Basteln Chaosreittiere

Loki Winterwind

Codexleser
03. Juni 2012
349
0
7.146
Sehr geehrte Leser und Leserinnen,

ich schlage mich mit dem Gedanken herum meinen Hexer, genau genommen diesen Hexer
http://www.games-workshop.com/de-DE/Hexer-der-Chaos-Space-Marines
ein wenig mobiler zu machen.
Mein ursprünglicher Plan war, ihn einfach auf ein Bike zu setzen und gut ist.
Durch Zufall habe ich aber die bisher eher selten wahrgenommene Möglichkeit des dämonischen Reittieres wieder entdeckt.
So würde ich diesen wackeren Streiter nun gerne auf etwas Slaanesh Angehauchtes setzen nur die Frage aller Fragen ist ... auf was?
Das Einfachste wäre wohl, ihn einfach auf ein Pferd zu setzten, aber das ist auch irgendwie langweilig, abgesehen, dass eine Power Amor auf einem eher schmalen Pferd eher überladen wirkt.
Die zugegebenermaßen eher hässlichen Bestien des S hätten wohl die richtigen Proportionen, aber sind nun wirklich ... naja unschön.
Zuletzt habe ich diesen Kameraden
http://www.games-workshop.com/de-DE/Chaosgeneral-des-Slaanesh
gefunden und würde ihm gerne seines doch sehr schönen Reitutensils berauben.

Meine Frage an euch wäre.
Hat schon mal jemand versucht bzw. umgesetzt was ich mir, da Feines zusammen spinne, und hat praktische Tipps für mich?
Alternative Vorschläge nehme ich natürlich auch gerne an.
 
Bevor es nach langer Zeit wieder richtige Slaaneshpferde gab, kamen die Reiterumbauten immer auf den "Tittenwurm" daher.

Sonst könnte man sich vielleicht noch Gorkamorka Mutie-Reittiere besorgen, die Viecher mussten schon öfter als Reittier für Chaostruppen herhalten, und von den Schnauzen sieht eins zumindest nach Slaanesh aus.
 
Jo, ich hab genau dasselbe WIP im Schrank stehen, nur mit einem anderen Reiter. Ich habe erstmal das Slaanesh-Pferd entslaanesht und ihm Kopf und Schwanz geklaut, dann nahm ich mir die Beine eines Herrschers des Wandels und ein Waldelfen-Pferd, welche beide in meiner Bitzbox Staub ansetzten, und hab den Kopf des Slaaneshreittiers mit dem des Elfenpferdes erstetzt und die Beine des großen Dämonen in einer sprintenen Pose dort mit GS angebracht, wo der Schwanz des Slaanesh-Pferdes angebracht wird. Die Beines des Elfenpferdes hab ich dann so angebracht, das es ein wenig erahnen lässt, dass die Bestie aus dem armen Tier herausgebrochen ist.
Den Reiter hab ich so belassen, lediglich seine Waffen und seinen Kopf habe ich 40k-isiert, obwohl ich das noch ändern werde.
Der nächste Arbeitsschritt wäre bei mir jetzt, eine gefühlte Tonne GS draufzuklatschen und die Übergänge mit Mutationen und Flammen (schließlich ist es ein Thousand Son-Hexer) zu überdecken.

Das große Problem, was auftritt, wenn du ein Infanteriemodell mounten willst ist, sind die Beine. Da würde ich dir empfehlen, die Beine vom Original zu benutzen.
 
Klar doch...

Anhang anzeigen 219557

- - - Aktualisiert - - -

Ist halt nur ein WIP... geplant ist dann sowas in der Art:

Anhang anzeigen 219569Anhang anzeigen 219570

Wie bei diesem Eigenbau eines Streitwagen des Tzeentch...
EDIT: Den ich mal dringend anmalen muss, da man mit der schwarzen Grundierung gar keine Details mehr erkennen kann -.-

Anhang anzeigen 219571

Oder bei diesem WIP der blauen Gelehrten, bei dem (wie du siehst) noch etliche Packungen GS draufgehen werden... >_<

