Chreeks Dark Eldar Harpye

Chreek

Grundboxvertreter
06. Februar 2005
1.375
1
13.326
39
wuerfelhelden40k.de.tf
Hiho!
Meine erste Harpye ist fertig, die anderen 4 folgen bald!
Jetzt sagt ihr "Ihhh was für n Farbschema!" Egal, ich mags 😉
Ich würd gern wissen, was ihr davon haltet. Es ist meine erste Figur, die ich richtig angemalt hab mit Akzenten und so, was man wohl auch sieht.
Ist das Tabletop Standard? Was kann man verbessern? Was ist gut/schlecht?
Und falls euch das Farbschema doch gefällt könnt ihr das ja auch schreiben 😉
Ich hoffe auf viel Kritik!!!!

bild%20005.JPG

bild%20006.JPG

bild%20007.JPG

alle rechte bei gw, modelle bemalt von mir.
 
machmal des gold so:brazen brass, shining gold, brown ink...

dann hat des gold einfach mehr tiefe

also die mini find cih für tt schon ganz in ordnung, des farbschema hat was für sich,mir gefällts eigentlich auch ganz gut 😉

wie hast du denn diese "blitze" gemacht,also welche farben?
mMn sidn sie n bissel dick,die könntest du noch feiner machen
 
danke für die vielen antworten! damit hab ich gar nicht gerechnet 😉

zu den flügeln: die sind viel zu überbelichtet, vl siehts deshalb auch so wild aus, leider. ich hab die schwarz grundiert, ein sehr dünnes, goldenes muster drauf gemacht (da wo die rillen vorher waren) und mit 5 blautönen verschiedene blitze drauf gemacht (azul negro, azul negro - ultramarines blue, ultramarines blue, ultramarines blue- skull white, skull white). vielleicht änder ich das wieder, wobei mir dafür eine idee fehlt...

das gold: ist ganz einfach eine schicht burnished gold. ich weiß auch nicht, ob man diese metallfarben akzenturieren kann, so wirklich gefällt mir das ganze aber auch nicht..@redoxx: kannst du mir mal ein beispiel für dein gold zeigen?
vielleicht probier ich mich demnächst ja auch mal an NMM... rofl...

zu den akzenten: ja, das ist viel schwieriger als ich dachte. eigentlich sollte das blau insgesamt auch dunkler werden, aber dafür hab ich schon wieder viel zu viel ultramarines blue benutzt. irgendwie muss man ja auch erstmal wissen, wo die akzente hinkommen. bei den anderen harpyen muss ich das denke nochmal ausbessern 😉 und dann noch sauber malen.. aber ich übe *g*
was kann man an den übergängen ändern? noch mehr schichten? oder vl nicht bis ins weiß gehen? 5 schichten haben mir irgendwie gereicht 😉

naja ich glaub ich war der einzige, der stolz auf die mini war. trotzdem freu ich mich über das lob und die vorschläge. ich hoffe, ich verbesser mich mit den nächsten minis. danke!
 
Habe es geahnt, in einer Einheit kommen die harten Akzente immer ziemlich gut. Machen einfach einen besseren Gesamteindruck als bei Einzelmodellen.

Die Blitze gefallen mir jetzt auch ganz gut, aber ich habe am Anfang auch an NLs denken müssen, als ich die Mini gesehen habe. Was mir nicht so taugt, ist die Verzierung an der Brust. Die sieht auf dem ersten Bild irgendwie unsauber aus. Passt mMn auch nicht so gut ins geamte Farbschema.

Insgesamt aber auf jeden Fall Tabletop-Standard, meine ich.
 
hi!
die minis bleiben jetzt so. sie sind durchaus nicht perfekt, aber für meine verhältnisse bin ich durchaus zufrieden. eure tipps werde ich trotzdem bei den nächsten modellen mit einbeziehen!
hmm ich hab grade mal nach Nightlords gegoogelt, weil das nun schon 2 leute gesagt haben. tja, das ist jetzt mal richtig dumm: gleiches farbschema. ich schwöre, ich kannte die vorher nicht! 😀 noch nie vorher gehört... naja die blitze bleiben wohl eh einmalig, demnächst denk ich mir vielleicht was anderes aus.
Danke für eure aufmerksamkeit!
Der "Bunt"el-Eldar