Chimären und Ausrüstung(sbitz)

Rabenfeder

Hintergrundstalker
17. April 2007
1.246
0
12.941
34
gw-fanworld.net
Moin moin,

ich möchte meine Panzer so "realistisch" und lebendig wie möglich gestalten (und alle relevante Ausrüstung abbilden). Als jemand, der dank T5 noch nie wirklich mit Panzern in Kontakt getreten ist, informiere ich mich größtenteils über Bilder, aber zwei Sachen sind mir noch nicht wirklich klar:

a) Nebelwerfer scheinen nach vorne abgefeuert zu werden. Wo aber sollten sie dann an einer Chimäre sein, wenn man nicht mindestens eine der Granaten munter gegen die eigene Panzerung feuern möchte? Vermutlich an den Turm, aber dann wie geklebt?
b) Viele Panzer scheinen einiges an Ausrüstung mitzunehmen, gerade auch Transportfahrzeuge: Gepäck, Stahlseile (?), Werkzeug, Kanister. Macht es Sinn, sowas auch an den IG-Fahrzeugen zu befestigen, oder sieht man das in Kampfzonen eher nicht? Aber bei längeren Einsätzen muss Ausrüstung ja auch irgendwo angebracht sein... Wenn es Sinn macht, wo kriegt man solche Bitz her? Eine erste Googlesuche hat nichts hergegeben.
k4CVCLj.jpg


Ich bin mir bei der Chimäre außerdem nicht sicher, wo man die Radarsuchkopfrakete anbringen sollte. Die Schiene an der Seite angeklebt sieht irgendwie sonderbar aus.

Danke und viele Grüße


Rabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aehr lobvenswert,, das gefällt mir und ich war lange Soldat und habe auch genug Panzerfahrzeuge im Einsatz gesehen 🙄 Nebelwerfer sind am Turm mit schussrichtung nach vorne und seitlich angebracht um sie mit dem Turm ausrichten zu können. Die GW Nebelwerfer haben etwas ungünstige Winkel, aber Dir ist das aufgefallen, was nicht oft vorkommt. vieleicht klebst du sie so an beidseitig des Rohres dass sie eben nach Vorne zeigen. Die Radarsuchkopfrakete könntest Du auf der Blende anbringen wie bei den russischen BMD1 und BMD2 Modellen, googel die mal. oder aui dem Turmdach ähnlich wie beim Marder. Seitlich sollte es aussehen wie eine Drehbare Lafette, ähnlich dem ami Bradley.
Gepäck wird im Einsatz auf allen Panzerfahrzeugen mitgeführt weil die meist intern nur Platz für die Persönliche Gefechtsausrüstung bieten. Die restliche Ausrüstung der Soldaten sollte nach STANAG mit den Versorgungs LKWs nachgeführt werden, was in der Praxis aber meist nur unzureichend funktioniert. Deshalb bringen die Besatzungen oft auf längeren Märschen oder Feldzügen (wie Irak oder Afganisthan) möglichst viel Ausrüstung am Panzer aussen an. Alle modernen Fahrzeuge sind dafür mit unzähligen Zurrösen ausgestattet. Die musst auch nicht unbedingt darstellen, weil die so klein sind dass man sie in 1:56b Maßstab fast nicht sehen würde. Solche zurüstteile, gepäck und so kram findest Du im Modellbau Zubehör im Maßstab 1:35 oder 1:48, wobei 48 eher am Maßstab der 40k Modelle (1:56) dran ist und hervorragend dazu passt.
Das Gepäckzeug gibt es in Resin (teuer) oder Plastik (günstig) von Italeri, Tamya und vielenm anderen Herstellern.
Was ein Gefechtsfahrzeug mitführt: Eine Abdeckplane für das Fahrzeug, eine Abdeckplane für die Hauptwaffe, ein Tarnnetz, Werkzeug, Wagenheber (meist in Staukästen untergebracht) auf längeren Feldzügen kann verstaut sein: Ein Zelt mit Stangen für die Besatrzung, persönliches Gepäck der Besatzung, Kanister, kein Sprit sondern eher Trinkwasser für die Mnschen an Bord. Zusätzliche Verpflegung, ect. ect....
Bei der Chimäre könnte das etwas schwierig werden, weil die durch das seltsame Fahrwerk wenig Stauraum bietet, aber die Chimäre hat einen so geräumigen innenraum dass da vermutlich vieles innerhalb des Panzers untergebracht ist, ansonsten bleibt das Turmheck und der Platz hinter den Ketten. Meine Chimären haben einen Staukorb am Tumrhack und je einen Staukorb hinter den Ketten. Die mitgeführte Ausrüstung darf natürlich den schwenkbereich der Waffen nicht beeinträchtigen und sollte auch nicht vorne am Fahrzeug angebracht sein, da sie dort schnell beschädigt wird, obwohl man das auch oft siht (z.B. M 113)
Meine Panzer sind alle relativ vollgepackt hier findest du ein paar Bilder http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/203916-Panzerfabrik-Hako-Eigen-und-Umbauten

- - - Aktualisiert - - -

Bei Bildern moderner Panzer sollest Du immer beachten was die gerade tun, sind sie auf dem Marsch, vom z.B. entlade Hafen zum Einsatzgebiet, durch gesicherte, befriedete Landschaft, oder sind sie auf dem Vormarsch durch feindliches Gebiet, das hat wesentlichen Einfluss auf den Packzustand des Fahrzeuges.

- - - Aktualisiert - - -

Blackdog hat eine riesen Auswahl an Fahrzeugspezifische Rüstsätzem da kannst Dir passende raussuchen, und die sollten für zwei bis drei Panzer ausr3eichend Material liefern vieleicht in Kombination mit preiswerteren allgemeinen Packs von italeri oder anderen... http://www.blackdog.cz/t48.html

- - - Aktualisiert - - -

Such mal hier:

http://www.modellbau-universe.de/suche;;1;5;1.htm