8. Edition Choasbarbaren

ThiPi

Bastler
23. März 2011
707
1
101
9.501
Moin, ich hab eine kleine Frage zu den Barbaren zu Fuß.

Ich wollte ein Regiment zentral als Deckung für Kriegereinheiten einsetzten bzw um eine Bresche zu schlagen.

wie würdet ihr sie aufstellen?

30x Mann +Flegel +Mal des Khorne (als Horde)

oder eher 25x Mann +Handwaffen,Schild,L. Rüstung, Mal des Nurgle (5Nasen Breit)?

Hir noch zur Übersicht eine grobe Auflistung meiner Truppen:
Zentral die Barbaren
Daneben die Hunde (als Deckung/Umlenker)
Hinter dem Zentrum die Krieger / Auserkorenen
die 3 Einzelmodelle zwischen den Einheiten


*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
- - - > 290 Punkte
(in der Auserkorenen Einheit)
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Zweihandwaffe
+ Helm der vielen Augen -> 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 183 Punkte
(in der Krieger Einheit)
*************** 4 Kerneinheiten ***************
19 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 393 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

?? Chaosbarbaren
- - - > 162 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
15 Auserkorene, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion, Mal des Tzeentch
+ Gunst der Götter -> 5 Pkt.
- - - > 360 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- - - > 130 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Babaren halte ich gerade mit Flegeln schon für eine massive Brecher Einheit vor die man auch gerne mal Hunde Stellen kann um sie zu schützen.

Als Horde sind die natürlich immens:
Rechnen wir mal Flegel in der ersten NK Rund +2 str 10 Modelle breit also 21 Attacken erstes Glied + 2 Glieder Unterstützungsattacken nochmal 20 Attacken.

40 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Flegel
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
= 41 Attacken mit Str 5 in der ersten NK Runde und du hast noch nen Puffer.

- - - > 290 Punkte

Mit Mal des Nurgle finde ich sie nicht so effektiv eher noch Tzeentch. Wenn ich 1hand + Schild ihnen gebe bekommen sie ja parieren und somit nen Retter (?) + Mal = 5+ Retter und eben auch 31 Attacken
 
Ich würde den Champion aus der Einheit entfernen.
Der kostet insgesamt 12 Punkte, hat dafür aber nur eine Attacke mehr.
Das mit den Herausforderungen weiß ja jeder. ^_^

Warum eigentlich 21 Attacken im ersten Glied das sind doch nur Barbaren die ham nur 1 Attacke/Modell? 🙂

Du hast das Mal des Khorne übersehen. 😉
 
Jawohl Sir!
Die obrige Liste ist ja noch etwas unfertig. aber morgen habe ich meine erste Bewehrungsprobe vs Skaven.
Abends gibt es dann Rattenkebab.

Meinem Kriegsschrein mangelt es noch an der richtigen Ikone, aber man kann erkennen um was es sich handelt.Ein MdT werde ich bestimmt auch noch erübrigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich den gesamten thread schon was mit »einer Bresche schlagen« gemeint ist. Die tolle 6er Rüstung wird von so gut wie jeder Feindeinheit negiert. Wiederstand 3. Das reinste Himmelfahrtskommando wenn ihr mich fragt. Barbaren sollte man nur dort einstzen wo sie wenig Attacken zurück bekommen -> Flanke.

Auch wenn sich das fantastisch anhört, aber ein Barbarenblock schlägt nirgends eine Bresche ausser gegen wirklich armseelige Einheiten. Im Gegenteil. Die armen Kerle kämpfen in der 2en Phase noch mit einer lachhaften Stärke von 3. Ergo teilt nicht aus. Dafür sterben sie schneller als du sie vom Tisch nehmen kannst.

Du willst eine Brechereinheit? -> Chaoskrieger, Hellebarden, mal des Khorne. Die Barbaren nkönnen Flankenboni negieren und in Phase 1 weh tun. Das wars.
 
Eine Einheit die BRESCHEN schlagen soll, darf ruhig Angriffsfläche haben. Sie muss aber was abkönnen,oder? Da ist W4 und 3plus Rüstung doch etwas besser geeignet als 5plus Rüstung und Widerstand drei. Ganz zu schweigen vom Schadensoutput!

Was das Manövrieren angeht. Das ist doch so ein alter Klischeekäse den jeder nachplappert. Eine 25mm Einheit ist genau 25 mm breiter als eine 5er Einheit mit 20mm Basen. Was schwer zu manövrieren sind sind Horden, welche gerade gerne bei Barbaren gespielt werden.