Chemietümpel

bild2

edit : lol bild vergessen

sorry im suff is sowas nich gut
<
 
Originally posted by Rash Ktah@3. Aug 2003, 10:49
Also die Tьmpel sind der Hit! Vielleicht klau ich die Idee auch von dir.
Trocknet die Farbe denn? Wie ist denn die Konsistenz nach dem Trocknen? Klebt sie? Ist sie stoЯ- und kratzfest?

Aber die Energiewaffe ... ne, ne ... nich so der Bringer.
<

@Nasca & Rash Ktah :

Farbe kostet ca. 2,50 Euro

Für den Tümpel habe ich Gw-Gussrahmen als Rand für das Becken genommen.
der Tümpel is grau im Untergrund bemalt ( einfach weil das ganze Gelände grau grundiert wurde )
aber die grüne ( maigrüne ) Fenstermalfarbe lässt kein Grau durchschimmern.

Beim auftragen sollte man die Flasche oben aufschneiden und darauf achten , dass das ganze becken gefüllt ist , und keine freien Ränder bleiben. Man kann auch einen großen "kleks" in die mitte des Tümpels machen und dann das Gelände in die Hand nehmen und hin- und her bewegen , und die Farbe in Position fliessen lassen.

Man sollte darauf achten , dass die Farbschicht gut gleichmäßig ist , wenn man später lücken "nachfüllt" kann man das leider im nachhinein erkennen.

Also nach dem einfüllen am besten 2 eher 3 tage trocknen lassen

Und später wenn ihr die dinger nach dem spielen wegpackt achtet darauf , dass nichts auf dem Tümpel draufsteht , sonst klebt sich das nach ein paar minuten fest und bei ablösen zerreisst ihr die oberfläche des tümpels.
 
so hab mal ein foto gemacht von meinem alten tümpel , auf dem ne dose stand , die auch eine zerstörerische wirkung auf ihn hatte :

Mein neuer tümpel ( der oben ) is 8,5 zoll auf 5 zoll groß und ich habe dafür etwa 2/3 einer Flasche an Farbe gebraucht.

Übrigens spielen wir in unserer Spielgruppe mit sonderregeln für die tümpel :
jede runde wird für jeden Tümpel ein w6 gewürfelt ,
bei 3-6 steigen gerade starke gase auf und es ist nicht möglich über den "gifttümpel" zu blicken
bei 1,2 besteht keine sichtbehinderung

bringt spaß damit zu spielen

mfg cpt. trautz