7. Edition Chaoszwerge als Massenarmee - Die Sklavenwanderung nach Zharr'Naggrund

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da es immer noch kein passendes Unterforum gibt poste ich es mal ins Allgemeine.

Die Idee hinter dem Titel ist ziemlich eindeutig: Wenige Chaoszwerge, dafür viel zu viele Grünhäute (man könnte scho fast O&G mit spielen, wenn man den Schwerpunkt nicht so sehr auf Hobgobs setzen würde ^^)

Meine Idee: Chaoszwerge nur so viel wie man braucht (Mindestkernauswahlen) und als Anführer der Armee (Helden/Kommandanten), sodass man sein Augenmerk so ziemlich auf die Grünhäute setzen kann.
Die restlichen Kernauswahlen werden mit Hobgoblins ausgestopft, die Elite-Auswahl sollte eine Einheit aus Schwarzorks beinhalten (ist einfach Pflicht für so eine Sklavenarmee), ansonsten Hobgob Speerschleudern, Goblins und normale Orks.
Als seltene Auswahlen bieten sich Wadenbeißer (Gnoblar Söldner mit Flegeln, allerdings ne 0-2 Auswahl) und Oglah Khans Wolfboyz an, evtl auch Ruglud's Rüstigä Schützn, sonst gibts noch Ogersöldner, falls das Projekt NOCH größer ausfallen sollte. (Irgendwie muss ich spontan an diese Fettwänste mit Peitsche aus Diablo II Akt 5 (Harrogath) denken ^^)

Und nun paar Fragen die sich mir dabei stellen...
- Kann man Helden/Kommandanten Söldnereinheiten anschließen? (Ein Hobgob Held zu den Gnoblars z. B.)
- Wie funktioniert der Kelch der Finsternis genau? Sind die E-Würfel für immer weg oder kommen sie in der nächsten Spielrunde/Magiephase wieder? Wenn ich sie in der gegn. Magiephase benutze, hab ich in meiner Magiephase dann auch weniger E-Würfel zur Verfügung?
- Machen Fiese Gitze überhaupt noch Sinn wenn sie Gegner nicht mehr umzingeln können? (Auch wenn ihre Regeln was anderes sagen)
- Wo nehm ich jetzt die Punktkosten für die allgemeinen mag. Gegenstände her? (Im neuen Regelbuch sind die ja nicht mehr abgedruckt)
 
die fragen mal mit meinem verständnis aufgearbeitet.

1. nein anschliessen solllte nicht gehen wegen dem üblichen söldner nicht mormale volksarmee deswegen weniger achtung.

2. ich denke das gilt dann nur für diese phase in der der kelch genutzt wird in der nächsten wäre alles wieder ganz normal. allerdings steht dort nichts von einmaliger nutzung also kann man den eigentlich immer nutzen? würfel verliert dann aber jeder egal wer gerade welche phase hat.

3.nein fiesegitze sind somit eindeutig zu teuer auch wenn sie gift attacken haben das wiegt den nachteil das nicht mehr einzusetzenden umzingelns in keinem fall auf. da umzingeln in der ganzen edition so nicht mehr existiert ist es mmn egal was dort steht weil sich ja die liste immernoch nach dem grundregelwerk richten muss was aktuell ist.

4.ich nehme da immer die imperialen pkt kosten als standardkosten her.
 
die fragen mal mit meinem verständnis aufgearbeitet.

1. nein anschliessen solllte nicht gehen wegen dem üblichen söldner nicht mormale volksarmee deswegen weniger achtung.
Schade, aber was soll's.

2. ich denke das gilt dann nur für diese phase in der der kelch genutzt wird in der nächsten wäre alles wieder ganz normal. allerdings steht dort nichts von einmaliger nutzung also kann man den eigentlich immer nutzen? würfel verliert dann aber jeder egal wer gerade welche phase hat.
Das man ihn mehrmals benutzen kann, stimmt. (Darum zieh ich ihn auch in Betracht ^^)
Aber es gibt ja 2 Magiephasen, wenn ich diese in der Magiephase meines Gegners benutze hab ich nicht zu befürchten das mir die Würfel nachher fehlen, oder?

3.nein fiesegitze sind somit eindeutig zu teuer auch wenn sie gift attacken haben das wiegt den nachteil das nicht mehr einzusetzenden umzingelns in keinem fall auf. da umzingeln in der ganzen edition so nicht mehr existiert ist es mmn egal was dort steht weil sich ja die liste immernoch nach dem grundregelwerk richten muss was aktuell ist.
Trotz zwei NKW und Giftattacken? (Sind übrigens die einzigen Hobgobs die zwei NKW haben und dazu noch Giftattacken für 5 Pkt/Hobgob, ui - aber halt keine Ausrüstungsoptionen die sie teurer machen als sie jetzt sind)

4.ich nehme da immer die imperialen pkt kosten als standardkosten her.
Und die sind genauso wie im alten RB?


