Chaoten und Antigrav

Wushi

Blisterschnorrer
25. November 2004
413
0
9.396
Hi in der Wd wurde bei der Kampange zum Bruderkrieg ja gemeint , das die damals antigrav bikes gehabt hätten.Beide Fraktionen.Aber das chaos hat dch weniger seiner technologie eingebüsst oder?immerhin können die noch cybots baun udn das imperium net mehr.Bauen die Csm eigentlich auch noch mit Stk?was das eigentlich erklären könnte wenn die beschädigt werden wüden.
 
Warum sollte das Chaos im Gegensatz zum Imperium noch Dreadnoughts bauen können?


Die Antigravtechnologie wurde fürs Chaos geenrell gestrichen, weil diese Technologie die meiste Wartung erfordert. Die geht halt am schnellsten den Bach runter, wenn man 10.000 Jahre im Chaosschleim rumhängt 😉
Dadurch setzen Chaosmarines eben nur die verlässlichen Maschinen ein, die solide genug sind, diese Zeit auch zu überdauern.
 
Jupp, EIGENTLICH hat das Chaos auch schlechtere Plasmawerfer etc. Aber sowas wurde ja in edition 3 alles wieder rausgekürzt... grummel. Und die Imperiale Antigravtechnologie ist ja nun auch nihct wirklich das gelbe vom ei (was ja leider auch keine spieltechnischen Einflüsse mehr hat 😉 )
 
das mit den cybots bild ich mir ein irgendwo mal gelesen zu haben, das die vom imperium auf ihr acht geben müssen , während die csm sich noch im notfall welche basteln können.kann mich auch irren oder eine unzuverlässige quelle gehabt haben.und nutzen die chaoten nun stk oder nehmen die ganz normale fabrikwelten ein(wären ja au stk)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das mit den cybots bild ich mir ein irgendwo mal gelesen zu haben, das die vom imperium auf ihr acht geben müssen , während die csm sich noch im notfall welche basteln [/b]
Hab das auch mal irgendwo gelesen, allerdings halte ich das ganze für einen ziemlichen Quatsch. Jeder Orden hat Cybots und woher sollten die neueren Orden ihre denn dann nehmen? Aufm Parkplatz vom subermarkt kurzgeschlossen? Wohl kaum. Das Cybots wahnsinnig schwer zu bauen sind und dass darum der Bedarf nicht gedeckt werden kann steht außer Frage, aber wenn das Imperium keine mehr herstellen könnte wären die nach 10.000 Jahren wohl alle hinüber.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
.und nutzen die chaoten nun stk oder nehmen die ganz normale fabrikwelten ein(wären ja au stk)[/b]
Im Eye of Terror gibt es viele Fabrikwelten, auf denen allerhand Waffen geschmiedet werden. Es gibt dort alles, was es im Imperium auch gibt, einschließlich Schiffswerften. Die meisten davon dürften Fabrikwelten sein, die vom Wirbel verschlungen wurden (Ein Beispiel hierfür wäre die Welt der Kai, von der auch der Kaibolter stammt). Generell nutzt das chaos im Prinzip die selbe Technologie, wie das Imperium und zusätzlich verwenden sie für manche Konstruktionen auch die Macht von Dämonen, respektive des Warps (Kaibolter, Geißel,...)
 
Im Zweifelsfall ist es eben auch einfacher, sich einen zerschossenen dreadnought vom nächstbesten Dämonen wieder zusammenmutieren zu lassen, als ihn mühselig wieder gesundzusegnen 😉

Und da es nur 9 Chaoslegionen gibt aber 1000 Orden haben die Legionen natürlich auch einen etwas größeren Grundvorrat aus dem sie schöpfen können, als ein einzelner Orden.
 
Das Imperium hat kein Wissen seit dem Bruderkrieg, sonder seit dem Zeitalter der Technologie verloren. Also genausoviel wie die Chaoten.
Die Chaoten haben eigentlich im Vergleich zum Imperium alles schlechter (Rhino, Bolter, Servorrüstungen) da sie nie die gleichen Weiterentwicklungen betreiben konnten wie das Imperium und diese verbesserte Ausrüstung höchsten mal erobern können. Aber gerade die Land Speeder, Whirlwinds und so etwas kann weder von den Chaoten gebaut werden, da sie nicht über eine ausreichend Breite Industrielle Basis und Fachwissen verfügen und andereseits aus ähnlichen Gründen nicht ausreichend gewartet und unterhalten werden können.
Sie haben zwar Fabvrikwelten, aber im Vergleich zum Imperium doch verschwindend wenige.
 
Oh je, das Kapitel "imperiale Antigavtechnik" ist immer etwas umstritten.

Das Problem ist, das es zu Rough Trader Zeiten für Impis alles auch in Antigrav gab: Antigravikes waren vollkommen normal, auch hintergrundtechnisch.
In der 2nd hat man dann den Hintergrund, so wie er heute ist, eingeführt. Dabei wurde eigentlich sämtliche Antigravtecjnik gestrichen - das ist verlorene Technik für die Imps.

Der einizige funktionierende militärische Antigravmotor ist der im Landspeder STK, das AFAIk erst nach (bzw. gegen Ende) dem Bruderkrieg entdeckt wurde.

