Chaosgeneral des Slaanesh - ja bitte, aber wie?

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Ich grüsse Euch werter Generäle und Hexer


über Dekaden habe ich nun Väterchen Nurgle gedient und in seinem Namen die Galaxis verheert. Nun richtet sich mein Augenmerk zu einer anderen Gottheit: Slaanesh

Er soll mein neuer Meister sein. Mit dieser Entscheidung waren die Noise Marines ein klarer Fall. Um diese aber in den Standart zu kriegen, muss ich einen Chaosgeneral des Slaanesh spielen - aber wie?

Wir rüste ich meinen Stellvertreter auf dem Schlachtfeld aus, damit er sinnvoll ist und der Style gewahrt bleibt?

Was hieltet ihr von dem folgenden Vorschlag:

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ - 2 x Energieklaue
- - - > 115 Punkte

Hexer
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiaxt
- Brandfackel von Skalathrax
+ - Zauber-Homunkulus
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Standard ***************

6 Noisemarines
- 5 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe
- Veteranen des Langen Krieges
+ Champion der Noisemarines
- Schockverstärker
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 208 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 448

Die restliche Einheit habe ich beigefügt, damit man sieht, womit er sich rumtreibt. Das ganze ist also eine Einheit im Rhino.

Und das wäre der Rest der Armeeliste. Auch Kommentare dazu sind erwünscht:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************

Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ - 2 x Energieklaue
- - - > 115 Punkte

[Chaosdaemonen] Herold des Slaanesh
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

Hexer
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiaxt
- Brandfackel von Skalathrax
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************

10 Noisemarines
- 7 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 276 Punkte

[Chaosdaemonen] 15 Dämonetten des Slaanesh
- Ikone des Chaos
- Kurtisane
- - - > 150 Punkte

5 Noisemarines
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 134 Punkte

6 Noisemarines
- 5 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe
- Veteranen des Langen Krieges
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 193 Punkte


*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

[Chaosdaemonen] 7 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 84 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1497

Danke schön
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich finde einen "schnellen" General des Slaanesh interessant.

Also entweder mit Sprungmodul oder mit Bike.
Ich denke da an eine der zwei folgenden Varianten:

*************** 1 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Der schwarze Streitkolben
+ - Siegel der Verderbnis
- Sprungmodul
- - - > 170 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


5 Warpkrallen
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ Warpkrallen Champion
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 360

Oder:

*************** 1 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Der schwarze Streitkolben
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 175 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


3 Chaosbiker
- Mal des Slaanesh
- Veteranen des Langen Krieges
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 79 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 254

Als Anmerkung:
Das ist nur eine grobe Idee. Ob die Warpkrallen oder die Bikes auch was reißen ist eine andere Sache 🙂

Die Liste, die du gepostet hast, finde ich schon ganz interessant. Meiner Meinung nach aber zu wenig Anti-Panzer Zeug drin. Also vor allem gegen Panzerung 14.
Und vllt hast du noch die Möglichkeit einen 15er Trupp Dämonetten reinzuquetschen. Die paar Nahkämpfer werden glaube ich schnell weggeschossen.

viele Grüße,
 
Ich würde auf jeden Fall über das Slaaneshpferd Nachdenken, denn die Möglichkeit mit einer Einheit einen Flankenangriff durchführen zu können ist nie verkehrt.
Bietet einem halt taktische Optionen.
Der berittene Lord muss aber aufpassen wenn er sich einer Einheit Bikes anschließt um nicht mit konzentriertem Feuer getötet zu werden. Aber es gibt auch andere Einheiten zum Flanken 😉
Es ist prinzipiell nie verkehrt solche Optionen in der Armee zu haben, je nach Situation kann man sie nutzen oder eben nicht.
Gerade bei der Aufstellung über die kurzen Seiten lohnt sich das mit vielen Einheiten.
 
Pferdelord kostet ca. 170 Punkte. Dazu kommt noch eine Einheit für sagen wir mal 200 Punkte.
Die erreichen frühestens im zweiten Zug das Schlachtfeld und können erst im drittem Zug in den Nahkampf. Mal davon abgesehen, dass es ganz unangenehme Einheiten gibt, die Abfangen haben, ist mir das zu unsicher. Außerdem fehlen einem die Punkte einfach, wenn die nicht auf dem Feld stehen. Dazu kommt ja noch der obligatorische Drache, der ja auch erst ab dem zweiten Zug erscheint.
Ich hab das schon ein paar mal getestet und war garnicht begeistert. In der Theorie hört sich das ja ganz spannend an, aber in der Praxis fällt es einfach durch. Einmal den Reservewurf nicht geschafft und schon kommt man ins Hintertreffen.


Daher würde ich den Slaaneshlord auf Bike spielen. Was für ein BlingBling man ihm dann mitgibt ist ja erstmal egal und hängt auch von der restlichen Armee ab, aber so grundsätzlich ist das ein guter Typ.
Schnell, höherer Widerstand- top.
Dabei würde ich ihm dann vermutlich die Brandfackel und irgendwas für's Kloppen geben.

PS: Es heißt StandarD. Standart ist die Art, wie man steht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: