Hi zusammen, ich hatte ja im Armeeaufbau-Froum eine Zeit lang einen recht gut besuchten Thread über den Armeeaufbau meines Waaaghs, allerdings bin ich nicht so der Geschichtenschreiber und die ganzen Spielberichte die zu einem Armeeaufbau dazu gehören, machten mir einfach zu viel Arbeit. Daher möchte in diesem Thread meine aktuellen und kommenden Umbauprojekte festhalten. Noch eins vorweg - Ich arbeite nicht immer durchgehend an meinen Projekten. Ich mache nur das worauf ich aktuell akut Bock habe und ich lasse mich auch gerne von anderen Projekten, z.B. neue Killteams, eine Mortheim Hexenjägerbande oder meinen Blood Angels ablenken.
So genug des Prologs hier mal zu den Bildaz. Den Anfang macht mein zweites Fahrzeug für meine erste Buggy Schwadron. Es wird ein Ketta den ich nach den Regeln eines Panzabikes spielen werde. Im groben soll mein Ketta ungefähr so aussehen:
Als Basis für das Chassis habe ich den hinteren Teil des Kampfpanzas verwendet. Jaja ich weiß das wirkt verschwenderisch, aber der andere Teil des Kampfpanzas liefert mir den Rumpf für einen zukünftigen Baneblade/Kampfpanza Kitbash, der mal ein Skull Hammer Battle Fortress ergeben soll.
Hier wird gerade Platz für den Motorblock gefräst.
Den Trukk-Motor habe ich dann um 180° gedreht verbaut, deshalb musste ich auch die Abgasrohre des Motors "umdrehen". Ich habe die runden Bögen, also da wo die Rohre aus dem Motor rauskommen, abgetrennt, ein wenig daran gefeilt und die beiden Rohre dann wieder um 180° gedreht angebaut.
Hier noch ein Bild vom Schützen. Der Schütze des Kettas wird ähnlich wie der Schütze des normalen Trukks in der Mitte des Kettas aufgehängt werden. Der FW-Rokkitwerfer passte nach ein wenig Rumschnibbeln auch gut in die Verankerung der Abrizzbirnä'
So genug des Prologs hier mal zu den Bildaz. Den Anfang macht mein zweites Fahrzeug für meine erste Buggy Schwadron. Es wird ein Ketta den ich nach den Regeln eines Panzabikes spielen werde. Im groben soll mein Ketta ungefähr so aussehen:

Als Basis für das Chassis habe ich den hinteren Teil des Kampfpanzas verwendet. Jaja ich weiß das wirkt verschwenderisch, aber der andere Teil des Kampfpanzas liefert mir den Rumpf für einen zukünftigen Baneblade/Kampfpanza Kitbash, der mal ein Skull Hammer Battle Fortress ergeben soll.
Hier wird gerade Platz für den Motorblock gefräst.

Den Trukk-Motor habe ich dann um 180° gedreht verbaut, deshalb musste ich auch die Abgasrohre des Motors "umdrehen". Ich habe die runden Bögen, also da wo die Rohre aus dem Motor rauskommen, abgetrennt, ein wenig daran gefeilt und die beiden Rohre dann wieder um 180° gedreht angebaut.

Hier noch ein Bild vom Schützen. Der Schütze des Kettas wird ähnlich wie der Schütze des normalen Trukks in der Mitte des Kettas aufgehängt werden. Der FW-Rokkitwerfer passte nach ein wenig Rumschnibbeln auch gut in die Verankerung der Abrizzbirnä'