Und noch ne Frage:
- Lässt sich das Verzauberte Schild nicht mehr mit anderen mag. Rüstungen kombinieren??? (Beim Armybuilder verschwindets immer wenn ich ne mag. Rüstung anklick und im RB ist kein Beispiel mit mag. Rüstungen mehr genannt!)
 
hmmm ich hatte bei den fiesen gitzen jetzt andere pktwerte (8pkt) im kopf .... mit 2 attacken und gift auf der einen seite und dem mw und der eliteauswahl auf der anderen muss man sich wirklich entscheiden. dann wäre umzingeln zwar immernoch nett gewesen aber bei dem preis könnte man fast drauf verzichten.

zum kelch ehm ja versteh ich zumindest auch so kannst du in jeder (seiner und deiner ) phase je einmal nutzen und würfel beseitigen ...

ja ihc glaub die kosten bei den imps genauso viel wie im alten rb hab jetzt elider keine nachschlage möglichkeit.

bei dem verzauberten schild bin ich atm überfragt.

aber mal ne andere frage wie siehst du das mit den stierzentauren gelten die als beritten oder als normale modell so wegen rüstwurf/handwaffe+schild und zweihandwaffe stärkebonus?
 
- Lässt sich das Verzauberte Schild nicht mehr mit anderen mag. Rüstungen kombinieren??? (Beim Armybuilder verschwindets immer wenn ich ne mag. Rüstung anklick und im RB ist kein Beispiel mit mag. Rüstungen mehr genannt!)

Das ist richtig so. Sonst würde man wohl zu leicht für zu wenig Punkte auf einen zu hohen Rüstungswurf kommen. Da muss man halt mir schw. Rüstung/plattenrüstung vorlieb nehmen.
 
Auch wenn mir das irgendwo komisch erscheint, müsste das mit dem Kelch doch so gehandhabt werden, dass er den Chaoszwergen nur Würfel abzieht, wenn er ihn in seiner eigenen Phase einsetzt.
Wenn er ihn in der gegnerischen Phase einsetzt, werden ihm die Würfel zwar auch von seinem momentanen Pool abgezogen, aber in seiner nächsten Magiephase werden die ja neu generiert, wenn ich die Regeln richtig verstanden hab.
 
hmmm ich hatte bei den fiesen gitzen jetzt andere pktwerte (8pkt) im kopf .... mit 2 attacken und gift auf der einen seite und dem mw und der eliteauswahl auf der anderen muss man sich wirklich entscheiden. dann wäre umzingeln zwar immernoch nett gewesen aber bei dem preis könnte man fast drauf verzichten.
Naja es ist ja nicht so dass sie die einzige Einheit waren die umzingeln konnte, wenn du schon sagst das damals jeder jeden umzingelte, der Vorteil von Fiesen Gitzen (das war das fiese) ist die Tatsache, das sie nicht umzingelt werden konnten!
Aber 2 NKW und Giftattacken für 5 Pkt, da kann man sich denk ich mal eine Einheit mal erlauben...

zum kelch ehm ja versteh ich zumindest auch so kannst du in jeder (seiner und deiner ) phase je einmal nutzen und würfel beseitigen ...
Jo, dann lieber in der gegn. Phase als in meiner 😀

ja ihc glaub die kosten bei den imps genauso viel wie im alten rb hab jetzt elider keine nachschlage möglichkeit.
Ein Glück das ich das alte RB noch hier hab :fear:

bei dem verzauberten schild bin ich atm überfragt.
Macht nüx, ich ja auch :lol:

aber mal ne andere frage wie siehst du das mit den stierzentauren gelten die als beritten oder als normale modell so wegen rüstwurf/handwaffe+schild und zweihandwaffe stärkebonus?
Ich würds wie bei Centigors und Drachenogern handhaben, wobei Drachenoger ja Monster sind, also dann eher wie Centigors, das heißt die sind jetzt Dreck?!
Denn Centigors kriegen nicht den RW Bonus für's beritten sein, aber bekommen den Bonus für zus. Handwaffen oder HW und Schild. Aber für Speere gelten sie als beritten, d. h. das dies auch der Fall für Zweihänder sein könnte... :annoyed:

Das ist richtig so. Sonst würde man wohl zu leicht für zu wenig Punkte auf einen zu hohen Rüstungswurf kommen. Da muss man halt mir schw. Rüstung/plattenrüstung vorlieb nehmen.
Alles kloar, schade eigentlich :cry2:
Auch wenn mir das irgendwo komisch erscheint, müsste das mit dem Kelch doch so gehandhabt werden, dass er den Chaoszwergen nur Würfel abzieht, wenn er ihn in seiner eigenen Phase einsetzt.
Wenn er ihn in der gegnerischen Phase einsetzt, werden ihm die Würfel zwar auch von seinem momentanen Pool abgezogen, aber in seiner nächsten Magiephase werden die ja neu generiert, wenn ich die Regeln richtig verstanden hab.
Das ist nämlich mein Gedanke zu dem Ding, in der gegn. Phase (demnächst vllt auch deine ^^) Phase einsetzen und dem Gegner bestenfalls die Grundwürfel ziehen.