Tzeentch ist da recht dankbar, da Flammen echt super einfach zu modellieren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Zusammen mit Orks ist Chaos die dankbarste Armee, wenn es um Eigenbauten geht, da man Mutationen relativ einfach mit GS und den entsprechenden Bitz selbst machen kann. Man muss in den meisten Fällen auch nicht so arg auf Symmetrie achten, da man jede kleine Ungenauigkeit mit der Unbeständigkeit des Chaos erklären kann 😉
Es interessiert halt keinen wenn dein Khorne Lord einen riesigen und einen verkrüppelten Miniarm hat, wenn mit der größeren Hand eine dementsprechend große Axt gehalten wird.
 
verstehe nicht ganz warum du unbedingt den hexer von oben auf das slaaneshpferd packen willst, denke mal ausser auf einer tzeentch scheibe bekommste den niergendwo richtig drauf.
möglichkeit 1 ist ihn am torso abzusägen, möglichkeit 2 ist einfach den general aus der box zu nehmen, finde den für einen slaanesh hexer super, kannst aber ja waffen und kopf ändern, sind schöne bitz für weitere umbauten
 
Ich würde ja eher so ein Reittier für einen Nurgle General suchen. Hätte da so die Idee entweder einen Moloch umzubauen eventuell mit Bits von Chaosbruten und/oder Bessesenen und Green Stuff. Oder aber eine Chaosbrut ähnliche Figur zu nehmen die Groß genug ist als Reittier herhalten zu können und da den General drauf platz nehmen zu lassen.
 
Nurgel hat mit seiner "Sänfte" natürlich die meiste Schwierigkeit das irgendwie vernünftig darzustellen .

Plastiknürglings (ein son Haufen), eine Scheibe (als Schild ala Majestix) oder eine Kiste mit Lehne als Stuhl (braucht man halt Bikerbeine), ein Marine und GS zum Verkleiden, ein paar Bitz zum Verschönern: Fertig!

Anstatt Nürglings kann man auch Seuchenhüter als Träger nehmen, ist nur etwas aufwendiger!
Als Reittier kann die Schleimbestie, ein Zombiedrachen, die Mutantenratte von Lord des Pestilenzklan, das Necromundarattenviech, der FW-Boodhorror, eine Riesenschnecke, eine Riesenmade oder -wurm herhalten... am besten fand ich die Idee eines Surfbretts, dass auf einer Schleimwelle reitet!
 
Nurgel hat mit seiner "Sänfte" natürlich die meiste Schwierigkeit das irgendwie vernünftig darzustellen .

Find ich nicht, du brauchst paar Nurglings und eine Platte zum draufstellen.
Ich hatte vor längerer Zeit einen Thron mal angefangen aus Balsaholz basteln, aber irgendwie ist das Projekt weit nach hinten gerutscht:
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=55980&d=1249501556

Da muss natürlich irgendwann mehr genurgle ran ^^

am besten fand ich die Idee eines Surfbretts, dass auf einer Schleimwelle reitet!
Ich dacht das passt besser zu Imperialen Cybots: http://evenindeathistillsurf.ytmnd.com/
Trotzdem coole Idee 😛eace:
 
Hi ich kann gut mit dir mitfühlen ich wollte unbedingt einen reitenden Hexer und habe ein halbes Jahr gebraucht bis ich etwas passendes gefunden habe.

ich fande die version mit den Nurglingen langweilig und wollte was eigenes baun und das is meine Seuchenschnecke Eiter die meinen Hexer sicher über das Schlachtfeld Trägt.

wollte auch meinen anderen Hexer auf den Tittenwurm setzen ich glaube ich würde ihn aushüllen so dass er nur noch hinten den umhang hat und ihn dann mit GS auf den Wurm hänngen

dann noch etwas Stacheldraht als zügel und zum festspannen des Hexers und fertig.

ich benutz für meine dich manchmal sehr drastische Umbauten so ein aufsatz für einen Akkuschrauber damit kann man sehr genau und schnell ganze Modell teile weg und abschleifen.




Anhang anzeigen 221111 Anhang anzeigen 221112 Anhang anzeigen 221113 tut mir leid für die schlechte quali aber hatte grade keine anderen bilder da.

viel Glück und lass mal sehn wenns fertig is.
 
Zuletzt bearbeitet: