8. Edition Chapter, CPs und "normaler Ablauf" ?!

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Saraldor

Aushilfspinsler
23. Januar 2018
47
1
5.066
Hi in die Runde,

wir haben relativ frishc mit 40k in der Runde bei uns angefangen und sind begeistert dabei.
Aber ein paar Fragen wurmen mich bzw verwirren 🙂

1. Ich habe die Einteilung in "Chapter" gesehen...verstehe auch dass bei jeder Art von Chapter es bestimmte Regeln gibt was und wieviele Einheiten pro Typ erlaubt sind. Je nach Wahl der Form gibt es zusätzliche (ich meine 3 CP bekommt man immer,oder ?!) CP.
Damit kann ich dann im Spiel die Sonderfähigkeiten einsetzen.

Nun habe ich aber in Turnierlisten gesehen dass eine Liste mehrere Chapter enthielt. Sogar in einem "nur" Gulliman drin. Kann ich also, solange meine "Punkte" noch nicht erreicht sind so viele Chapter unterkriegen und bekommen JEWEILS die extra CP ?!

2. Wie läuft bei euch ein "normales" 1000 Punkte spiel "mal eben" ab.

2.1 Sagt ihr VOR dem Spiel was ihr alles stellen werdet oder ist das "geheim" und ihr stellt einfach "nach und nach" abwechselnd auf und überascht somit ?
2.2 Spielt ihr dann "normalerweise" immer Missionen die ihr einmal zieht und dann spielt ? Hab in YT Videos gesehen dass sie bestimmte Ziele jede RUNDE NEU ziehen ?!
2.3 Stellt ihr Gebäude auch abwechselnd auf ?!


Vielleicht sind diese Fragen für euch albern bzw über...aber uns überfordern die Infos am Anfang leider :/ Hoffe ich habe auch nix komplett falsch verstanden...
 
Hallo,
nehmen wir das ganze mal auseinander und betrachten das einzeln.

Hi in die Runde,

1. Ich habe die Einteilung in "Chapter" gesehen...verstehe auch dass bei jeder Art von Chapter es bestimmte Regeln gibt was und wieviele Einheiten pro Typ erlaubt sind. Je nach Wahl der Form gibt es zusätzliche (ich meine 3 CP bekommt man immer,oder ?!) CP.
Damit kann ich dann im Spiel die Sonderfähigkeiten einsetzen.


Das müssen wir mal auseinander nehmen. Es gibt zwei Mechaniken, die du da beschreibst. Das eine sind Kontingente (Detachments). Das Kontingent bestimmt, welche Auswahlen du nehmen musst, welche du nehmen kannst, und wie viele Kommandopunkte du bekommst. 3 Kommandopunkte bekommst du dafür, dass du deine Truppe entsprechend der Regeln in Schlachtordnung (battleforged) aufgestellt hast. Battleforged bist du, sofern du Kriterien erfüllst, wie beispielsweise nur Einheiten benutzt, die ein Keyword teilen.
So würdest du diese 3 Punkte nicht bekommen, wenn du beispielsweise Tyraniden und Space Marines in einer Armee mischt.
Gleichzeitig bekommst du diese Punkte nur, wenn du dich in Kontingente eingliederst. Du wählst die dabei aus und hälst dich dann daran. Beispielsweise musst du für ein Batallion mindestens 2 HQ und 3 Standard spielen. Die Einheiten eines Kontingens müssen dabei auch wiederum ihre Schlüsselwörter (Keywords) teilen, beispielsweise alle Space Marines.
Du kannst je nach Punktzahl unterschiedlich viele Kontingente spielen und auch so Armeen verbünden, die Keywords teilen. So kannst du beispielsweise ein Batallion Space Marines spielen, dann noch ein Battallion Imperiale Armee und dann noch beispielsweise ein Superschweres Unterstützungskontingen der imperialen Ritter - Alle haben das Keyword IMPERIUM. Für so einen Aufbau bekämest du laut Regelbuch (3 (battleforged) + 3 + 3 (für Batallione) 9 Kommandopunkte. Die darfst du dann im oder zum Teil vor dem Spiel benutzen. Das regelt das jeweilige Stratagem (Gefechtsoption)

Ausnahmen bestätigen die Regel - manchmal ändern sich Regeln später wieder durch FAQs oder ähnliches. Ich würde dir raten für den Anfang das Regelbuch als Referenz zu benutzten und später im Netz zu schauen. So gibt beispielsweise das Batallion mittlerweile 5 zusätzliche statt 3 Kommandopunkten. Oder Keyword Imperium ist kein zulässiges Keyword innerhalb eines Kontingents.

