6. Edition Chaoszwerge

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Paar Fragen zu den Chaoszwergen:

1. Ist die Liste aus den kriegerischen Horden noch aktuell?
2. Spielt die überhaupt jemand?
3. Spielbar/ Turnierfähig?
4. Störts jemanden, wenn ich normale Zwerge entsprechend umbaue? als Vorbild würde ich die Todbringer-Modelle ansehen, die normalen Plastikzwerge krieg ich sicher so ähnlich umgebaut. Mit der neuen Grundbox kommen ja Plastik-Musketenschützen, da kann man sicher gescheite Donnerbüchsen-Truppen draus bauen. Denkt ihr, dass das gut wird?
5. Stierzentauren: Hui, wie mach ich die? Dachte evtl an Chaosbarbaren+Plastikpferde (Mit Rossharnisch), um die darzustellen.
 
1. Ja, wird auch wohl nie was aktuelleres geben
2. Aus offensichtlichen Gründen eine reine Liebhaber-Armee und dementsprechend selten
3. Spielbar ist jede Armee, ob man damit gewinnt ist ne andere Frage. Ne erfolgreiche Turnierarmee ist sie aber sicher nicht.

4+5:
Niemand stört sich an gut gemachten Umbauten, das müßte man doch wissen wenn man nur einmal in Umbauforen geguckt hat. 😉
Das mit den Stierzentauren ist ne nette Idee. Allerdings sehen die Originalen doch vom Gesicht her wie auch die Zwerge aus oder ?
 
Wenn schon keine Stierzentauren, dann bitte lieber Wildschweinzentauren, denn das gab's auch schon früher im Programm 😀

Ich würd einfach Zwergenoberkörper an Wildschwein-Körpern tackern. Denn Barbarenoberkörper wären für die Typen (die ja bekanntlich immer ne Rüstung tragen) ziemlich unpassend.
Mit der neuen Grundbox wird man wahrscheinlich den perfekten Chaoszwergenstart haben, da man gleich noch die passenden Grünhautsklaven dabeigelegt bekommt 😉
 
Ich habe einige Spiele gegen die Chaoszwerge meines Bruders ausgetragen. Vielleicht helfen dir meine Erfahrungen weiter...

1. Die Liste ist in Ermangelung eines Updates noch aktuell. Nachdem die 7. Edition ja scheinbar keine überaus gravierenden Änderungen bringt, dürfte sie auch da noch einsetzbar sein.

2. Japp, mein Bruder 😉

3. Turnierfähig weiß ich nicht, spielfähig sind sie aber allemal. Jedenfalls habe ich (als wohl eher durchschnittlicher Spieler) mehr Spiele gegen sie verloren als gewonnen.

4. Warum sollte es jemanden stören? Solange sie entsprechend umgebaut sind und halbwegs nach Chaoszwergen aussehen ist das doch eine tolle Sache.

5. Bei den Stierzentauren halte ich auch den Vorschlag von HiveTyrantPrometheus für besser. Das funktioniert wirklich gut.

Mach das auf jeden Fall. Selbst wenn die Armee nur eine kleine Liste aus Kriegerische Horden besitzt und damit vielleicht einen Nachteil anderen Armeen gegenüber hat, ist sie doch nicht schlecht und vor allem eine perfekte Möglichkeit, viele geniale Modelle umzubauen!
 
Also die Original-Unterkörper kosten 7 € bei der MO, bei ner geplanten Truppengröße von 10 Modellen is mir das bissi zu teuer.

Dass die Stierzentauren gerüstet sind, ist mir klar, deshalb wollte ich ja Pferdeunterkörper mit Harnisch haben. Zwergenoberkörper: Wäre offiziell, aber sieht ehrlich gesagt *piep* aus, Barbaren passen besser. Ich mach mal ein Probemodell...

Zu den Sklaven: Ich besitz eh ne 5.000 Punkte Orkarmee und ne 4.000 Punkte Imperiumsarmee, von daher könnte ich Sklaven und Kriegsmaschinen problemlos aufstellen. Wenn die neue Grundbox rauskommt, wird es ja sicher genug Musketenschützen zu kaufen geben und sicher auch recht günstig...

Turnierfähig: 4 Magier, vier 15er Trupps Donnerbüchsen, vier 12er Trupps Hobgoblins, 4 Raketenwerfer, Tremorkanone, 10 Stierzentauren, 10 Wolfsreiter... ?
 
