Basteln Chaosfurien

Burning Bunny

Blisterschnorrer
11. November 2013
445
0
8.146
Hallo zusammen,
ich habe erfolglos nach einem Einheitenwochen- oder sonstigen Thread für die Jungs gesucht, also dachte ich, ich mach einfach mal selbst einen auf.
Sie kommen mir ein wenig wie bewegliche, angemessen teurere Kultisten vor und haben deshalb und weil man sie jeweils einem Gott seiner Wahl weihen kann mein Interesse geweckt. Daher folgende zwei Fragen:
1. Sind die sinnvoll zu spielen, und sei es nur als Lebenspunkte für einen berittenen Herold, setzt ihr sie ein?
2. Gibt es gute Alternativmodelle zu den nicht nur überteuerten sondern auch arschhässlichen Modellen, die GW anbietet?

Würde mich über feedback freuen 🙂
 
Die Jungs haben mehrere Probleme mmn, das auffälligste ist ihr MW. Sollten sie einen NK verlieren ploppen sie sehr schnell weg. Desweiteren sind sie in der Sturmauswahl und haben dadurch extrem starke konkurenz.
Hunde und Screamer sind einfach besser und beliebter.
Allerdings finde ich die idee 20 furien des slaanesh mit dem passenden Herold auf Pony sehr verlockend, da sie auch mal sehr nett flanken, trefferwürfe wiederholen können und nen besseren MW haben.

Bei Modellen kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, hatte mal daran gedacht Tyragargoyls passend umzubauen, da es vom Preis her wahrscheinlich das günstigste wäre.
Aber die aussicht darauf 60 Modelle extrem stark umzubauen hat mir dann meine Lust vertrieben 😉
 
Es gibt drei sinnvolle Methoden (die mir gerade einfallen), Furien zu spielen.
a) Fünf Furien um Missionsziele in der eigenen Hälfte zu sichern.
b) ~10 Furien mit dem Mal des Khorne als mobile Fahrzeugjäger, Heldentaxi und Kanonenfutter (Hunde sind hier aber einfach besser).
c) 20 Furien des Slanesh mit einem Herold auf Pferd und der Erhabenen Präsenz. (Mein persönlicher Favorit)

*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
20 Chaosfurien, Dämon des Slaanesh
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 255

Eventuell noch mit Psistufen (Ich würde eine nehmen).
Der Trupp ist recht billig, teilt dafür aber gut aus und verpufft auch nicht gleich bei einem verlorenen Nahkampf.
Außerdem ist der Trupp sehr schnell und kann gut Räume zumachen.

Ich würde die Gargoyles der Tyraniden nehmen, ganauso wie Shas´o vorschlägt

@ Shas´o
Sicher, dass die Modelle flanken dürfen? Der Herold wird doch erst nach der Entscheidung zu flanken angeschlossen?

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach einen Haufen von 20 nackt spielen in meiner Slaanesh-Truppe. Die ziehen durch ihre Geschwindigkeit Aufmerksamkeit vom Rest ab und irgendeiner meiner Psioniker würfelt fast schon garantiert Schleier, damit die Furien den Dämonetten dahinter auch gleich noch gute Deckungswürfe spendieren können.
Der billige Moralwert ist dabei total egal. Entweder sie gewinnen den Nahkampf oder sie haben es nicht besser verdient. 😉
 
Danke für das feedback 🙂
Ich habe noch sehr wenig Dämonen, deswegen ist das noch Theorie, aber man darf sich ja vorbereiten. Ich finde es reizvoll, Modelle zu spielen, die nicht jeder so geil findet, so lange sie dennoch ihre Berechtigung haben.

Wenn ich die Gargoyle-Flügel nehme, brauche ich nur noch Körper.. vielleicht kann ich die Zerfleischer ja doch noch einem sinnvollen Zweck zuführen.. 😀

@ Ned: Das geht, mache ich bei den CSM mit einem Lord auf nem Slaaneshpferdchen auch so und ich denke, es ist auch genau so gedacht.
 
Ich habe mir die Flying Ripper Swarms von Forgeworld geholt und mit ein paar Dämonenbits (hauptsächlich Klauen der Daemonetten) umgebaut.
Die sind zwar um einiges kleiner als die eigentlichen Furien, aber da hat sich noch niemand drüber beschwert ...

Die Idee, nen 20er Trupp mit Herold zu flanken hatte ich auch schon, allerdings hab ich die noch nicht ausgeführt und kann dementsprechend nix berichten.