5. Edition Charaktermodelle und Einheitensonderregeln

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

braindeady

Erwählter
19. Januar 2004
515
0
7.561
Charaktermodelle dürfen sich ja nun mittlerweile vor dem Spiel an beliebige Einheiten anschließen (inklusive deren Transportfahrzeugen) und werden dann als eine Einheit in Bezug auf Reservewürfe behandelt. Wenn nun aber eine Einheit zufällig nicht über meine Tischkante, sondern vielleicht über die Seite fahren kann, was macht das dieser Einheit angeschlossene Charaktermodell?
 
Japp, außer es steht ausdrücklich dabei, dass von einer Sonderregel profitiert wird. HQ Modelle in Termirüsse bei den Dark Angels dürfen z.B. vom DW Sturmangriff profitieren, weil es extra im Regeltext festgehalten wird.

Ich dachte, Modelle in Terminatorrüstung dürfen die Schocktruppenregel sowieso anwenden, oder gibt es noch einen Unterschied zum Deathwing-Sturmangriff. (Irgendwas war da mit erste Runde die Hälfte der Armee per Schocktruppen die anderen normale Reserveregeln, oder?)
 
@topic
Eine weitere Ausnahme zu den gängigen Restriktionen für das Übernehmen von Truppsonderregeln durch Charaktermodelle, ist der Autarch der Eldar.
Bei diesem steht explizit, dass er die Sonderregeln des Trupps übernimmt, denen er sich anschliesst, ausser die Infiltration bei Skorpionenkriegern.
Dafür sei er zu wertvoll. Analog müsste sich das ja dann auch bei allen anderen UCM/BCM verhalten.

@Mißbrauch des Threads für eine eigene Frage
Wenn ein Boss(biker)trupp einen Dok enthält, dann profitieren die Orkbosse der Einheit von der Sonderregel FnP, zu deutsch "Verletzungen ignorieren".
Nunschliesst sich ein Waagh(biker)boss sich der Einheit an.

1.) die Sonderregel überträgt sich nicht, weil er nicht teil der von der Sonderregel profitierenden Einheit ist, sondern sich nur anschliesst.
2.) die Sonderregel überträgt sich nicht, weil dies nicht wie beim Eldar-Autarchen explizit erlaubt wird.
3.) die Sonderregel überträgt sich, weil ... ? ? ? ?

Grüsse
Daniel
 
@topic
Eine weitere Ausnahme zu den gängigen Restriktionen für das Übernehmen von Truppsonderregeln durch Charaktermodelle, ist der Autarch der Eldar.
Bei diesem steht explizit, dass er die Sonderregeln des Trupps übernimmt, denen er sich anschliesst, ausser die Infiltration bei Skorpionenkriegern.
Dafür sei er zu wertvoll. Analog müsste sich das ja dann auch bei allen anderen UCM/BCM verhalten.

Bei den Eldar überträgt sich die Sonderregel nicht durch den Trupp, die Truppmitglieder haben die nämlich gar nicht, sondern es ist eine Exarchenfähigkeit, die für alle Mitglieder des Trupps gilt. (Ausnahme Infiltration). Das lässt sich nicht auf andere Völker abbilden.

@Mißbrauch des Threads für eine eigene Frage
Wenn ein Boss(biker)trupp einen Dok enthält, dann profitieren die Orkbosse der Einheit von der Sonderregel FnP, zu deutsch "Verletzungen ignorieren".
Nunschliesst sich ein Waagh(biker)boss sich der Einheit an.

1.) die Sonderregel überträgt sich nicht, weil er nicht teil der von der Sonderregel profitierenden Einheit ist, sondern sich nur anschliesst.
2.) die Sonderregel überträgt sich nicht, weil dies nicht wie beim Eldar-Autarchen explizit erlaubt wird.
3.) die Sonderregel überträgt sich, weil ... ? ? ? ?

Grüsse
Daniel

Der Waaaghboss profitiert ebenfalls von der Regel "Verletzungen ignorieren". Es ist hier derselbe Mechanismus. Nicht die Einheit hat die Sonderregel, sondern die Anwesenheit des Docs lässt alle Mitglieder der Einheit, wozu nach dem Anschliessen auch der Waaaghboss gehört, von der Sonderregel profitieren. Wird der Doc aus irgendeinem Grund aus der Einheit entfernt, hat dort niemand mehr "Verletzung ignorieren".

Ist bei Eldar Exarchen genauso!