6. Edition Charges und Abstand zu nicht angegriffenen Einheiten

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

DeeJay

Codexleser
01. Juni 2013
250
0
6.466
Ich hab da mal was ausgelagert (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/191662-Harlequine?p=3019237&viewfull=1#post3019237)
Hat im Originalthread schließlich nichts zu suchen. Und bevor dort eine endlos lange Diskussion losgeht... 🙂

DeeJay schrieb:
Auch im Charge muss man einen Zoll zu nichtangegriffenen Einheiten wahren. Zwei verschachtelte Einheiten zwingen den Gegner dazu entweder eine Einheit mit Beschuss zu dezimieren damit der Platz da ist, auf den Charge zu verzichten oder aber einen Multicombat einzugehen. Und da sagen die Regeln: Keine Charge-Zusatzattacke.
Ich bin mir sehr sicher das dem nicht so ist.
S.21 3 Absatz, der fettgedruckte Teil besagt das man die 1" Abstand ignorieren darf
greets%20%286%29.gif

Seite 21 sagt "mit der Ausnahme, dass sie ihre Bewegung nun auch innerhalb von 1 Zoll zum angegriffenen Gegner beenden dürfen".
Ich versteh das ja so, dass hier mit "Gegner" soviel gemeint ist wie "die angegriffene Einheit bzw. die angegriffenen Einheiten". Hier werden also 1on1-Combats zusammengefasst mit Multicombats.
Wenn ich also zwei Einheiten so ineinander verschachtele, dass er gezwungen ist seinem Wunschziel und der zweiten Einheit zu nahe zu kommen, muss der Angreifer einen Multicombat starten, oder es komplett bleiben lassen.

Oder er schafft es halt die zweite Einheit so wegzuschießen, dass er problemlos an das Wunschziel drankommt. Was zum Beispiel mit nem gut positionierten UCM und Look out Sir! oder TeQs nicht so leicht sein sollte.

Oder?
 
Das hatten wir doch vor 11 Monaten, direkt nach Erscheinen der 6. Edition schon. Ergebnis war, dass das Verschachteln (wenngleich eine kluge und heimtückische Idee) NICHT funktioniert.

Übrigends steht im Original nichts von "angegriffener Gegner", sondern einfach "enemy models"; wenn das nicht erratiert wurde also hinfällig und geklärt... 😉
 
Weißt du noch damals, als Speicherplatz noch richtig teuer war?
Ich hab ja letztens nen alten Dean Koontz gelesen. Da war die Rede von einer riesigen 5MB-Datenbank.

Uiuiuiuiui.

PS: Gnägnägnä. Ich zitiere aus nem englischen Forum: "Maybe the rulebook in another language may make more sense when it comes to this (I always loved the Germans for this as their rules translation is very on the point, even with GW stuff and their RAW is the best in my opinion)"
Immer will man das was die anderen haben. 🙂