7. Edition Chaoszwerge

DaNilz

Blisterschnorrer
26. September 2005
409
0
13.421
Da ich nun bald 4 Wochen in Florenz bin, um dort einen Sprachkurs zu absolvieren, habe ich mir für die einsamen Stunden an den Wochenenden und den Nachmittagen ein neues Projekt gesucht.

Zum ersten Mal wage ich mich dabei an Greenstuff (hab mir ne 35" Rolle bestellt 😀 ) und werde versuchen, mir eine Chaoszwergen-Armee zu bauen.

Folgende Armeeliste habe ich mir dafür dank "Hand of Hashut" zusammengebaut

Unnamed2000 Pts - Chaos Dwarfs Army

1 Chaos Dwarf Hero @ 94 Pts
General; Heavy Armour
Enchanted Shield [10]Sword of Might [20]

1 Bull Centaur Lord @ 263 Pts
Shield
Black Hammer of Hashut [45]
Armour of the Furnace [45]

1 Chaos Dwarf Hero @ 115 Pts
Battle Standard
Armour of Gazrakh [30]

1 Chaos Dwarf Sorcerer @ 115 Pts
Magic Level 1; Lore of Fire
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]

25 Chaos Dwarf Warriors @ 235 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician

25 Chaos Dwarf Warriors @ 235 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician

20 Chaos Dwarf Blunderbuss @ 250 Pts
Blunderbuss; Heavy Armour; Musician

16 Hobgoblins @ 32 Pts

16 Hobgoblins @ 32 Pts

16 Hobgoblins @ 32 Pts

10 Hobgoblin Wolf Riders @ 150 Pts
Normal Bow; Musician

10 Orc Arrer Boyz @ 70 Pts
Choppa; Normal Bow

1 Death Rocket @ 80 Pts

2 Hobgoblin Bolt Thrower @ 60 Pts

8 * Bull Centaurs @ 234 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
1 Champion @ [15] Pts


Casting Pool: 3
Dispel Pool: 3
Models in Army: 160
Total Army Cost: 1997[/b]

Umgebaut werden dabei zunächst nur die Zwergenkrieger. Als Grundlage dienen die Schädelpass-Zwerge und ein Posten 6. Editionszwerge, die ich mir günstig gebraucht gekauft habe. Als Kopfbedeckungen werden verschiedene Totekopfmasken (von 40k Khornebeserkern und vom Mutationsgussrahmen) dienen, Chaoskrieger-Helme, und was mir noch so einfällt. Evt. werde ich auch die Idee aufgreifen, aus Pinnwand-Steckern die beliebten hohen Hüte zu bauen.

Stierzentauren werde ich mir aus Zwergenoberkörpern und Waldreiterpferden bauen. 10 Stück inkl. Held sieht bestimmt ganz gut aus.

Sobald es los geht, werde ich einen Umbau/Armeeaufbauthread erstellen, nun gehts mir aber erstmal darum, hier noch ein paar Tipps von Leuten einzusammeln, die sowas schon gemacht haben, oder generell wertvolle Ratschläge geben können.
Außerdem sei auf meine Signatur verwiesen und auf meine Suche, nach passenden Bitz und Bytes... 😉

Auch wenn ihr Anmerkungen zur Armeeliste habt - immer her damit...
 
Ersteinmal: Tolll das jemand die kleinen Chaosstumpen spielt.

zur Armeeliste: ich würde die Donnerbüchsen auf 15 MAnn verkleinern und für die freien Punkte die Hobgoblins mit handwaffe und leichter Rüstung versorgen. Damit kommen die auf nen respektablen 4+ Rüstungwurf im Nahkampf.
Ich vermisse aber auch die Schwarzorks und die Tremorkanone. Beides so die Sachen, die für mich Chaoszwerge ausmachen.
Die Ork bogenschützen kannste ruhig rauslassen, die bringen nich so viel.


achja... Waldelfenpferde für Stierzentauren?? ds passt doch hinten und vorne nicht. Die Stierzentaueren waren so richtig massige Figuren, da passt das Filigrane der Elfenpferde so gar ncith zu. Die Idee in ehren, aber du solltest dir wohl doch besser ne andere Basis für den Umbau suchen
 
Mmmmh, also die Tremorkanone werde ich auch noch bauen. Aber später mal, wenn ich wieder hier bin. Da brauche ich soviel Zeug für, dass will ich nicht alles mit runterschleppen.

Nen dickes Schwarzorkregiment hab ich (20 Stück). Ich rechne gleich nochmal nen bisschen rum...


Zu den Zentauren...hast du einen anderen Vorschlag, was ich nehmen könnte als Körper? Ansonsten kann man da ja mit GS vielleicht was machen...
 
Dass du kein Geld ausgeben willst, hast du nicht gesagt (es sind auch nur 8€ *hüstel*) 😉...

Das dürfte gehen. Die Pferde sind nicht so groß und halbwegs wuchtig, außerdem macht die Panzerung Sinn.
Was von der Form her besser passen würde, wären aber IMO die Orkschweine für 3€ pro Körper.
 
kuck mal im paintmaster bei smile's thema "Horde des Krull" glaub ich heißt das. da hat er nen Schweinezentauren als Umabu drin. sieht imho wirklich ganz gut aus

Wenn du aber doch Pferde nehmen willst, dann sollteste die noch entsprechend modifizieren, sprich gespaltene Hufe usw. Sonst sinds normale Zentauren und keine Stierzentauren 😉

Ah und gut, dass du ne Tremorkanone mit rein nimmst. Die is ja auch zu gut, als das man die weglassen könnte
 
Jo, hab ich mir gerade angeschaut. Die sind Handwerklich sicher sehr gut, aber rein vom Hintergrundgedanken gefallen sie mir einfach nicht. Ich will Stiere 😀

Mal sehen, wie sie imperialen Pferdchen da geeignet sind...


Hoffen wir, dass ich die Sachen schnell zusammen kriege, damit ich in Florenz wirklich basteln kann...