Chaosorks

Ghazghkull

Codexleser
30. Oktober 2011
223
0
6.521
Heyho an alle Gork- und Morktreuen Orkze,
ich mache in Bremen bei einer Kampane mit, und man darf bis zu 2 Armeen kombinieren. Ich habe mich für Orks und CSM entscieden, weil man z.b. Male des Chaos geben kann, dass normale boyz mit W5 oder A5(im Angriff) rumlaufen. Natürlich baue ich die Orks entsprechend um, wollte euch trotzdem fragen, was ihr von dieser Armee haltet. Ich bitte euch einfach um Ideen und kritik und bedanke mich dafür schonmal im Vorraus
Ghazghkull
 
Fluff:
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich war der Meinung, dass Orks den Verlockungen des Chaos niemals erlegen würden, ganz einfach deshalb weil Gork und Mork ihnen im Warp den Rücken freihalten. Auch wäre ein Dämon ein viel zu verlockender Kampfpartner, so einen Kampf würde sich ein Ork wohl kaum entgehen lassen.

Regeln:
Genau das was du da geschrieben hast: Orkboys mit W5, bzw. Ork biker mit W6, sind Dinge die ich als Gegenargument empfinde. Das mag regelmechanisch eine Verlockung sein, aber ich glaube nicht dass die Kampagne jedem spaß machen wird. Für mich hört sich das ein bisschen an wie die Space Marines auf Celluloid.
 
Fluff:
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich war der Meinung, dass Orks den Verlockungen des Chaos niemals erlegen würden, ganz einfach deshalb weil Gork und Mork ihnen im Warp den Rücken freihalten. Auch wäre ein Dämon ein viel zu verlockender Kampfpartner, so einen Kampf würde sich ein Ork wohl kaum entgehen lassen.

Ich glaube, es gab sogar mal offiziell von GW Modelle für Chaos Orks?! Bin mir aber auch nicht sicher.


Edit:
hier hab ich doch was gefunden. Sind zwar nicht Chaos-Orks, aber immerhin Khorne Stormboyz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
hier hab ich doch was gefunden. Sind zwar nicht Chaos-Orks, aber immerhin Khorne Stormboyz.

Ok, da hast du was WIRKLICH altes gefunden :lol: Fluff ist nicht so wichtig, da GW mehrmals gezeigt hat, dass der Fluff geändert wird wenn es GW passt.

Ich finde den Teil mit dem bösartigen Regel-kombinieren viel schlimmer. Ist das so gedacht in der Bremer Kampagne, dass man die Sonderregeln eines Volkes für das andere Volk mit benutzen darf? Oder spielen einfach nur zwei Völker zusammen, ohne dass die Regeln des jeweils anderen verwendet werden?
 
scheiße
grad ne halbe seite geschrieben und jetzt isse wech -.-
na egal, dann jetzt nochmal
also Orks und CSM ist noch das nettere, weil es auch GK+DE gibt, wo FnP Termis mit schattenfeld und klonfeld rumlaufen. Jeder.
Auch DE/Wölfe + Necrons sind unschön, genau wie DE+Eldar
Man hat einen Helden, für den man einen hintergrund schreiben sollte. Meiner ist von nem DP besessen und prügelt seinen orks den glauben an die Chaosgötter ein
Natürlich gibt es noch passendere fluffs, wie Impse mit CSM oder CSM mit Dämonen.
Manche spieler haben auch ne reine Armee, wie Orks, SM und Impse

das ist dass, was ich vorhin geschrieben hab in kurzform
 
Also ich spiele auch Khornorks, werde wahrscheinlich demnächst auch nen Armeenaufbau mit denen starten, doch eben nur dem Fluff nach. Ich spiele halt Orks, die Khorne verfallen sind, doch nicht von Malen etc. profitieren. Von der Spielweise her sind es immer noch ganz normale Orks.
Wieso nun überhaupt eine Kampagne gespielt wird, wo man zwei Völker kombinieren darf ist mir gänzlich schleierhaft...
Nun gut, wenn es alle dort machen, würde ich sagen:
Große Orkmobs zu Fuß mit MdN und Pickubtrupps mit MdK
Damit solltest du´s recht gut reißen, ansonsten halt das übliche+ etwas Chaostruppenverstärkung.