Chewies Fragen für Fortgeschrittene

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hey Ho.
Leider konnte ich selbst meine Orkse noch nicht ganz so oft ins Felde führen. Den Codex kenn ich fast schon auswendig, und ich verfolge gespannt all diese Berichte.
Nun will unser GW-Laden im Ort ein kleine Tunier abhalten und ich will endlich mal mit moschääännn.
Hierfür habe ich einige Fragen:

Meine erste Liste beinhaltet die Lootas 25 Stück mit 60 Grotze.
Wie stelle ich diese Sinnvoll auf? Schon klar in Reichweite, aber dann eher hinter die Lootas, oder? Was ist mit der Moral der Grotze ist die nicht irgendwann futsch wenn man zu viel drauf ballert?
Mir sind schon ein paar Pro und Cons zu den Lootas aufgefallen. Min 50 Schuss, Max mit DakkaDakka weit über 150. Aber sehr BP lastig. Aber ich glaube grad gegen Necrons und Tau einfach genial.

Wie sieht es gegen Custodes, Knights, Imperium und Dark Angels aus?
Und bevor wer Mek Guns, schreit - habe ich keine - nicht eine einzige.
Ich wollte scrapjets spielen und mir davon noch 2 kaufen, damit ich auf drei komme. Dazu jede menge Boys und da jump usw..
Liste poste ich gerne später.



🙂
 
Was ist mit der Moral der Grotze ist die nicht irgendwann futsch wenn man zu viel drauf ballert?

Von was für Truppgrößen gehst du grad aus?🙂
Für normal nimmt man 10er Trupps und wegen der Punktkosten tut es eigtl nicht weh wenn die laufen.
Falls die Kugeln durch Grotshield oder so Schaden durch Beschuss nehmen haben die eigtl auch schon ihre Schuldigkeit getan.
Besser ein Grot weg als zb ein Lootaz oder Boy.

Auf Grotz schiessen ist Punktetechnisch gesehen auch fast immer ein Minus Geschäft .
Da kannste dich also eigtl freuen wenn die statt was Wichtigem beschossen werden.

Und zur Not hat man noch Optionen um weglaufen zu minimieren oder zu verhindern aber meist kann man eigtl von ausgehen das die wegen der Statline je nach Situation gleich ganz zerschossen werden.

Wegen der Statline und Masse die man meist so spielt ist es auch nicht immer nötig sich Gedanken um einzelne Moraltests zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Daknallmob meint damit, dass die Grotze vor den Lootas stehen müssen damit du sie als Grotshield benutzen kannst. Dies ist Bedingung für die Aktivierung des Stratagems. Dass die Grotze näher zum Gegner stehen als die beschossene Einheit (Lootas). Dafür sollten sie logischerweise vor bzw. um die Lootas herum stehen, in 6".

Wobei allerdings die entfernten Grotze nicht in 6" sein müssen, das nur nebenbei.
 
Danke für den Hinweis. Also stelle ich Sie, soweit möglich im Kreis um die Lootas auf. Innerhalb von 6 ".
Wobei allerdings die entfernten Grotze nicht in 6" sein müssen, das nur nebenbei.
Also ist es egal wo ich das Modell bei nem Treffer entferne...

Lohnt es sich eher auf 3 scrapjets zu gehn, oder investiere ich lieber in eine Mek Gun und einen Truk, und baue mir daraus 4 Guns?
4 Quetscha bei schwer w3, sind im schlimmsten fall auch nur 1 Treffer..oder keiner..
 
Abseits der Loota-Bombe führen viele Wege nach Rom...
Du kannst dein Konzept eher in Richtung Masse (viele Boys) führen,
oder aber auf hohen Widerstand (zB 3 Battlewagon) bzw elitären Kram, der vorne Randale macht, (Meganobz, Scrapjets, Dread-Bomb etc.) gehen.
Bei dieser Entscheidung würde ich an deiner Stelle nach persönlicher Vorliebe und evtl auch nach den bereits vorhandenen Miniaturen gehen, sofern du nicht groß investieren magst.

Edit: Allgemein würde ich persönlich aber behaupten, dass Loota-Listen vor allem etwas brauchen, was den Gegner nahezu zwingt, 2-3 Runden nicht auf sie anzulegen, zumindest zeigt mir das meine bisherige Erfahrung.
 
Mich würden die Rahmenbedingungen interessieren. Wieviele Punkte, welches Regelsystem usw.

Ansonsten ist die Frage, wie die 3 Scrapjets zu 25 Lootas passen schon berechtigt. Ich denke aber auch, dass man 25 Lootas eher mit Boys und eventuell Bonebreakaz unterstützen sollte, um den Druck vorne aufzubauen während die Lootas ballern.

Daher würde mich die Liste auch interessieren, bevor ich was falsches sage 😉
 
Hat wer Liste gesagt?

