6. Edition Characktere & Ausrüstung

Elvenblood

Miniaturenrücker
13. Mai 2003
920
10
15.606
Ich würde gerne mal wissen wie ihr eure Helden in der Regel so ausrüstet, vorallem fiese Kombos... auch Magier.


Fang ich gleich mal an...

Prinz mit Rüstung der Götter, Phönixwächter und Schwertmeisterehre... S7 und Todesstoss ist schon nett.
Zu Pferd meist mit Schwerer Rüstung, Schild, Harnisch, Meeresgoldklinge und Magische Armschienen. 2+RW wiederholbar und 4 Rew ist schwer zu töten.

Edler find ich keine gescheite Kombo zu Fuss, beritten meist mit Harnisch, Schwerer Rüstung, Zweihänder, Helm des Glück, Phönixwächter. Schlägt zwar nur als 2 zu aber dafür richtig...
auch gut find ich Schwert der Macht, Helm des Glücks und Verzauberter Schild, immerhin S5 und nen 0+RW wiederholbar.

ich versuch meist entweder garkein oder nen hoch modifizierten RW dem Gegner nur zu lassen als automatisch zu treffen oder so nen schnick schnack. Da wir viel mit Herrausfoderungen spielen, achte ich auch auf gute Rüstungswürfe und zur Not nen Rettungswurf.

Gruss...
 
Prinz:

- Mag. Armschienen, Löwenherz, Zweihandwaffe, beritten
- RdG, +3A
- RdG, Schwertmeister, Phönixwächter


Edler:

- Helm des Glücks, Zweihandwaffe, beritten
- HdG, Vez. Schild, Sd Macht, teilw. beritten
- RdG, Hellebarde

Magier:

- 2x MB 😉 (Ich spiele nicht auf Magie)
 
Ich hätte da auch noch was:

Prinz
Meeresgoldklinge, Rüstung der Götter, Phönixwächter (nett gegen Kavallerie und in Zweikämfen)
Jagdbogen, Schattenrüstung, Ring des Corin (nicht wirklich die Killerkombo, aber nett für ne Themenarmee mit Schattenkriegern)

Mehr fällt mir jetzt nicht ein und die wirklich besten kombos sind ohnehin schon genannt worden.
 
Die größte Stärke dieses Edlen ist halt seine Mobilität und die Möglichkeit 3 S5 Schüsse abzufeuern. So kann er kleinen Einheiten äußerst gefährlich werden, da die typische leichte Kavallerie Einheit aus 5 oder 6 Modellen besteht. Du triffst auf die 2 und verwundest im Normalfall auf die 2. Gegen S5 haben die meisten dieser Einhieten dann auch keinen RW mehr, was 2 bis 3 Tote macht. Das reicht bei den meisten Einheiten für einen Paniktest.
Und mit 3 Attacken S6 und 2 Attacken S4 sollte der auch im Nahkampf ganz gut austeilen. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen und glauben, das der alleine gegen größere Regimenter was reißt. Der kann in die Flanke fallen oder kleinere Regimenter vernichten. Aber der größte Vorteil ist halt seine Mobilität und seine Fähigkeit bei geschickter Postionierung einen großem Radius zu bedrohen.
 
Prinz zu Fuss:

Rüstung der Götter, mag Armschinen und Hellebarde

Rüstung der Götter, Phönixwächter, Meeresgoldklinge
Wurde schon erwähnt, möchte hier aber noch hinzufügen, dass ich dieses Kombo gegen Bretonen empfehle. Da er keine Rüstungswürfe ablegen darf und aufgrund der geringen Stärke "nur" von einem 6+ Rettungswurf durch den Segen profitieren kann. Kommt man mit S7 (etwa mit Ehrentitel Schwertmeister) erhält der Bretone einen 6+ RW und 5+ ReW.

Held zu Fuss

Rüstung der Götter, Amulett der reinigenden Flamme und Hellebarde

Greez
Achyendil
 
Jo, ab und an nen drachen ist nie verkehrt. Bei 2k Punkten guckt der gegner dann doch ETWAS verdutzt, wenn da so nen vieh steht. Gerade bei HE, da ertwartet man ja eher ne defensive armee und dann steht da eine von einem Drachen verstärktes Kavallerieheer. Außerdem mag ich drachen. Ich werde wohl mal für den Reiter: Rüstung des Schutzes, Meeresgoldklinge, Verzauberter Schild versuchen. der Rüstungswurft ist eh meistens so schlecht, dass er von den meisten gegnern, gegen die ein Drachenreiter kämpfen soll, negiert wird. Und so verpass ich ihm lieber den billigeren 4+ Rettungswurf. Allerdings ist das bisher nur eine Theoretische überlegung. Ne weitere gute Combo ist auch Helm des Glücks, Phönixwächter, Drachenrüstung, verzauberter Schild, Meeresgoldklinge, die hab ich schon erfolgreich diverse male eingesetzt. Bietet zwar nur 5+ Rettung, aber dafür nen 2+ wiederholbaren RW