7. Edition Chaoszwerge anfangen

Sadin2912

Testspieler
03. Juni 2009
80
1
7.421
Hallo Gw Fanworld User,
Zur Zeit überlege ich stark ob es sich für mich lohnen würde, da sie mir nicht nur optisch sehr gefallen sondern auch Hintergrund technisch und die Einheitsauswahl mir zusagt ( Orks und Zwerge gemischt... das warn 2 von 3 Armeen bei denen ich lange überlegt habe ). Außerdem reizt es mich eine Armee zu haben die sonst niemand besitzt, da die Chaos Zwerge aber käuflich nicht mehr erhältlich sind und bei Ebay meist sehr teuer über die Theke gehn habe ich mir überlegt sie mir selbst zu bauen nachdem ich das passende Video dazu fand. Zur zeit besitze ich 20 Klankrieger, 8 Bergwerker, 13 Musketenschützen, 2 Thaine, 2 Drachenslayer und 1 Kanone mit Besatzung, 4 Speerschleudern (selbst gebaut)
Bevor ich mir aber ein Schädelpass Set kaufe um genug Miniaturen zum umbauen zu haben, bleiben mir da einige Fragen offen.

1. Sind die Chaoszwerge für einen Anfänger eine geeignete Armee?
2. Ist es problematisch mit green Stuff zu arbeiten?
3. Ist es mit mit den CZ erlaubt im Gw zu spielen sowie an offiziellen Turnieren teilzunehmen?
4. Gibt es SHops im Internet oder verkauft jemand von euch günstig Chaos Bits? (Brauche rechte chaosbarbaren Arme, ein- und 2 hand waffen, CHaoskirieger Helme)

Wenn ich mir die Schädelpass Box hole, hätte ich :
32 Klankrieger mit Schild und Handwaffe
23 Musketenschützen
16 Bergwerker,
3 Thaine
3 Drachenslayer
2 Kanonen mit je 6 mann besatzung
4 Speerschleudern
40 Nachtgoblins mit Speeren
20 Nachtgoblins mit Bögen
10 Spinnenreiter
1 Gargboss
1 Troll
1 Goblin Schamanen

Diese würde ich verwenden :
32 Klankrieger = 20 CHaoszwergen Krieger mit Handwaffe + Schild (12 bleiben über)
23 Musketenschützen = 23 Donnerbüchsen Schützen (+7 der über bleibenden Klankrieger) = 30 Donnerbüchsen Schützen
16 Bergwerker = 15 Chaoszwergen krieger mit zhw ( 1 bleibt über)
3 Thaine = 1 Despot, 1 Tyrann (1 bleibt über)
3 Drachenslayer= 2 Chaoszwergen Zauberer (1 bleibt über)
2 Kanonen = 2 Raketenwerfer
6 Mann Besatzung = 2 x2 Besatzung für Raketenwerfer, 1 Meistermagier (1 bleibt übrig)
4 Speerschleudern= 4 Speerschleudern 🙂D)
Schamane+ Gargboss = Besatzung für Schleuder
40 Nachtgoblins = 6 weitere für Besastzung der Schleuder, 34 Hobgoblins mit Handwaffe
20 Nachtgoblins mit Bögen = 20 Hobgoblin Schützen
10 SPinnenreiter = 10 wolfsreiter (bleiben SPinnenreiter, benutze aber die Regeln für wölfe)

Das wars erstmal. Was haltet ihr davon ? Gäbe es Verbesserungs vorschläge? Und wieviel Punkte wärn das c.a.?
Wie ihr set bleiben 9 Zwerge über aus denen kann ich eventuell CHaoszwergenzentuaren machen, habt ihr Tipps für diese?

Hoffe auf konstruktive Hilfe 😉
Gruß Sadin
 
Klingt nach nem guten Plan.
Find so eigene Armeen und Umbauten eh immer großartig.
Gegen Chaoszwerge ist auch sonst nicht viel zu sagen. 😉

Zu deinen Fragen:

1) Noch nie selbst mitgespielt.
Nur einmal dagegen und das war sehr spassig.

2) Nein. Kleinere Sachen sind recht fix drin. Gibt genug Tutorials.
Allgemein gilt je aufwendiger ein Umbauvorhaben wird, desto mehr Zeit solltest du dir dafür nehmen. Skizzen wirken Wunder. Und Übung macht den Meister.

3) Da sie komplett aus GW Modellen bestehen müssten sie das.
Müsstest nur um sicher zu gehen, dich bei Chaoszwergen Spielern nach den jeweiligen richtigen Basegrößen erkundigen.

4) Da gibt es den einen der mal schneller mal langsamer liefert wenn es nicht eilt, ansonsten ist da die Bitzsektion dieses Forums zu zu empfehlen.
Von dem von dir Gesuchten hätte ich auch so einiges da. 😛


Zu deinen Einzelnen verwendeten Modelle:

Passt.
Hum, ja passt. Evtl. andere Büchsen für nehmen.
Halt ich für nicht so prall. Lieber Hammerträger, sind allerdings Zinnmodelle -> Viel Arbeit.
Passt.
Passt.
Hab kein Bild von einem Chaoszwergen Raketenwerfer im Kopf, aber aus ner Kanone einen Raketenwerfer zu machen, halte ich für gewagt.
Passt.
Passt.
Passt.
Passt.
Passt.
Kauf dir doch günstig 10 neue Chaoshunde aus Plastik und benutz die als Wölfe.
Sieht 100%tig besser aus als die Spinnen.