1. jo

2. 2 meiner kumpels haben etwa jeweils 3000 punkte starke armeen

3. in freundschaftsspielen können sie wirklich gut mithalten. alleine schon wegen den donnerbüchsen und der tremorkanone richtig gefährlich. nur wenn es darum geht armeen für tuniere zu maxen, bleiben die cz auf der strecke. das allerdings nur bei kleineren spielen (1000 -1500). wenn man 2 tremorkanonen mitnehmen kann sieht das gewiss anders aus.

4. aber nciht doch. nur wird das nicht so leicht die einteiligen plaste musketen umzubauen

5. nehm centigors und mach sie etwäs kräftiger auf der brust 😉
 
1. ja

2. ja (kenne einige leute)

3.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Turnierfähig: 4 Magier, vier 15er Trupps Donnerbüchsen, vier 12er Trupps Hobgoblins, 4 Raketenwerfer, Tremorkanone, 10 Stierzentauren, 10 Wolfsreiter... ?
[/b]

also das ist sicher keine armee, die bei turnieren erfolgreich sein kann, prinzipiell sind chaoszwerge allerdings eine KILLER-armee, wenn man ihre stärken ausnutzt (riesentaurus - fast ein drache und spottbillig, donnerbüchsen, massen an hobgoblins, massen an speerschleudern, tremorkanone)...

4. das wird niemanden stören...

5. für die stierzentauren und auch andere sachen könntest du confrontation-modelle verwenden, barbaren halte ich für sehr unpassend...
 
Meisterzauberer ist deshalb genial, weil Stufe4+MW10+W5 ... einige gute Argumente für ihn. Scharzes Juwel mitnehmen und in nen 19er Trupps Zwerge, sollte reichen...

CZ-Tyrann auf Riesentaurus is auch nicht schlecht, 1+Rüstung, +2 Stärke. Allerdings kann Geschwindigkeitstechnisch nichts mit ihm mithalten und für sich alleine isser dann doch noch ne Spur zu schwach...

Raketenwerfer sind lustig und haben style. 8 Speerschleudernn (240 Punkte) sind natürlich auch ein Argument.

Hobgoblins mit HW/Schild/leichter Rüstung für 4 Punkte und dann 12er Trupps aufgestellt, geht wunderbar für MSU.

Centigors haben 4 ... *grübel*, ich bin verwirrt. Wart ma ab, ich bastel mal einfach was...
 
an dieser stelle sollte man auch die Tremorkanone erwähnen, die verlangsamung der gegnerischen truppen kann spiel endscheidend sein.

4 Raketenwerfer + 2 Tremorkanonen können schon übelst rein hauen.
oder halt ne menge speerschleudern.


viele hobgoblinregis sind auch nicht zu verachten, durch den generalsmoralwert sind diese harte brocken
 
Originally posted by Aidan@29. Mar 2006 - 11:58
Meisterzauberer ist deshalb genial, weil Stufe4+MW10+W5 ... einige gute Argumente für ihn. Scharzes Juwel mitnehmen und in nen 19er Trupps Zwerge, sollte reichen...

CZ-Tyrann auf Riesentaurus is auch nicht schlecht, 1+Rüstung, +2 Stärke. Allerdings kann Geschwindigkeitstechnisch nichts mit ihm mithalten und für sich alleine isser dann doch noch ne Spur zu schwach...
der meisterzauberer ist gelinde gesagt a schas, einfach punkteverschwendung und vorenthalten von nahkampfpotenzial... wenn du einen statischen moralwert von 10 haben willst, kannst du auch einen normalen helden zu fuss mitnehmen... das schwarze juwel ist für einen meistermagier ausserdem kaum ein ausreichender schutz... eine runde bist du so vor killermodellen sicher... und dann? dann ists aus...

der sinn eines kommandanten auf monster ist es nicht, gegnerische blöcke mit vollen passiven boni frontal anzugehen, mit ihm kannst du gegner dazu zwingen, sich nach dir auszurichten, so bist du nicht nur zum reagieren und hoffen, dass du den gegner totwürfelst, angewiesen, sondern kannst auch agieren und vor allem zeit für deine kriegsmaschinen gewinnen... ob geschwindigkeitstechnisch etwas anderes mit ihm mithalten kann, ist nicht so wichtig, das ding ist nicht zum verheizen als kamikaze gedacht...
 
