Chapter Approved 2021 für Space Marine

Ein Landraider für 265P ist immer noch reichlich Teuer für eine schlechte Einheit. Auch die Stormspeeder bleiben mit weniger (aber weiterhin zu hohen) Punkten immer noch sehr zerbrechlich. Bin ja gespannt was im Gegenzug alles teurer wird.
habe deinen Beitrag mal etwas "verbessert". btw... Der letzte Punkt wird wichtig.
 
Man sollte die Änderungen nicht im Vergleich zu anderen sehen, deren Punktänderungen wir noch nicht Mal kennen.
Codex intern finde ich die Änderungen sinnvoll, da die generften Einheiten im Vergleich zu anderen im Codex einfach zu gut waren.
Jetzt müssten nur die Änderungen in den anderen Codices ähnlich sein. Und ich glaube zumindest bei den necs geht's auch in diese Richtung (Autoincludes teuerer, schwaches billiger)
 
AN sich hast du Recht. Problematisch ist es halt aus dem Grund das die Sachen die günstiger weiterhin zu schlecht sind und die Nerfs in den kompetitiven Listen doch bemerkbar werden wenn man auf einmal 30 - 90 Punkte weniger zur Hand hat. Meine Listen trifft das allemal und die waren in den letzten Wochen gegen Dark Eldar, AdMech und ziemlich sicher gegen die neuen SoB auch eher unterlegen.

Aber so sind kompetitive SM-Spieler einfach nur hart abgestraft worden.
 
Da bin ich ganz bei dir. Es wirkt jedoch schon seltsam, sollten die neueren Codizes nicht im CA auftauchen. Trikes waren nicht wesentlich schlimmer als Balistarii oder die Vanguards mit ihrem Stratagem. 90 Punkte die du weniger hast sind halt bei den Dark Eldar auch ein Raider.
 
Vor 3 Monaten wäre das ein gutes Balancing gewesen. Jetzt mit dem neuem AdMech und DE Büchern Marines effektiv nohc schwächer zu machen hätte es nicht gebraucht.
Wobei durchaus die Frage ist, inwieweit man den neuen SM Codex überhaupt noch balancen kann. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man den Reroll-Wahnsinn bei Space Marines beenden wollte, aber das gleich dreifach zu tun (indem man den Chapter Master bepunktet, seine Aura deutlich verschlechtert und das Core-Keyword einführt) war gut gemeint, hat bzgl. Listbuilding die Situation aber nur verschlimmert. Es gibt jetzt eben doch keine "ausgeglicheneren" Listen mit weniger Auren, weil es so zu sein scheint, dass SM ohne Auren Kanonenfutter sind. Stattdessen ist im Grunde alles, was kein Charakter ist oder das Core-Keyword hat, direkt raus aus der Auswahl.

Ich habe erst in der 8. mit SM (bzw. 40k überhaupt) angefangen und bin eigentlich ganz froh, wenn ich nach Covid-19 dann wieder mit einer Underdog-Armee auf Events gehen kann wie vor dem 2. Codex (da spielt es sich ruhiger). Mir wäre es aber lieber, man würde die große Abhängigkeit der Fraktion von Auren grundsätzlich hinterfragen.
 
Ja. Space Marines sind mittlerweile eine Aurenarmee. Leider.
Ich hoffe ja immernoch auf das BT Supplement und auf "Vows" mit welchen man früher extrem starke MSU Konzepte spielen konnte.
Aber selbst gängige SW Listen und Salamanderlisten spielt man komischerweise nicht MSU.


ABER ich finde es wichtig und saugut das die überkrassen Auren weg sind bzw bepunktet wurdn.
 
Man sollte die Änderungen nicht im Vergleich zu anderen sehen, deren Punktänderungen wir noch nicht Mal kennen.
Codex intern finde ich die Änderungen sinnvoll, da die generften Einheiten im Vergleich zu anderen im Codex einfach zu gut waren.
Jetzt müssten nur die Änderungen in den anderen Codices ähnlich sein. Und ich glaube zumindest bei den necs geht's auch in diese Richtung (Autoincludes teuerer, schwaches billiger)

Naja...
Die CCB wurde 10 Punkte teurer, die Space Skelette wurden aber nicht so hart getroffen wie die Marines.
(Ich vermute Nicht-Necron Spieler hätten gerne ein Scarab Nerf gesehen und Necron Spieler ein Buff der Einheiten, die nach wie vor keiner spielt)

Fun Fact: Schon vorgestern oder so hatte die Warhammer 40k App die neuen Punktwerte, beispielsweise 175 für Dante 🤔