Hallo zusammen,
da wir ja bisher eigentlich zu jeder Einheit ein entspechendes Thema hier haben und mittlerweile bekannt ist was uns noch in etwa an neuen Modellen erwartet, möchte ich hier gerne über die Ironstrider und Dragoons diskutieren.
Habe gestern meinen ersten zusammengebaut und magnetisiert, da ich mir echt nocht sicher bin, auf welche Konfiguration es letztendlich hinauslaufen wird (abgesehen davon sind Magente sowieso super😎)
Im Sturm haben wir den Dragoon, der entweder mit Taserlanze oder Jezzail durch die Gegend hüpft. In kleinen spielen erscheint mir einzelne Läufer mit der Lanze ziemlich sinnvoll, da sie gut Fahrzeuge zerstören können und Einheiten ohne E-Faust und der gleichen binden bis überennen können. Gleichzeitig sind sie auch nicht wirklich konsteneffizient zu zerstören, ein 45Punkte Läufer mit tragbarer Deckung ist kein schmackhaftes Ziel. Über die Phosphor Serpenta kann man nachdenken, da sie eine extra Attacke bringt und ihre Punkte wieder drinhat, sobald man irgeneinen Hampel damit erschossen hat. Zusätzlich kann man mit ihr noch den Suchscheinwerfer nutzen um Einheiten anzuleuchten.
Will man größere Trupps aufstellen, erscheint mir die Jezzail als sinnvoller, da mehr Lanzen nicht unbedingt mehr Power mitbringen. Fahrzeuge zerstört eine einzelner recht zuverlässig und zum Infanterie binden will man keinen großen Trupp benutzen/braucht keine S7-8. Die Jezzail wird auch erst gut wenn man ein paar mehr auf den Tisch bringt, damit auch mal ein paar Sechsen dabei rumkommen.
Nicht zu verachten ist auch die Breit-Spektrum-Datenanbindung, die die Läufer von haus aus mitbringen. Gerade ein Trupp aus 2-3 Läufern mit einem 6 Zoll Radius kann schon ein ziemlich großes Areal abdecken.
Etwas unentschlossener bin ich bei den Ironstridern. Die Kosten direkt mal 10 Punkte mehr und bringen dafür eine Maschinenkanone mit. Bei dieser Waffe bin ich mir etwas unschlüssig, was ich damit machen soll. S7 ist gegen Infanterie etwas übertrieben und gleichzeitig der DS4 etwas zu schwach um gefährlich zu sein. Leichte Fahrzeuge kann man damit noch halbwegs angehen, aber so wirklich toll ist das auch nicht. Dank synchronisiert und der Cognis Regel, kann man noch ganz gut auf Flieger ballern. Da diese meist eh schlecht gepanzert sind und wenn man auf kleinen Punkten kein Icarus Array einpacken will, kann man sich immerhin halbwegs zur Wehr setzen. Sie haben also ihre Nische als Transporterkiller und rudimentäre Flugabwehr. In größeren Spielen pack ich wahrscheinlich gegen Infanterie lieber die Taucheranzüge ein und gegen Flieger lieber den Icarus-crawler, was natürlich ordentlich in die Punkte geht.
Bleibt noch die Frage, ob sich das Laserkanonen-upgrade lohnt. Als Vergleich dient hier der gapanzerte Sentinel mit Laserkanone. Dieser wird meines Wissens nach auch dann und wann gespielt, kostet 50 Punkte und bringt eine einzelnde Laserkanone mit. Der Ironstrider hat bessere BF, die Laserkanone ist synchronisiert, trifft bei Schnellschüssen auf die 5, er ist deutlich schneller unterwegs und bufft noch die Moral von umstehenden Truppen. Lohnt sich das für 25 Punkte mehr bei gleicher Haltbarkeit? Hier bin ich mir unsicher. Braucht man die Laserkanonen unbedingt? Dicke Panzer schieß ich lieber mit Impulsgewehren weg und gegen 2+ Rüster Infanterie nehm ich lieber nen Dunecrawler mit Neutronenlaser, der mehr reinhaut als zwei der Läufer mit Laserkanone,wahrscheinlich auch mehr aushält und weniger kostet.
Gegen Flieger kann ich 4 Läufer mit Maschinenkanonen oder 3 mit Laser für die selbe Punktzahl einpacken. Mit 8 Schuss Stärke 7 fühl ich mich deutlich sicherer als mit 3 Schuss S9, wenn ich nur in etwa auf die 4+ treffe und der Flieger noch ausweichen kann.
Wie seht ihr das?
Gruß Abyss
da wir ja bisher eigentlich zu jeder Einheit ein entspechendes Thema hier haben und mittlerweile bekannt ist was uns noch in etwa an neuen Modellen erwartet, möchte ich hier gerne über die Ironstrider und Dragoons diskutieren.
Habe gestern meinen ersten zusammengebaut und magnetisiert, da ich mir echt nocht sicher bin, auf welche Konfiguration es letztendlich hinauslaufen wird (abgesehen davon sind Magente sowieso super😎)
Im Sturm haben wir den Dragoon, der entweder mit Taserlanze oder Jezzail durch die Gegend hüpft. In kleinen spielen erscheint mir einzelne Läufer mit der Lanze ziemlich sinnvoll, da sie gut Fahrzeuge zerstören können und Einheiten ohne E-Faust und der gleichen binden bis überennen können. Gleichzeitig sind sie auch nicht wirklich konsteneffizient zu zerstören, ein 45Punkte Läufer mit tragbarer Deckung ist kein schmackhaftes Ziel. Über die Phosphor Serpenta kann man nachdenken, da sie eine extra Attacke bringt und ihre Punkte wieder drinhat, sobald man irgeneinen Hampel damit erschossen hat. Zusätzlich kann man mit ihr noch den Suchscheinwerfer nutzen um Einheiten anzuleuchten.
Will man größere Trupps aufstellen, erscheint mir die Jezzail als sinnvoller, da mehr Lanzen nicht unbedingt mehr Power mitbringen. Fahrzeuge zerstört eine einzelner recht zuverlässig und zum Infanterie binden will man keinen großen Trupp benutzen/braucht keine S7-8. Die Jezzail wird auch erst gut wenn man ein paar mehr auf den Tisch bringt, damit auch mal ein paar Sechsen dabei rumkommen.
Nicht zu verachten ist auch die Breit-Spektrum-Datenanbindung, die die Läufer von haus aus mitbringen. Gerade ein Trupp aus 2-3 Läufern mit einem 6 Zoll Radius kann schon ein ziemlich großes Areal abdecken.
Etwas unentschlossener bin ich bei den Ironstridern. Die Kosten direkt mal 10 Punkte mehr und bringen dafür eine Maschinenkanone mit. Bei dieser Waffe bin ich mir etwas unschlüssig, was ich damit machen soll. S7 ist gegen Infanterie etwas übertrieben und gleichzeitig der DS4 etwas zu schwach um gefährlich zu sein. Leichte Fahrzeuge kann man damit noch halbwegs angehen, aber so wirklich toll ist das auch nicht. Dank synchronisiert und der Cognis Regel, kann man noch ganz gut auf Flieger ballern. Da diese meist eh schlecht gepanzert sind und wenn man auf kleinen Punkten kein Icarus Array einpacken will, kann man sich immerhin halbwegs zur Wehr setzen. Sie haben also ihre Nische als Transporterkiller und rudimentäre Flugabwehr. In größeren Spielen pack ich wahrscheinlich gegen Infanterie lieber die Taucheranzüge ein und gegen Flieger lieber den Icarus-crawler, was natürlich ordentlich in die Punkte geht.
Bleibt noch die Frage, ob sich das Laserkanonen-upgrade lohnt. Als Vergleich dient hier der gapanzerte Sentinel mit Laserkanone. Dieser wird meines Wissens nach auch dann und wann gespielt, kostet 50 Punkte und bringt eine einzelnde Laserkanone mit. Der Ironstrider hat bessere BF, die Laserkanone ist synchronisiert, trifft bei Schnellschüssen auf die 5, er ist deutlich schneller unterwegs und bufft noch die Moral von umstehenden Truppen. Lohnt sich das für 25 Punkte mehr bei gleicher Haltbarkeit? Hier bin ich mir unsicher. Braucht man die Laserkanonen unbedingt? Dicke Panzer schieß ich lieber mit Impulsgewehren weg und gegen 2+ Rüster Infanterie nehm ich lieber nen Dunecrawler mit Neutronenlaser, der mehr reinhaut als zwei der Läufer mit Laserkanone,wahrscheinlich auch mehr aushält und weniger kostet.
Gegen Flieger kann ich 4 Läufer mit Maschinenkanonen oder 3 mit Laser für die selbe Punktzahl einpacken. Mit 8 Schuss Stärke 7 fühl ich mich deutlich sicherer als mit 3 Schuss S9, wenn ich nur in etwa auf die 4+ treffe und der Flieger noch ausweichen kann.
Wie seht ihr das?
Gruß Abyss