Char-Skizze von meinem Kobold-Hexer

<div class='quotetop'>QUOTE(Alamar @ 12.09.2007 - 16:44 ) [snapback]1074478[/snapback]</div>
Aber ich mein in D&D sehen die so aus.... So sahen sie auf jeden fall in nem Neverwinter Nights add on aus... das basiert doch aufm D&D universum, oder?[/b]

Der ist 100% korrekt für D+D Welten. Kobolde in D+D sind halt Echsen, die behaupten Verbindungen zu Drachen zu haben. Die Kobolde behaupten das, nicht die Drachen!! 🙄

Schöne Zeichnung gefällt mir sehr gut. Und super das auch mal die underdogs gespielt werden.
 
Thx, für die Kommentare.

Der Kleine ist ja auch garnicht böse... der will nur in Ruhe gelassen werden und gaaaaanz viele neue Geschichten kennen lernen und tolle Dinge entdecken... da ist sein Patron Hlal eh viel eher mit zufrieden, als der Quatsch, den die anderen Kobolde so machen.

Außerdem weiß der kleine Voras... so heißt der nämlich... ganz genau, dass in seinen Adern das Blut der Bronzedrachen fließt... 😎

Tjoa... wenn ich denn endlich mal mehr Zeit habe, dann werden noch folgen:

ein menschlicher Paladin
ein halb-elfischer Waldläufer
ein Zwergenkleriker
sowie ein menschlicher Schurke
 
zeichenstil gefällt mir auch gut, nur die dicke der Beine würde ich bei dem fertigen Bild noch angleichen, das linke wirkt etwas arg dick und der rechte oberschenkel dafür zu dünn, ansonsten echt schön, auch wenn mir D&D überhaupt nicht zusagt. Aber finde es egal bei welchem Rollenspiel immer schön und wichtig, wenn man sich ne Skizze oder aufwendigere Zeichnung macht, denn dabei wird man sich meist über viele kleine Details, die sonst einfach selbstverständlich sind und man sie deshalb vergisst klar.

PS: Heute ist mein persönlicher Oberschenkel-Kritik-Abend ^_^
 
Im großen und ganzen sehr schön, nur an Händen und Füßen sehe ich noch Verbesserungsbedarf. Bei den Füßen wirken die Zehen irgendwie losgelöst, und man hat nicht den Eindruck, dass der Fuß wirklich auf dem Boden aufliegt. Auch die Flammen um die Hand finde ich noch ein bisschen unspektakulär, es sieht ein bisschen aus als hätte er sich aus Versehen die Hand angezündet. Hier würde vielleicht eine Flamme, die vor oder über der Hand schwebt besser aussehen.

Zum Thema "Aussehen von Kobolden" allgemein:
Kobolde sahen bei D&D immer schon recht nichtmenschlich aus, mit Schwänzen und langen Schnauzen versehen. In den alten Editionen waren sie aber noch keine Echsenwesen, sondern wurden eher als Hunde- oder Rattenähnlich beschrieben, und erst in der dritten Edition wurde die Verwandschaft mit Drachen beibehalten. Ich habe vor einer Weile auch mal einen Kobold-Hexer gezeichnet, bei dem habe ich aber trotz Schuppenhaut die großen Ohren aus der alten Edition beibehalten! 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT([Posaz]Chaos @ 12.09.2007 - 22:01 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Thx, für die Kommentare.

Der Kleine ist ja auch garnicht böse... der will nur in Ruhe gelassen werden und gaaaaanz viele neue Geschichten kennen lernen und tolle Dinge entdecken... da ist sein Patron Hlal eh viel eher mit zufrieden, als der Quatsch, den die anderen Kobolde so machen.

Außerdem weiß der kleine Voras... so heißt der nämlich... ganz genau, dass in seinen Adern das Blut der Bronzedrachen fließt... 😎

Tjoa... wenn ich denn endlich mal mehr Zeit habe, dann werden noch folgen:

ein menschlicher Paladin
ein halb-elfischer Waldläufer
ein Zwergenkleriker
sowie ein menschlicher Schurke[/b]
Ich kann auch bestätigen dass der Kobold richtig getroffen ist und den DnD kobolden absolut entspricht.

Hätte nicht gedacht dass hier im GWFW forum doch nochmal einer aufsteht und zugibt dass er DnD spielt ^^

Seit wann wollen Hexer in ruhe gelassen werden? ^^

Zur Zeichnung: An den füßen könnten die "schwimmhäute" noch etwas reduziert werden, außerdem hätte ich die Arme eine spur kürzer gemacht und den kopf etwas größer.

Für alle die noch nie einen DnD Kobold gesehen haben, hier ein paar eindrücke:
Koboldillustration aus dem Monsterhandbuch
Kobold Truppe
Schreckenswieselreitender Kobold
Fallensteller
Bergarbeiter