Wenn immer mal wieder "retrowellen" hochkommen, wie jetzt die Bruderkriegskampagne, dann vermischt sich immer etwas die "richtige" Historie des Spiels mit der des Hintergrundes -deswegen gibt es jetzt auch PreHäresie Jetbikes..im Endeffekt hat man denhintergrund rückwirkend etwas umgeschrieben, damit er wieder zu dem "Rough Trader feeling" passt....
 
naja man kann nich einfach sagen "chaos hat schlechtere technologie", weil es nunmal ziemlich kompliziert ist zu sagen, wer "schlechter" ist. klar, imperium bestitzt so sachen wie land speeder etc. chaos hingegen hat sachen wie planetenzetstörer, die keine andere rasse nachbauen könnte oder geißeln.

grund dafür, dass das chaos evtl. schon titanen, cybots etc. bauen könnte ist einfach, dass glaube (sehr wage erinnerungen) ich die führung vom adeptus mechanicus damals zum chaos übergewandelt ist und vielleicht mit ihnen einfach das wissen über all die dinge.


und wie wild stellt ihr euch eigentlich chaoslegionen vor? denkt ihr das is ne horde von hirnlosen, die mit rostigen waffen herumziehen? manche kultgruppen vielleicht, aber bei anderen legionen könnten sich auch viele space marine orden ne scheibe in sachen disziplin etc. abschneiden. seht euch mal allein iron warriors und die alpha legion an.
und ich würd mal behaupten: diese kultgruppen sind auch nich unbedingt wilder als z.b. kreuzzüge der black templar, aber bei denen denkt ihr wohl auch nicht, dass sie es nichtmal packen nen bolter vorm verrosten zu bewahren oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Horus Heresy Artbook II haben auch die Verräter noch Antigravfahrezeuge (und auch z.B. Whirlwinds). [/b]

*gg* genau das meine ich mit "rückwirkend geändert: pardon, die sabretooth-Nasen haben haben vom Hitnergrund etwa soviel Ahnung wie Gavin Thorpe von Eldar (=0), oder sie ignorieren einige Sachen mit Vorsatz.

Lusitgerweise orientieren sich dann wieder "echte" GW'ler bei ihren Projekten an dem eigentlcih "falschen" artwork, wodurch dann der Eindruck entsteht das dies so sei bzw. immer gewesen ist.
Bekanntestes Beispiel sind die Custodes: im Hintergrund wurden die eigentlich immer als normale Menschen beschrieben, eine "Ehrengarde", die über ein paar fiese technologische Spielzeuge verfügt (persönliche Schilde etc...). Dann kam HH, und seitdem ist es eine neue Art Elitemarines in goldenen Rüstungen...
 
Originally posted by Immortalis@7. May 2005, 4:06
naja man kann nich einfach sagen "chaos hat schlechtere technologie", weil es nunmal ziemlich kompliziert ist zu sagen, wer "schlechter" ist. klar, imperium bestitzt so sachen wie land speeder etc. chaos hingegen hat sachen wie planetenzetstörer, die keine andere rasse nachbauen könnte oder geißeln.

grund dafür, dass das chaos evtl. schon titanen, cybots etc. bauen könnte ist einfach, dass glaube (sehr wage erinnerungen) ich die führung vom adeptus mechanicus damals zum chaos übergewandelt ist und vielleicht mit ihnen einfach das wissen über all die dinge.


und wie wild stellt ihr euch eigentlich chaoslegionen vor? denkt ihr das is ne horde von hirnlosen, die mit rostigen waffen herumziehen? manche kultgruppen vielleicht, aber bei anderen legionen könnten sich auch viele space marine orden ne scheibe in sachen disziplin etc. abschneiden. seht euch mal allein iron warriors und die alpha legion an.
und ich würd mal behaupten: diese kultgruppen sind auch nich unbedingt wilder als z.b. kreuzzüge der black templar, aber bei denen denkt ihr wohl auch nicht, dass sie es nichtmal packen nen bolter vorm verrosten zu bewahren oder?
Doch das kann man. Es fehlt ihnen einfach an der breiten Industirellen Basis. Zumal nicht die Führung des Adeptus Mechanikus sondern nur normale Adepten und eingie Fabrikwelten und deren Fürhung übergegangeen sind. Ist ja auch klar, übergelfaufen sind nur solche die Unzufrieden waren oder sich einen Machtzuwachs versprachen. Die Geißel sind dabei ja nicht unbedingt technische Leistungen, sondern vor allen Dingen mystische , da es ja auf die Dämonenbindung ankommt.

Die Legionen sind vor allen Dingen keine Legionen mehr. Sie sind zersplittert und uneins untereinander und in sich selbst. Das verschlechtert Ihre Versorgungslage weiterhin.
 
Esgitb eine Sache, die die chaoten technologisch besser drauf haben, als die Loyalisten: Sprungmodule. Die Raptoren benutzen immernoch das Vorbruderkriegsmodell, dessen Technik während/nach dem Bruderkrieg verloren ging. Das aktuelle SM Sprungmdul ist weniger gut.

@Scipio: Den Fabricator General des Mars wprde ich dann doch als wichtige Persönlichkeit des AM bezeichnen...
Und nicht alle Legionen sind so zersplittert, wie die World Eaters, oder die Black Legion.
Die Word Bearers entsprechen z.B. noch ziemlich genau der prä-Häresie Legion. Sogar am "Stundenplan" der Marines hat sich kaum was geändert - lediglich die Gottheiten die angebetet werden.
 
Iron Warriors sind den loyalen SM sogar am ähnlichsten. Zumindest verglichen mit den Legionen (also Pre-Heresy). Sie nutzen teilweise sogar noch Battlebarges und bauen sogar Vindivatoren und Basilisken nach (oder nutzen erbeutete). Dämonische Wesenheiten nutzen sie vor allem um Belagerungsgeschütze zu dämonisieren - also so art Bombards mit Dämonenmaschine.

Wenn CSM Antigrav hätten, wären sie wahrscheinlich nicht weiter als die Loyalen SM und auf Landspeeder kann man als Chaot gerne Verzichten 😉
Vielleicht wird den Dämonen ja auch schlecht in so rasenden Teilen 😀