Nun habe ich aber in Turnierlisten gesehen dass eine Liste mehrere Chapter enthielt. Sogar in einem "nur" Gulliman drin. Kann ich also, solange meine "Punkte" noch nicht erreicht sind so viele Chapter unterkriegen und bekommen JEWEILS die extra CP ?!

Thema Chapter ist ein anderes als Thema Kontingente. Chapter, oder Orden sind quasi Subfraktionen eines Codex. Je weiter du ein Kontingent einschränkst, beispielsweise nur Space Marines spielst, desto mehr Regeln bekommst du dazu. Du spielst also Space Marines des Ordens der Imperial Fists. Damit kannst du nur bestimmte Charaktermodelle oder Modelle spielen, das legt dein Orden fest. Im Fall der Imperial Fists darfst du Captain Lysander, aber nicht Guilliaume spielen. Der wiederum ist dem Orden der Ultramarines angegliedert. Diese Orden gibt es auch in anderen Codizes, nur heißen die dort anders, Schmiedewelten, Regimenter usw. Du bekommst die zusätzlichen Sonderregeln der Orden nur, wenn ein komplettes Kontingent aus Modellen mit diesem Schlüsselwort besteht. Du müsstest also 2 HQ und 3 Standardauswahlen der Ultramarines für ein Batallion mitnehmen, damit du die Sonderregeln und Vorteile der Ultramarines bekommst.



2.1 Sagt ihr VOR dem Spiel was ihr alles stellen werdet oder ist das "geheim" und ihr stellt einfach "nach und nach" abwechselnd auf und überascht somit ?

Entscheidet ihr, im besten Fall einigt ihr euch über eine Punktzahl, dann baut ihr eure Armee. In der Regel ist es dann so, dass ihr die gegnerische Armee vor der Aufstellung seht und ggf. reagieren könnt. Das müsst ihr aber nicht tun, Hausregeln sind erlaubt. Ihr könntet auch Marker hinsetzen und im schlimmsten Fall gar nicht wissen, was der Gegner, oder vielleicht sogar welche Armee er spielt. Das ist rein eurem Geschmack überlassen. Üblich ist es jedoch, die Liste des Gegners zu kennen oder spätestens bei der abwechselnden Aufstellung klar wird, was für ein Modell da steht und wie es ausgerüstet ist.

2.2 Spielt ihr dann "normalerweise" immer Missionen die ihr einmal zieht und dann spielt ? Hab in YT Videos gesehen dass sie bestimmte Ziele jede RUNDE NEU ziehen ?!

Das ist vom Spieltyp abhängig. Es gibt unzählige Missionen die du grundsätzlich einteilen kannst. Mahlstrommissionen werden ausgewürfelt oder vom Kartenstapel gezogen, je nach Mission ziehst du unterschiedlich viele Karten, die dir sagen was zu tun ist. Ewiger Krieg Missionen ändern sich nicht. Wann und wie die Missionen gewonnen oder für sie gepunktet wird bestimmt die jeweilige Mission. Eigene Missionen oder verrückte Missionen sind üblich und interessant. So kannst du beispielsweise auch die Verteidigungsmission spielen, in der die Gegner fiese Vorteile erhalten.

2.3 Stellt ihr Gebäude auch abwechselnd auf ?!

Möglich, aber es kann unter Absprache auch anders erfolgen, Ästhetik und Fairness, oder je nach Mission auch Unfairness, ist sinnvoll.

Ich hoffe ich konnte helfen!
 
Denk dran, dass ihr laut faq nun 5 cp bekommt statt 3 für ein Battalion.
Versucht nach Möglichkeit immer mal wieder in die FAQs zu schauen um evtl eine ordentliche Balance zu halten

Siehe oben, empfehle ich am Anfang und bei grundlegender Verwirrung einfach (noch) nicht. Man kann das Spiel auch nach dem Regelbuch spielen, bis die Grundregeln sitzen und dann mal ins FAQ schauen 😉