Vorallem aber brauchste Bitz, Bitz und nochmal Bitz.

Gutes Gelingen.


grüße
 
Danke für deine Antwort, sie bestätigt mich in meinem Vorhaben 😉
Das mit den Chaoshunden ist eine wirklich gute Idee und ich glaube dies werde ich auch tun... wenn es mal soweit ist werde ich wahrscheinlich auch ein Armee Projekt starten.

Dürfte ich noch fragen wieviel du für Armee der Chaosbarbaren, Masken der Chaoskrieger und Waffen allgemein verlangst?

Danke nochmal und Gruß!
 
Ich würd mich über einen Armeeaufbau Thread sehr freuen.
Muss ja ganz ehrlich zugeben, dass ich von der Idee ein wenig angefixt bin. :x

Klar darfst du dass:
Im Allgemeinen aber so zwischen 20-50 Cent.
Je nachdem was du haben möchtest.

Der Link von Orinox ist wirklich gut. Das mit den Pins ist genial!


grüße
 
Der Link ist wirklich sehr gut und ich werde garantiert einige davon auch nachbauen 🙂 Für das Angebot mit den Bits danke ich dir und werde garantiert auch mal auf dich zurrück kommen wenn es soweit ist!

Wenn mit FW´s Release, Forgeworld gemeint ist, bedanke ich mich zwar aber lehne gleichzeititg ab. Die Idee meine eigene Armee auf zubauen hat mich nämlich schon zu sehr gepackt 🙂

Ich hoffe nur das alles klapt.
So far, danke erstmal an alle Beiträge und ein dicker Gruß zum Abschied 🙂
 
Chaoszwerge selber sind meiner Ansicht nicht so das Problem, paar Zwerge, paar Chaosbitz, bissel GS für die Schuppenrüstungen und Dreadlocks

Meine Größere Sorge gilt den Hobgoblins.
Seitdem ich 2 Fiese Gitze hab merk ich das meine alten Umbauten aus Imp. Milizen und NG Armen und Köpfen zu groß sind, selbiger Versuch mit GoMo Orks (wobei ich da neue NG Gobboköppe benutzt hab) gefällt mir auch nich so recht

Was das wichtige für mich wäre, das HG Umbauten einfach umzusetzen sein sollten da sie echt nur Massenware sind.

Einfach Gobbos als HGs nehmen is nich ^^
 
Auch wenn ich das Tutorial nicht lesen kann... 🙄 Ich denke, die Bilder sprechen genug für sich.
Aber um sich viel Zeit und Aufwand zu sparen, könnte man doch die Haare und Bärte, die im Tutorial mit viel Mühe aus Green Stuff modelliert sind, aus Gitarren-Baßsaiten bauen, oder? Man müßte dann eigentlich nur das Ende glattfeilen.

Zur Armeeliste selbst kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie gegen sie gespielt habe...
 
Ja die normalen Chaoszwerge an sich sehen echt einfach aus 🙂

Aber ich hab mal ne Frage was haltet ihr hierzu als erste Armeeliste gegen Freunde oder so 🙂
Ehrlich gesagt kann ich gar nicht viel anders aufstellen, aber ich hoffe dennoch auf Kritik
biggrin.gif


Kommandant = 220
1 Meistermagier
+Gazrakhs Rüstung = 220

Helden = 390
1 Despot
+ Die Handschuhe Bazhrakks des Grausamen =
+Schwarzer Hammer des Hashut = 125

Chaoszwergenzauberer der Stufe2 + 2Bannrollen = 150

Chaoszwergenzauberer der Stufe1 + 2Bannrollen = 115

Kern = 1082
20 Chaoskrieger, HW + Schild (CSM) = 210 (Magier)

20 Chaoskrieger, Zhw (CSM) = 250 (Hier kommt der Depot rein)

15 Chaoskrieger, Donnerbüchsen = 180 (Meistermagier)

15 Chaoskrieger, Donnerbüchsen = 180 (Magier lvl2)

17 Hobgoblins, HW+ Schild (CSM) = 81

17 Hobgoblins, HW + Schild (Csm) = 81

10 Hobgoblins mit Bögen = 50

10 Hobgoblins mit Bögen = 50

10 Hobgoblin Wolfreiter (CSM) = 140

Elite = 200
4 Hobgoblin Speerschleudern = 120

Raketenwerfer = 80

Selten = 110
Tremorkanone = 110

Das wären 2002 nach meiner Rechnung. Ich könnte anstelle des Meisterzauberers einen Tyrannen (ohne Taurus) aufstellen, also sprich den hätt ich noch, aber sonst nichts mehr... wie gesagt ich fang erst an und hab ja eigtl noch gar keine Figuren 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: