Raumflotte Gothic Chaosflotte Anfang, was brauch ich und was nicht?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Talliostro

Codexleser
11. Februar 2008
264
1
7.506
Morgen zusammen,

da sich unsere Spielgruppe geeinigt hat, dass es demnächst Gothic schlachten gibt und ich meine imperiale Flotte einem Freund überlasse, hab ich mich fürs Chaos entschieden.
Ich selbst hab leider nur Erfahrung mit meinen Imperialen und auch noch nie gegen Chaos gespielt, daher brauch ich ein wenig Hilfe von den Herren Experten 🙂

Was brauche ich für die ersten 500 Punkte/1000 Punkte?
Gibt es "Must Haves" wie den Lunar und Mars Kreuzer beim Imperium oder kann man beim Chaos etwas freier agieren?

Von den Sonderregeln isses erstmal egal, es wird aber wahrscheinlich eine Seuchenflotte, da mir die Bits (und die Terminus Est) gefallen und ich gerne ein bisserl bastel.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe, sitze aber derzeit auf der Arbeit, daher kann ich erst nacher ins Regel-/Flottenbuch schauen, was ihr mir so empfehlt 🙂
 
Willst du nur optisch eine Seuchenflott oder allen Schiffen ein Mal des Nurgle geben (würd ich nicht empfehlen, viel zu teuer, außer der Imp stellt auch total fluffig..) oder wilslt du nach der Seuchenflotten Liste von Specialist Games spielen?

Nach der normalen Liste würde ich sagen 1-2 Devastoren sind sehr gut, das Beste Schiff im ganzen Spiel von der Preis Leistung.
Der Henker ist auch sehr gut: schnell, gut bewaffnet und billig.

Als Schlachtschiff würde ich auf 1000 Punkten auch wenns teuer ist das Inferno nehmen, lohnt sich imho, während das Desolator eigentlcih nur mit dem Mal des Khorne zum entern taugt.

Ansich würde ich aber erst ab 1,5k ein Schlachtschiff nehmen, einen Kern aus Desolator und Henker, mit dem Rest bist du relativ frei, da ist eigentlcih alles zu gebrauchen, lediglcih die Eskorten sind nicht so der Hit... (die Schweren Kreuzer sind alle etwas zu teuer, aber das gleicht sich aus da normale Kreuzer und Panzerkreuzer im Durchschnitt etwas zu billig sind für ihre Leistung..)
 
hm also erstmal will ich nach der Standardliste spielen und es optisch eine Seuchenflotte werden lassen.
Einkaufszettel bisher:
1-2 Devas
1-2 Henker
Terminus Est
Dämonenschiffchen (ich mag das modell)
Nurglebitz

Die terminus est werd ich dann erstmal als Inferno Schlachtschiff spielen, mir gefällt sie vom Modell und da es freundschaftsspiele sind, sollte es kein problem sein 🙂

Fehlen für meinen Geschmack noch Eskorten, ich mag eigentlich nen kleinen schwadron, um den Gegner kurzfristig mal abzulenken.
Und ein Panzerkreuzer, weil mir das Modell gefällt und ich beim Imperium immer einen haben wollte, das aber nicht reinpasste von der Optik.
ich rechne dann mal die Punkte aus, wenn ich zuhause bin, müssten ja dann so ca. 1000 punkte sein.

Oder hat noch jemand Empfehlungen für die Chaosflotte?
vielleicht auch schwere Kreuzer, bei den Imps hab ich gerne mit Armageddon und Mars gespielt, gibts sowas ähnliches auch beim chaos?
 
Ich hatte IMMER in jeder Liste 2 Carnage-Cruiser (Exterminator-Kreuzr hießen die im Deutschen, ka, bin mir grad unsicher ^^) - also die, die wirklich Nur Waffenbatterien haben. 2 Stück, immer schon nebeneinander als Schwadron, Feuer zusammenlegen und dann gib ihm mir Feuerkraft 32. Woho ! 🙂

Repulsive(Weltenbrand)-Panzerkreuzer waren auch immer sehr effektiv, wenn ich sie dabei hatte - und waren klasse Feuermagneten.

Styx Heavy Cruiser sind auch sehr gut. 6 Launch Bays sind einfach porno :>
 
Inferno = 400
2xDevastor= 380
2x Henker = 330

Gesamt: 1110

Mit noch nem Weltenbrand wirds da wohl nix 😉

Wenn du das Inferno rausnimmst erstmal und dafür einen Weltenbrand mit Waffen und Schild Upgrade nimmst kannste aber noch locker ein Escort Schwadron nehmen... (wobei doch nicht, musst ja noch einen Kommandanten kaufen..)

Neue Liste:
Aufstrebender Kriegsherr: 50
Weltenbrand mit zusätzlcihem Schild: 245
1x Devastor: 190
2x Henker: 330
4x Terror Fregatten

Ist so auch nicht ganz so bärtig... auf 1000 Punkte 16 Bomber ist sosnt schon übel... so evtl ein bisschen wenig, aber genug um deine wichtigen Schiffe vor Torpedos und Bombern zu schützen, solange der Gegner nicht Tau ist oder extrem auf Flugkörper setzt.
 
Das einzige Chaosschlachtschiff das wirklich was taugt ist der Planetenkiller, die Inferno ist nur mittelmäßig und der Devastor Schrott. Wenn Du mit Chaos gewinnen willst gib alles Punkte für Kreuzer ohne Upgrades aus, das ganze Zeugs das man für zusätzliche Punkte kaufen kann ist völlig GW-typisch viel zu teuer für das was es bringt.

Wenn Du gegen E/DE spielst nimm nur Exterminatoren und Zorn Zerstörer mit, alles möglichst einzeln halten und einfach auf BFI schicken wenn es zu viel einsteckt, dagegen hat er keine Chance - Es geht doch nichts über GWs Spielsysteme die alle völlig inba sind, naja daran hat man sich als GW-Kunde ja schon lange gewöhnt^^. Wenn Du übrigens etwas ausprobieren willst das taktischer, vielfältiger und ausgeglichener ist empfehle ich Dir Babylon 5 a call to arms, das ist in allen Belangen besser aber dafür sind die Schiffe nicht so detailliert wie bei BFG.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Wenn Du übrigens etwas ausprobieren willst das taktischer, vielfältiger und ausgeglichener ist empfehle ich Dir Babylon 5 a call to arms, das ist in allen Belangen besser aber dafür sind die Schiffe nicht so detailliert wie bei BFG.

B5 ACTA hab ich hier rumliegen, ist nicht das Problem. Da wir aber visuelle Spieler sind und Mongoose keine ACTA Flotten mehr liefert (liefern kann?) ist die Wahl auf Gothic gefallen.
Und da es im Freundeskreis bei nem Bier gespielt wird, ists mir auch völlig latte, obs imba kombinationen gibt oder nicht. Nen netten Abend mit Freunden finde ich viel erstrebenswerter als Siegen.

Mir gings nur darum, aus den Kreuzern nicht den letzten Schrott zusammenzubauen und was sinnvolles zu haben, mit dem man starten kann.
 
Gibt es "Must Haves" wie den Lunar und Mars Kreuzer beim Imperium oder kann man beim Chaos etwas freier agieren?
Gibt nirgendwo 'must-haves'. Zumindest bei Chaos und Imperium ganz sicher nicht. 🙂

Manche Schiffe sind möglicherweise etwas 'gleicher' als andere, manche sind auch weniger 'gleich', aber benutzbar sind sie erstmal alle. Synergien in der Flottenliste sind sehr wichtig, aber die beste Flottenliste hilft dir nichts, wenn du deine Schiffe nicht dahin bringen kannst, wo sie am nützlichsten sind.

Das einzige 'must-have' bei BFG ist also eher, ein brauchbarer Admiral zu sein. 😉

Was brauche ich für die ersten 500 Punkte/1000 Punkte?
500 Punkte? Würde sagen, dass du Flugkörper brauchen wirst, vor Allem gegen Impis; zusätzlich einen Kreuzer mit dicken Geschützen und für die restlichen Punkte ... auch noch irgendwas.

Also:

1 x Devastor (190): 190
1 x Exterminator (180): 180
3 x Fluch-Fregatte (40): 120

Gesamt: 490 Punkte

Die Fluchse/Flüche/wieauchimmer kümmern sich um etwaige Torpedowellen des Gegners, damit die Devastor Bomber bzw. Enterboote starten kann. Die Exterminator macht entweder Schaden oder schickt ein Schiff auf Kollisionsalarm, ist beides gut. ^^
Falls sich die Gelegenheit ergibt, können die Devastor und die ... Eskorten ja nachsetzen, wobei letztere viel näher ran müssen als die Kreuzer; sollte das Risiko also schon wert sein.

Bei 1000 Punkten kannst du dann schon langsam deinen Spielstil die Schiffsauswahl diktieren lassen.
- Ran-rauf-rüber oder eher so lange wie möglich Abstand halten und die Reichweite nutzen? (IMHO ist die Chaosflotte in zweiterem besser, aber ersteres geht auch)
- Flugkörper? Geschütze? Beides mögliche Optionen, genauso wie Hybriden daraus. 🙂

Grundlegend:
- IMHO sollte Chaos pro angefangene 750 Punkte 4 Hangars dabei haben. Ungefähr. Das reicht, um flugkörperschwache Flotten überwältigen zu können und zumindest zu verhindern, dass flugkörperstarke Flotten mit dir machen, was sie wollen. ^^
- Im Gegensatz zum Imperium sind Chaoskreuzer auch auf sich allein gestellt ganz gut in der Lage, auf sich aufzupassen. Ob du das Risiko eingehen möchtest, für mehr Feuerkraft und Kontrolle Schwadronen zu bilden, ist also komplett dir überlassen.
- Chaos-Eskorten sind meistens eher Randerscheinungen. Nicht schlecht, aber auch nicht gut genug, um ihretwegen auf mehrere Kreuzer zu verzichten. IMHO haben 'schöne' Flotten ungefähr so viele Eskorten wie Großkampfschiffe dabei, was auch beim Chaos ziemlich gut funktionieren kann. Es geht aber auch komplett ohne Eskorten, sieht nur doof aus. ^^
- Chaos-Kreuzer sind durchgehend alle sehr gut. Von der Berserker mal abgesehen, die ist eher nur mittelgut (wg. der Frontbewaffnung, die nur nach vorn feuern kann). Sind aber alle relativ spezialisiert; einfach auf den Gegner zuzufahren und zu hoffen, dass das schon was werden wird, geht beim Chaos definitiv nicht gut.
- Bei den Panzerkreuzern ist die Auswahl durchwachsen: Einerseits gibt es da die Weltenbrand, die sich problemlos mit allem anlegen kann, das nicht gerade ein Schlachtschiff ist; andererseits die Vendetta-Varianten, die wirklich gutes Management (und ein bisschen Glück 😉 ) brauchen, um nützlich zu sein.
- Zu den Schlachtschiffen sag ich jetzt mal nix, da hast du deine Wahl ja schon getroffen; die Terminus Est ist übrigens (offensichtlich) sehr anfällig gegen Torpedos, also solltest du hier die 4 Hangars/750 Punkte-Faustregel vielleicht etwas großzügiger auslegen.


Am einfachsten ist es wohl, wenn du dir überlegst, was du mit der Flotte machen möchtest, und dir daraufhin die Schiffsprofile ansiehst, um entscheiden zu können, welche Schiffe dir dein Vorhaben ermöglichen. Ist nicht so übermäßig kompliziert; schreib einfach mal ne Liste, sag dazu, was du dir wie vorstellst, dann können wir auch was sinnvolles dazu sagen. Ist IMHO besser, als hier jetzt zu raten, mit welchen Schiffen du gut umgehen können wirst. 😉
 
BFG ist nicht imba solange man nicht die Liste perfekt auf den Gegner einstellt, mit ausgeglichenen Listen kann jeder gegen jeden gewinnen

4 Flugkörper auf 750 Punkten find ich ok, mehr aber nicht, denn 4 FLugkörper heißt halt im Grunde einen Devastor und 3 Devastor auf 1,5 find ich gegen vieles schon ziemlcih hart.. vor Torpedos braucht man imho keine Angst haben, einfach je einen Jäger um die Schiffe Kreisen lassen und schon ist es ein riesen aufwand für den Tropedo Spieler noch vernünftig was durchzu kriegen....
 
Von der Berserker mal abgesehen, die ist eher nur mittelgut (wg. der Frontbewaffnung, die nur nach vorn feuern kann).

Das sind absolute Killer gegen Orks, SMs und Imps ohne allzu viele Novakanonen: Nimm einfach Hades und Berserker im Verhältnis 2:1 mit, flieg schön langsam und schieß den Gegner aus der Entfernung in Stücke - jedes Trio verschießt über 60" 8 Lanzen, mit lock on macht das durchschnittlich 6 Schaden am Gegner. Wenn man den Gegner dran ist einfach AAF geben, wenden und dann geht der Spaß nochmal los. Dazu noch ein paar Devastors für die Flugkörperunterstützung und man sieht mal wieder wie grottig GW seine Spiele ausbalanciert^^.


BFG ist nicht imba solange man nicht die Liste perfekt auf den Gegner einstellt, mit ausgeglichenen Listen kann jeder gegen jeden gewinnen

Kommt drauf an was man unter ausgeglichenen Listen versteht, ich hab mit reinen Henker-Listen bei Chaos oder reinen Eskortenlisten bei Necrons und Eldar ohne große Probleme schon einige hausinterne Turniere gegen ziemlich bunt gemischte Gegner gewonnen. Leider ist die Schere zwischen super und grottig bei den meisten GW-Einheiten ja sehr groß, an BFG merkt man das besonders stark weil es seit Urzeiten kaum weiterentwickelt und nachgebessert wurde.
 
Ich hab das meinerzeit anders gelöst und ein Reba geschrieben das die schlechteren Schiffe etwas verbessert. Meine Listen hat das nicht verändert (da ich die schlechteren Schiffe eh nicht hab), aber dafür hat es für eine deutlich ausgeglichenere Bilanz. gesorgt (will sagen ich hab wesentlich öfter verloren als vorher und die Siege wurden knapper). Leider stellen sich meine neuen Gegner da ziemlich bescheuert an und wollen nichts davon wissen, naja da es mittlerweile bessere Spielsysteme als BFG gibt die ich spiele juckt mich das nicht großartig^^.
.
 
vor Torpedos braucht man imho keine Angst haben, einfach je einen Jäger um die Schiffe Kreisen lassen und schon ist es ein riesen aufwand für den Tropedo Spieler noch vernünftig was durchzu kriegen....
Jep. Ist schon ein Riesenaufwand, einfach selbst ein paar Jäger zu starten, die den Jagdschutz des Gegners vor den Torpedos aus dem Weg räumen. 😉

Im Ernst: Meine Imperiumsflotte funktioniert eigentlich ganz gut, und ich mach ne Menge Schaden mit meinen Torpedos. Ganz so einfach scheinen die also doch nicht auszuhebeln zu sein. 😉

Das sind absolute Killer gegen Orks, SMs und Imps ohne allzu viele Novakanonen: Nimm einfach Hades und Berserker im Verhältnis 2:1 mit, flieg schön langsam und schieß den Gegner aus der Entfernung in Stücke - jedes Trio verschießt über 60" 8 Lanzen, mit lock on macht das durchschnittlich 6 Schaden am Gegner. Wenn man den Gegner dran ist einfach AAF geben, wenden und dann geht der Spaß nochmal los. Dazu noch ein paar Devastors für die Flugkörperunterstützung und man sieht mal wieder wie grottig GW seine Spiele ausbalanciert^^.

Mhm. Zuerst mal: Was machst du mit der Aufstellung gegen Eldar oder Tyraniden? Weinend nach Hause rennen?
Sich von vornherein auf den Gegner einzustellen und dann zu behaupten, das Spielsystem wäre unausbalanciert, halte ich für eine sehr gewagte Argumentationsschiene. Manche Flotten können sich einfach leichter spezialisieren als andere (siehe auch Eldar in WH40k); das ist aber kein globales Balancingproblem, sondern nur ein Problem für denjenigen, der sich ständig von einem Gegner verprügeln lässt, der sich auf ihn einstellt.
Wenn du es für sinnvoll hältst, für ein-zwei Siege Spieler aus deinem Spielerkreis zu vergraulen, dann tu dir keinen Zwang an; als Argument gegen das Balancing des Spieles taugt deine IMHO eher schäbige Einstellung zum Spiel allerdings einfach mal nichts.

Zweitens: 6 Punkte Schaden pro Runde auf Sonderbefehl für läppische 540 Punkte? Dir ist klar, dass es auch so etwas wie Kollisionsalarm gibt? Damit brauchst du genau drei von diesen Trios, um einen Imperiumskreuzer pro Runde zu zerstören, was mehr als 1600 Punkte sind. Und du hast ab dem Moment, in dem du in Reichweite kommst, genau zwei Runden Zeit, um deine Lanzennummer abzuziehen; danach ist dein Gegner da. Der bewegt sich schließlich auch.
Und wenn du damit die komplette gegnerische Flotte auf Kollisionsalarm schicken willst, machst du kaum Schaden. Dann blüht dir je nach Gegner entweder ein Breitseitengefecht, in dem du wegen mangelnder Feuerkraft untergehst (genau das Problem der Berserker), oder ein Enterkampf, in dem du auch den Kürzeren ziehen wirst.

Davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wann du den AAF machen willst. Bevor die gegnerische Flotte in Reichweite ist? Dann ist sie es nach dem AAF nach einer simplen 45°-Drehung, ist nicht auf Sonderbefehl, weil du nicht geschossen hast, und hat dir diese Drehung voraus, was dich im Verlauf des Spiels den Kopf kosten kann.
Sehr nahe an der gegnerischen Flotte dran? Dann sag mir mal, warum ich meine Imperiumsschiffe nicht einfach vorher drehen soll, um dir ne Breitseite vor den mit Pudding gepanzerten Bug zu setzen; solche Gelegenheiten gibt es schließlich selten.

Ich bezweifle einfach mal, dass du das Ganze schon mal ausprobiert hast. Und wenn doch, dann zumindest gegen jemanden, den du damit überrascht hast. Was auf lange Sicht kein positives Qualitätsmerkmal für ein Schiff ist, oder?
 
Neue Liste:
Aufstrebender Kriegsherr: 50
Weltenbrand mit zusätzlcihem Schild: 245
1x Devastor: 190
2x Henker: 330
4x Terror Fregatten

Ist so auch nicht ganz so bärtig... auf 1000 Punkte 16 Bomber ist sosnt schon übel... so evtl ein bisschen wenig, aber genug um deine wichtigen Schiffe vor Torpedos und Bombern zu schützen, solange der Gegner nicht Tau ist oder extrem auf Flugkörper setzt.

hmmm wo ist denn bitte die Weltenbrand mit dem Schild? in meinem Regelbuch von der GW Seite gibts nur das Schiff mit dem Zielsystem?
Ist das ne erweiterung von SG? 😱riginal:
 
Bevor ihr hier irgendwelche dummen Sprüche klopft lest erstmal genau was ich oben geschrieben habe, da steht u.a. getrennt was ich auf einem Turnier gespielt habe und was gegen bestimmte Gegner^^. Wenn ein Imp mir die Seite zudreht freu ich mich darüber, dann krieg ich nämlich keine Novakanonen ab und manövrieren kann ich mit Chaos eh besser. Wenn ich seine wichtigsten Schiffe die mir über die Distanz am gefährlichsten werden auf BFI schicke ist mir das nur recht, dann kann ich noch besser agieren. Und bevor ihr hier irgendwelche Punktrechnungen macht guckt erstmal in die Schiffsprofile, ihr werdet mit Erstaunen feststellen daß die genannten Chaoskreuzer noch andere Waffen haben als die Frontlanzen^^. AAF gebe ich in der Runde bevor man auf boarding sight kommt damit er nicht durch mich durchrauscht und nach beiden Seiten auf mich feuert, wenn er vorher dreht zünde ich einfach retro, dann hab ich gute Chancen ihm ins Heck oder einen guten Winkel zu kommen und da wird er mich nicht mehr so schnell los. Da ich sowohl Imps als auch Chaos spiele hab ich diese Situation schon auf beiden Seiten erlebt, obwohl ich sagen muß daß die Henkertaktik auf eine Flanke gegen Imps noch deutlich besser funktioniert.
 
Bevor ihr hier irgendwelche dummen Sprüche klopft lest erstmal genau was ich oben geschrieben habe, da steht u.a. getrennt was ich auf einem Turnier gespielt habe und was gegen bestimmte Gegner^^.
Genau das Gleiche würde ich dir auch empfehlen.
Deine Aussage war doch, dass die Berserker nicht mittelmäßig, sondern gegen bestimmte Gegner in großen Mengen total toll sei; genau das hast du weiterhin als Argument dafür benutzt, dass BFG schlecht ausbalanciert sei.
Oder seh ich das falsch?

Wenn ein Imp mir die Seite zudreht freu ich mich darüber, dann krieg ich nämlich keine Novakanonen ab und manövrieren kann ich mit Chaos eh besser.
😵 Sollte eigentlich klar geworden sein, dass es hier um eine Distanz geht, auf die die Novakanone schon nutzlos ist. Der größte Teil der Impschiffe kann nämlich einfach mal gar nicht weiter schießen. Wär vielleicht ganz gut, wenn du dein Gegenüber in einer Diskussion nicht von vornherein für grenzdebil halten würdest.
Und zum zweiten Punkt: So langsam frag ich mich ehrlich, ob du das Spiel überhaupt schon mal gespielt hast. Chaos manövrierfähiger als das Imperium? Nach den Regeln, die wir hier in der Realität spielen, ist das genaue Gegenteil der Fall. Versuch mal, mit einem Chaos- und einem Imperiumskreuzer eine möglichst enge 180°-Wendung hinzulegen, ohne zu Sonderbefehlen zu greifen, dann wirst du schon sehen, wer hier manövrierfähiger ist, d.h. fürs Manövrieren weniger Raum benötigt.

Und bevor ihr hier irgendwelche Punktrechnungen macht guckt erstmal in die Schiffsprofile, ihr werdet mit Erstaunen feststellen daß die genannten Chaoskreuzer noch andere Waffen haben als die Frontlanzen^^.
Der Punkt ist doch: Alle anderen Chaoskreuzer können ihre Frontbewaffnung mit auf die Breitseite legen. Nur die Berserker nicht. Was bedeutet, dass du in dem, was die Chaosflotte auszeichnet, mit einer Berserker schlechter abschneidest als mit jedem anderen Schiff.

Und die Punktrechnung sollte dir klar machen, dass du hier über die Feuerkraft einer kompletten Flotte sprichst, die zwar durch Verringern der Distanz keinerlei Vorteil erhält, aber um diese Feuerkraft einzusetzen eben genau das tun muss: Die Distanz verringern.

AAF gebe ich in der Runde bevor man auf boarding sight kommt damit er nicht durch mich durchrauscht und nach beiden Seiten auf mich feuert,
(WTH ist 'boarding sight'?)
Das Problem ist nur: In der Runde, in der du AAF geben willst, ist die Impflotte schon um 45° gedreht und hat dir eine Breitseite entgegen geschickt. Bevor du an mir vorbei heizt beiss ich eben in den sauren Apfel und feuer nur eine Breitseite ab.
Zumindest ist 50 cm Entfernung (20 cm Geschwindigkeit + 30 cm Reichweite) ein bisschen gewagt, um die komplette Flotte auf AAF zu schicken und zu hoffen, dass sie damit hinter dem Gegner landet.


wenn er vorher dreht zünde ich einfach retro, dann hab ich gute Chancen ihm ins Heck oder einen guten Winkel zu kommen und da wird er mich nicht mehr so schnell los.
Womit du wieder davon ausgehst, dass er einfach nur dreht, um gedreht zu haben.
Wenn dir eine komplette Impflotte ihre Breitseiten entgegenhält wirst du am Ende der Runde zwingend das ein oder andere Schiff/Schwadron auf BFI haben. Alternativ hast du besagtes Schiff/Schwadron dann halt gar nicht mehr. In beiden Fällen ist nix mehr mit BR oder groß feuern.

Da ich sowohl Imps als auch Chaos spiele hab ich diese Situation schon auf beiden Seiten erlebt,
Und dir ist noch nicht in den Sinn gekommen, dass es ziemlich ... sagen wir mal, leichtsinnig ist, mit einer Chaosflotte frontal auf einen Gegner zuzuhalten?

obwohl ich sagen muß daß die Henkertaktik auf eine Flanke gegen Imps noch deutlich besser funktioniert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so übermäßig gut klappt. Aber klär mich auf: Was ist daran besser als am Berserkerschwarm?
 
hmmm wo ist denn bitte die Weltenbrand mit dem Schild? in meinem Regelbuch von der GW Seite gibts nur das Schiff mit dem Zielsystem?
Ist das ne erweiterung von SG? 😱riginal:

Gab mal ein FAQ zu den Panzerkreuzern, wenn Du ein großes Base hast, darfst du zum ausgleich hierfür für 15 P ein zusätzliches Schild kaufen.

Das haben sie geändert, weil glaube ich alle anderen Panzerkreuzer auch 3 Schilde haben.