Hier ist das Gute Stück:

++ Battalion Detachment +5CP (Orks) [34 PL, 692pts] ++


+ No Force Org Slot +


Clan Kultur: Bad Moons


+ HQ +


Big Mek (Index) [5 PL, 55pts]: Choppa, Slugga


Weirdboy [3 PL, 62pts]: 2. Warpath, 3. Da Jump


+ Troops +


Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin


Gretchin [2 PL, 60pts]: 20x Gretchin


Gretchin [2 PL, 60pts]: 20x Gretchin


+ Heavy Support +


Lootas [13 PL, 255pts]: 15x Loota


Lootas [8 PL, 170pts]: 10x Loota


++ Outrider Detachment +1CP (Orks) [21 PL, 450pts] ++


+ No Force Org Slot +


Clan Kultur: Evil Sunz


+ HQ +


Deffkilla Wartrike [6 PL, 120pts]: Big Killa Boss, Super Cybork Body, Warlord


+ Fast Attack +


Megatrakk Scrapjet [5 PL, 110pts]
. Megatrakk Scrapjet: 2x Twin Big Shoota


Megatrakk Scrapjet [5 PL, 110pts]
. Megatrakk Scrapjet: 2x Twin Big Shoota


Megatrakk Scrapjet [5 PL, 110pts]
. Megatrakk Scrapjet: 2x Twin Big Shoota


++ Battalion Detachment +5CP (Orks) [30 PL, 602pts] ++


+ No Force Org Slot +


Clan Kultur: Deathskulls


+ HQ +


Warboss [4 PL, 90pts]: Attack Squig, Kombi-Rokkit, Power Klaw


Weirdboy [3 PL, 62pts]: 3. Da Jump


+ Troops +


Boyz [11 PL, 210pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 29x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Boyz [11 PL, 210pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 29x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin


++ Total: [85 PL, 1744pts] ++


Created with BattleScribe
 
Big mek ohne kff?
Warum scrap Jets als evil sunz? Macht wenig Sinn.
Empfehle shoota boys statt mosha boys


Von lootaz halte ich generell nix aber das ist was anderes 🙂

Den nobz von den boys würde ich doppel choppa oder choppa pk geben

Deffkilla wartrike verstehe ich in der Liste auch noch nicht ganz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das KKF hab ich tatsächlich vergessen.
Der Wartrike dachte ich zu den Jets, zum Vorrücken und Angreifen.
Evil Suns wegen dem plus Bewegung. Alles nach vornääääääää!

Warum Shootas? erleuchtet mich! 😉

Rahmenbedigung gibt es noch keine genauen. Wird mehr Fun als sonst was. Man kennt sich halt und weiß ca. auch was der andere hat und was nicht.

Ich liebe die Scrapjets. Deswegen wollte ich die Spielen. Es ist auch Gut möglich dass ich meine Liste je nach Gegner variiere.

Dread Bomb finde ich persönlich auch sehr cool, will ich auch spielen. (dritte grad fertig gebaut) .
Panzer mit Nobz finde ich auch sehr cool aber bin mir unsicher wie genau ich die aussrüsten soll: EKRalle an beiden Händen, dann sind sie teuer und nicht flexibel, Mega Nobz sind langsam sobald sie draußen sind..
Bei einem meiner letzten Gegner werde ich sicherlich auch mal einen Stompa werfen. Einfach so, aus Spaß..Egal ob Punkte grab, der kleine muss mal an die frische Luft!
 
Die Jets wollen nicht kämpfen nur im. Notfall.
Eigentlich sind sie mobile shooty Plattformen.
Und bei denen steigert deffskullz den ouput um 42% +
Weil shoota boys in fast jeder Situation einfach besser sind.
Sie sind viel viel viel vielseitiger. Auch muss man mit nicht geschafften charges rechnen.
Oder mal ne runde mz halten.
Oder mal was aus Na Ruine rausballern oder oder oder 🙂.
Und mit warpath oder so hauen die auch noch gut genug zu
Grade eine Liste mit "nur" 60 boys sollte auf shootas zählen da die relativ schnell weg sind

Dread bomb kann ich nur empfehlen. Haben mir nen Turnier Sieg mit beschert. Allerdings als deffkulz mit zwei klauen zwei kmb
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmenbedigung gibt es noch keine genauen. Wird mehr Fun als sonst was. Man kennt sich halt und weiß ca. auch was der andere hat und was nicht.

Ich liebe die Scrapjets. Deswegen wollte ich die Spielen. Es ist auch Gut möglich dass ich meine Liste je nach Gegner variiere.


Wenn das möglich ist, würde ich dir empfehlen einfach konsequent auf ein Konzept zu setzen für jede Liste.
Also eine Liste mit Lootas und Typen zu Fuß, eine Liste mit Dreadbomb, Scrapjets und Deffkilla Wartrike... Spiel einfach die Archetypen der Ork-Horden, die immer wieder beschrieben werden. Das macht mir persönlich am meisten Spaß.
 
Danke werde ich machen.

Inzwischen finde ich es gar nicht mehr so einfach eine brauchbare Liste zu schreiben. Es ist echt schwer dass passende zusammenzuführen um eben synergien zu haben.
Es ist klar was nicht funktioniert! Und es ist auch klar welche Einheiten vom Punkte/Leistungs Index her gut sind, andere aber eben besser. Mathe hilft da schon.
Wahrscheinlich muss man echt mal spielen um zu sehen was gut funktioniert und was nicht.

In diesem Sinn MOSCHÄÄÄNNN!! 😉 Ich werde berichten! Und mehrere Liste einfach mal spielen.
 
Stimmt. Es kammt am Ende ja auch auf den eigenen Spielstil an, welche Einheiten einem liegen und welche nicht. Da gibt es wie zumeist keine Absulutismen was die Einheitenstärke betrifft. Klar sind einige Einheiten mathematisch stärke als andere im derzeitigen Meta, aber das ist nicht der einzige Faktor und Spieltests sind durchaus eines der probarteren Mittel, um rauszubekommen welcher Anzug einem besser passt.