.
Die Löcher, mal gucken, was die Bemalung hergibt. (Ich dachte da an kleine Vulkan-Krater ^^)

An Panzerplatten ala Deathwing habe ich eigentlich gar nicht mehr daran gedacht :huh:
Vielleicht feile ich die Krater dann doch weg und mache dann die "Panzerplatten" draus
 
Hab schon mal mit den ersten GS Arbeiten begonnen, der Übergang vom Schweif zum Körper verdichtet, den Hals angefangen und eine Schulter zurechtgebrochen und ein wenig ausgefüllt.
Außerdem habe ich den Rücken mit Plastik aus Gußrahmenresten (sehr dankbarer Werkstoff) verbreitert, wird aber noch weiter zurecht gefeilt.

Danke noch mal für die Idee mit den Panzerplatten @Keep :happy: