Gibt es "Must Haves" wie den Lunar und Mars Kreuzer beim Imperium oder kann man beim Chaos etwas freier agieren?
Gibt nirgendwo 'must-haves'. Zumindest bei Chaos und Imperium ganz sicher nicht.
🙂
Manche Schiffe sind möglicherweise etwas 'gleicher' als andere, manche sind auch weniger 'gleich', aber benutzbar sind sie erstmal alle. Synergien in der Flottenliste sind sehr wichtig, aber die beste Flottenliste hilft dir nichts, wenn du deine Schiffe nicht dahin bringen kannst, wo sie am nützlichsten sind.
Das einzige 'must-have' bei BFG ist also eher, ein brauchbarer Admiral zu sein.
😉
Was brauche ich für die ersten 500 Punkte/1000 Punkte?
500 Punkte? Würde sagen, dass du Flugkörper brauchen wirst, vor Allem gegen Impis; zusätzlich einen Kreuzer mit dicken Geschützen und für die restlichen Punkte ... auch noch irgendwas.
Also:
1 x Devastor (190): 190
1 x Exterminator (180): 180
3 x Fluch-Fregatte (40): 120
Gesamt: 490 Punkte
Die Fluchse/Flüche/wieauchimmer kümmern sich um etwaige Torpedowellen des Gegners, damit die Devastor Bomber bzw. Enterboote starten kann. Die Exterminator macht entweder Schaden oder schickt ein Schiff auf Kollisionsalarm, ist beides gut. ^^
Falls sich die Gelegenheit ergibt, können die Devastor und die ... Eskorten ja nachsetzen, wobei letztere viel näher ran müssen als die Kreuzer; sollte das Risiko also schon wert sein.
Bei 1000 Punkten kannst du dann schon langsam deinen Spielstil die Schiffsauswahl diktieren lassen.
- Ran-rauf-rüber oder eher so lange wie möglich Abstand halten und die Reichweite nutzen? (IMHO ist die Chaosflotte in zweiterem besser, aber ersteres geht auch)
- Flugkörper? Geschütze? Beides mögliche Optionen, genauso wie Hybriden daraus.
🙂
Grundlegend:
- IMHO sollte Chaos pro angefangene 750 Punkte 4 Hangars dabei haben. Ungefähr. Das reicht, um flugkörperschwache Flotten überwältigen zu können und zumindest zu verhindern, dass flugkörperstarke Flotten mit dir machen, was sie wollen. ^^
- Im Gegensatz zum Imperium sind Chaoskreuzer auch auf sich allein gestellt ganz gut in der Lage, auf sich aufzupassen. Ob du das Risiko eingehen möchtest, für mehr Feuerkraft und Kontrolle Schwadronen zu bilden, ist also komplett dir überlassen.
- Chaos-Eskorten sind meistens eher Randerscheinungen. Nicht schlecht, aber auch nicht gut genug, um ihretwegen auf mehrere Kreuzer zu verzichten. IMHO haben 'schöne' Flotten ungefähr so viele Eskorten wie Großkampfschiffe dabei, was auch beim Chaos ziemlich gut funktionieren kann. Es geht aber auch komplett ohne Eskorten, sieht nur doof aus. ^^
- Chaos-Kreuzer sind durchgehend alle sehr gut. Von der Berserker mal abgesehen, die ist eher nur mittelgut (wg. der Frontbewaffnung, die nur nach vorn feuern kann). Sind aber alle relativ spezialisiert; einfach auf den Gegner zuzufahren und zu hoffen, dass das schon was werden wird, geht beim Chaos definitiv nicht gut.
- Bei den Panzerkreuzern ist die Auswahl durchwachsen: Einerseits gibt es da die Weltenbrand, die sich problemlos mit allem anlegen kann, das nicht gerade ein Schlachtschiff ist; andererseits die Vendetta-Varianten, die wirklich gutes Management (und ein bisschen Glück
😉 ) brauchen, um nützlich zu sein.
- Zu den Schlachtschiffen sag ich jetzt mal nix, da hast du deine Wahl ja schon getroffen; die Terminus Est ist übrigens (offensichtlich) sehr anfällig gegen Torpedos, also solltest du hier die 4 Hangars/750 Punkte-Faustregel vielleicht etwas großzügiger auslegen.
Am einfachsten ist es wohl, wenn du dir überlegst, was du mit der Flotte machen möchtest, und dir daraufhin die Schiffsprofile ansiehst, um entscheiden zu können, welche Schiffe dir dein Vorhaben ermöglichen. Ist nicht so übermäßig kompliziert; schreib einfach mal ne Liste, sag dazu, was du dir wie vorstellst, dann können wir auch was sinnvolles dazu sagen. Ist IMHO besser, als hier jetzt zu raten, mit welchen Schiffen du gut umgehen können wirst.
😉