Tschuldigung, ist jetz net persönlich gemeint, aber ich bin zu alt um bei dem Potential des Tyranns auszuflippen... Ich hab meinen Schwarzorkwaaaghboss auf Lindwurm schon an ner 20er Gorherde zerschellen gesehen und der Tyrann kostet 350 Punkte+Ausrüstung, während meine 3 Imperialen Großkanonen nur 300 Punkte kosten ... Vom Profil her isser recht passabel, ich vergleich mal mit nem Chaoslord: Schwächer, langsamer, weniger Attacken, dafür aber MW10 und halb so teuer, eigentlich sehr verführerisch. Der Taurus is auch fast ein Chaosdrache zum halben Preis... Verglichen mit Imperialem Kurfürsten sind die beiden sogar echt gut. Aber ich mag keiner One-Man-Armies ... eigentlich.

Also ne Combo wäre natürlich Tyrann auf Taurus, CZ-Despot General, Stierzentaurendespot (evtl AST), Caddy.

Hab grad aus dem Kopf ma e Armee in dem Fall berechnet und bin punktgenau auf 2500 gekommen, leider fehlen da noch Wolfsreiter irgendwie...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
CZ-Tyrann, Taurus, Schmiedefeuerrüstung, verzauberter Schild, Schwarzer Hammer 450
CZ-Despot, Gazrakhs Rüstung, Zweihandwaffe, General 94
SZ-Despot, Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Schild, Schutztalisman 125
CZ-Zauberer, Stufe 2, 2 Rollen 150

15 Donnerbüchsen, Musiker 190
15 Donnerbüchsen, Musiker 190
15 Donnerbüchsen, Musiker 190
15 Donnerbüchsen, Musiker 190
12 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung, Musiker 68
12 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung, Musiker 68
12 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung, Musiker 68
12 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung, Musiker 68

4 Speerschleudern 120
2 Raketenwerfer 160

9 Stierzentauren, schwere Rüstung, Kommandoeinheit, Kriegsbanner 259
Tremorkanone 110[/b]
Man müsste das zweite Glied bei den Stierzentauren wegnehmen und dafür noch Wolfsreiter reinpacken. 12er Trupps Hobgoblins sind arg wenig, aber ist für Flankenangriffe ausreichend. Beim Weglaufen sammeln sie sich auf ne atemberaubende 11...
 
Ich denke, ich werd Anfangs normale Gobbos nehmen, auch wenn Hobgoblins natürlich mit KG3+MW6 glänzen können, könnte das doch etwas kompliziert werden mit Umbauen. Evtl könnte man Nachtgoblin-Köpfe auf Goblin-Körper kleben, Hobgobbos haben ja immer so komische Mützen auf...

Wie gesagt, meine O+G-Armee wird erstmal leihweise Goblins abtreten müssen.

Zur Magiestufe 2: Mit Stufe 1 hab ich 3 Würfel, nur einen Spruch und darf nur 2 verwenden, einer ist verschwendet. Mit Stufe 2 hab ich 4 Würfel, d.h. für jeden Spruch zwei und Lehre des Todes hat keine allzu hohen Komplexitäten.

Stimmt, höher als 10 beim Sammeln geht nicht, habs grad nachgelesen... pah - Skandal.

Wolfsreiter: Leichte Rüstung+Schild is Pflicht, aber sind auch Bögen sinnvoll? Macht sie natürlich deutlich teurer (16 statt 13)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
CZ-Tyrann, Taurus, Schmiedefeuerrüstung, verzauberter Schild, Schwarzer Hammer 450
CZ-Despot, Gazrakhs Rüstung, Zweihandwaffe, General 94
SZ-Despot, Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Schild, Bazhrakks Handschuhe 130
CZ-Zauberer, Stufe 2, 2 Rollen 150

15 Donnerbüchsen, Musiker 190
15 Donnerbüchsen, Musiker 190
16 Donnerbüchsen, Musiker 202
18 Chaoszwerge, MCS, 192 (Hier sind Magier und General drin)

16 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung 64
16 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung 64
16 Hobgoblins, Handwaffe+Schild+leichte Rüstung 64

10 Hobgoblins - nackt 20
10 Hobgoblins - nackt 20

10 Hobgoblins mit Rüstung, Schild, Wölfen, Musiker 140

6 Speerschleudern 180
1 Raketenwerfer 80

5 Stierzentauren, schwere Rüstung, Musiker, Standarte, Kriegsbanner 160
Tremorkanone 110[/b]
Macht 2.500 Punkte.

Zwei 10er Opfereinheiten sind drin, Wolfsreiter sind drin, 6 Speerschleudern sind drin, Stierzentauren sind geschrumpft, ein Donnerbüchsentrupp wurde zur Leibwache geändert. Der SZ-Despot wird alleine agieren, hab ihm aus offensichtlichen Gründen S7 verpasst. Ansonsten paar Spielereien, die Hobgoblins haben keine Musiker mehr, die Zentauren keinen Champion, etc...