40k Chronik der Athos Defense Forces !

Wolfgang Stocker

Eingeweihter
09. Juli 2014
1.617
0
14.641
So Nach Umzug in eine ausreichen große Wohnung und Kontaktaufnahme eines Spielers in meiner Umgebung, fand das erste Spiel statt. Für mich das erste seit Jahren und das erste nach 6. Edition. Wir wählten die 6. da wir davon beide das Regelbuch haben. Es sollte ein kleines Traininggefecht werden um wieder rein zu kommen. Für meinen Partner war es sein erstes Spiel überhaupt.
Andi erzählte mir, daß er seit 10 Jahren gerne mit 40k anfangen würde und es immer wieder, auch mangels Interesse in seinem Freundeskreis vor sich her schob. Doch schließlich hat er sich Regelbuch und, als Actionfilm besonders Terminator Fan, einen Hauffen Necrons gekauft. Na was soll ich sagen, die sind echt top Bemalt, nixcht nur für die "ersten" Figuren seines Lebens, sondern überhaupt, ich find sie toll.
Mein Spieltisch und Gelände ist alles "old Shool" wie man heute sagt. Immerhin habe ich es geschafft 16 Jahre alte Ork Gebäude zu besitzen bei denen der Boden immer noch nicht fertig bemalt ist 😎 und mein Spieltisch, der immer noch mit Grasmatten ala Busch beklebt ist Stellenweise Schimmelflecken hat, aber der soll onehin bald eine neue Oberfläche bekommen aus Vogelsand.
Seis drum, da es ja kein Spiel ohne Geschichte geben kann, haben wir uns schnell eine Story ausgedacht. Eine kleine Elite Einheit der ADF hat den Auftrag ein verlassenes Ork Dorf zu untersuchen und eventuell gestohlene Gegenstände zu bergen. Kurz vor Eintreffen der Truppe die von Hauptmann Steiner (wii sonst) angeführt wird bemerkt die Aufklärung auf dem Landeschiff eine Gruppe Necron die offensichtlich die selbe Idee hatten. Ab diesem Zeitpunkt hieß der Auftrag "agressive Aufklärung" und das Scharmützel nahm seinen Lauf.
És sollte mein Erstkontakt mit Necron werden. Die metallenen Kreaturen waren bis Dato im gesamten Sanos Sektor nur aus Berichten bekannt, niemand hatte je Zuvor diese sonderbaren Kreaturen zu Gesicht bekommen. Erst wollte ich den Codex Necron lesen, habe dann aber Beschlossen es nicht zu tun, sondern, wie es meinen Soldaten auch ginge, erst durch Gefechtserfahrung heraus zu finden was Necron wirklich für Fähigkeiten besizten. Ich war auf ein hohes Lehrgeld gefasst.

Explorator Gruppe des 93. Regiments Sonder Aufklärungs Staffel (SAS)
Kp HQ Hauptmann Ferriant von Steiner mit Kettenschwert und Plasmapistole
Funker mit Kettenschwert und Laserpistole
Zwei Soldaten mit Meltern
Ein Soldat mit Flammenwerfer

Veteranen Trupp
Sergeant Gallo Jurrian Fraser, Plasmapistole, Kettenschwert
Funker
drei Granatwerfer
sechs Füssiliere

Gesamt: 213 Punkte (Die Funkgeräte nicht mitgezählt, da sie in diesem Spiel ohne Effekt bleiben sollten)

Necron
1. Trupp mit 5 Kriegern
2. Trupp mit 5 Kriegern3
3. Trupp mit 5 Skarabäen Bases

Gesamt: 208 Punkte

Zielgebit, Orkdorf mit Aufstellung der Imperialen und aus Sicht der Necron

Anhang anzeigen 243021Anhang anzeigen 243022

- - - Aktualisiert - - -

Die Necron hatten eindeutig die schlechter Position, Es war Andis allererstes 40k Spiel und er wollte primär Regeln lernen und seine Necrons erfahren. Den ersten Zug hatte das Imperium erwürfelt.

1Zug Imps: Der HQ Trupp sollte die Flanke sichern und ist in den Schatten des ersten Gebäudes verschwunden. Trupp Gallo sollte in das Dorf einrücken und tat dies auf der linken Flanke im Schutze von Deckung.
Einzig Corporal Weaver konnte seinen Grantwerfer auf maximale Distanz abfeuern, wie erwartet wich seine Fragmentgranate ab und explodierte sinnlos in der Landschaft.

Anhang anzeigen 243023Anhang anzeigen 243024Anhang anzeigen 243025

- - - Aktualisiert - - -

1. Zug Necron
Die kleinen Brüder Arnolds rückten stoisch, ohne Rüchksicht auf Eigensicherung in das Dorf vor, der eine Trupp sollte links am Gebäude vobei, richtung Wasserturm den Menschen in die Flanke fallen während der zweite Trupp, gestützt von den Skarabäen ins Zentrum vorrücken sollte. Die Skarabäen starteten ihre Bewegung in schwierigem Gelände und verhackten sich prompt in den wenigen Bäumen, sie kamen doch 1" vorwärts. Das Vorrücken der Krieger erfolgte Problemlos.
Auf maximale Reichweite konnte nur wenig Feuer gewirkt werden und nur ein imperialer Soldat auf dem Weg in die Deckung ausgeschaltet werden.
Leider haben wir es versäumt, Bilder nach der Bewegung der Necrons zu machen, also gibt es nur welche vor ihrer Bewegung, und ein Bild von Necron mit dem Grauen im Rücken 😎

Anhang anzeigen 243026Anhang anzeigen 243027Anhang anzeigen 243028Anhang anzeigen 243029Anhang anzeigen 243030Anhang anzeigen 243031

- - - Aktualisiert - - -

2.Zug Imperium
Der Hauptmann mit seinem Trupp rückt in das Dorf ein und erreicht mit einer 5 beim rennen eine gut gedeckte Stellung in der Flöanke der Necron, allerdings hoffnungslos ausser Reichweite.T
rupp Gallo bezieh Stellung am Ortsrand, alle Männer erreichen Deckung und eine Gute Feuerposition.
Der Beschuss aus drei Granatwerfern und sechs Lasergewehren fällt zwei Necron Krieger, wobwi beide durch Sprenggranaten erlegt werden.

2.Zug Necron
Die Regeneration der beiden gefallenen Krieger versagt, der Rest rückt unbeirrbar auf die Imperialen zu, die Skarabäen kommen aus dem Waldstück und nähern sich dem Gebäude vor ihnen mit dem Plan darüber zu setzten und die Menschen frontal anzugreifen.
Der Necrontrupp im Zentrum schießt auf Hauptmann Steiners Trupp und schaltet einen Melterschützen aus.

Leider haben wir es versäumt von der 2. Runde Bilder zu machen, ich bitte uns dies nachzusehen, da es nicht geplant war einen spielbericht zu erstellen und ich auch noch nie eine Schlacht Dokumentiert habe vorher.

3. Zug Imperium
Trupp Gallo bleibt in seiner guten Stellung und schießt auf den zentralen Necron Krieger Trupp. Drei Granatwerfer, drei Treffer, drei zerstürte Necron. Keine Regeneration, weil der ganze Trupp damit zewrstört ist. Wer erzählt mir, dass Granatwerfer nichts bringen ?? Die haben eben fünf Necrons in zwei Zügen geplättet !!

3.Zug Necron
der verbliebene Trupp rückt weiter über die linke Flanke vor und versucht in Schussposition zu kommen. Die Skarabäen entern auf das Hausdach vor ihnen.
In der Schußphase gelingt es einen schlecht gedeckten imperialen auszuschalten von Trupp Gallo

Anhang anzeigen 243032Anhang anzeigen 243033Anhang anzeigen 243034Anhang anzeigen 243035Anhang anzeigen 243036Anhang anzeigen 243037

- - - Aktualisiert - - -

4. Zug imperium
Steiner bringt rückt weiter vor um mit den Waffen kurzer Reichweite endlich am Geschehen teilnehmen zu können.
Trupp Gallo hält die Stellung und konzentriert sein Feuer auf die Käfer, welche völlig ausgelöscht werden, und es waren wieder die Granatwerfer die drei Bases zerstören (ich hoffe das war kein fehler, daß eine Verwundung durch doppelte Stärke sofort ausschaltet ungeachtet der Lebenspunkte eines Modells).

4. Zug Necron
Der verbliebene Trupp wechselt die Richtung und versucht nun um das Gebäude herum ins Zentrum des Dorfes zu gelangen. Die Necrons haben wohl endlich das Prinzip "Deckung" verstanden und versuchen sich aus dem Feuerbereich von Trupp Gallo herauszuhalten.
Mit ihren GaussGewehren gelingt es den Necrons den zweiten Melterschützen von Steiners Trupp auszuschalten.

Anhang anzeigen 243039Anhang anzeigen 243040

- - - Aktualisiert - - -

5.Zug Imperium
Trupp Steiner positioniert sich neu und besser in Deckung, bis auf den Mann mit dem Flammenwerfer. Nun ja Männer die Flammenwerfer tragen sind immer etwas sonderbar, er stürmt geradewegs auf die Necrons zu besessen von der Idee endlich in Schussweite zu gelangen.
Trupp Gallo, owgleich nicht in idealer Schußposition hält still, daß die drei Männer mit Sicht auf den Feind gezielt feuern können. Beschuss aus Plasmapistole, Laserpistole, einem Granatwerfer und dem Flammer bringen lediglich einen Necron Krieger zu fall.

5.Zug Necron
Die Reperatur Automatik dieser Necrons scheint defekt zu sein, auch dieser Krieger bleibt ohne Funktion. Die restlichen beiden halten die Stellung feuern auf den frei stehenden Flammenwerfer Soldaten und treffen nur einmal, die investition in eine Panzerrüstung erweist sich als lohnend als diese dem Treffer Standhält und es den Mann lediglich benommen zu Boden wirft.

Anhang anzeigen 243042Anhang anzeigen 243043
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, für den ersten Spielbericht liest der sich echt gut. Die Platte gefällt mir, und was Spielberichte angeht liebe ich eh solch kleine Scharmützel, von daher gerne mehr. 🙂
Ja wenn die Stärke doppelt so hoch wie der Widerstand ist stimmt das. Bin mir gerade nicht sicher was die Werte der Granatwerfer/Skarab's angeht, könnt aber schon hinkommen.^^ Wundert mich wie stabil die Imps sind. Haste den Vets Plattenpanzer mitgegeben?

Die Necrons sind weniger erfolgreich als ich es gewohnt bin, aber wie gesagt. Schöner Bericht. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Zug Imperium
Alle Einheiten halten die Position und schießen mit allem was sie haben auf die letzten beiden Necron Krieger die ausgeschaltet werden.
Damit Endet das Spiel überraschend erfolgreich für die Imperialen. Mit nur 4 Mann Verlust wurden alle Feindkräfte neutralisiert.
Das lag zum einen an der sehr günstigen Position und der eher nachteiligen für die Necrons, sowie an dem völligen ignorieren von Deckung seitens der Maschinenkrieger. Das Würfelglück war auch eindeutig vom Imperator beeinflußt. Als Resümee muss ich sagen: Zumindest für diese Gefcht haben sich Granatwerfer hervorragen bewährt, sie haben den meisten Schaden verursacht. Die Melterschützen hingegen kamen nur einmal zum Schuss ehe sie verloren gingen. 12" Reichweite ist eben nicht einmal in urbanem Umfeld genug um wirksam Schießen zu können.Der Flammenwerfer war gänzlich unnütz.

In einem weiteren Testspiel auf dem selben Feld mit getauschten Seiten fiel mir dann der große Nachteil der anderen Seite auf. Nur Details aber so nachteilig, dass jeder vernünftige Kommandant ausserhgalb der Warhammer Welt die Operation zu Beginn bereits abgebrochen hätte. Da es aber Warhammer ist haben wir dennoch gespielt. Die einzige Chace von Dieser Seite aus war nicht in das Dorf einzudringen und in dem vorgelagerten Gelände Stellung zu beziehen. Der Hauptmann der mit seinem HQ Trupp rechts das mittlere Gebäude umgehen wollte war durch die Bedrohung der Skarabäen gezwungen sich richtugn Trupp Gallo zurück zu ziehen. Auf halber Strecke wurde seine Einheit von den Skarabs im Nahkampf erwischt und ausgeschaltet. Sie konnten nur zwei Bases entfernen. Das Resultat des Gefechtes war nach sechs Zügen. Sieben Mann des Trupps Gallo waren noch verschanzt in dem Geländestück, sie wurden von 3 Necrons und noch zwei Käferbases bedrängt. Die Necrons hatten eindeutig das Missionsziel. Da wir aufgrund von Akkualle hier nur wenige Bilder machen konnten, will ich die alle auf einmal posten.
P.S. Witziges Detail, wir beschlossen für dieses Spiel, dass die Benzinfässer zum Teil voll sind. Jeder Schuss der eine Einheit die hinter den Fässern in Deckung ist trifft und durch den Deckungswurf abgewendet wird trifft automatisch die Fässer. Diese haben W4 und explodieren im Falle einer Beschädigung mit S3 und 3" Schablone. Dieses sehr theadralische Detail hat einen Necron ausgeschaltet und dem Trupp die Deckung weggesprengt. Wir haben beschlossen in Zukunft alle rot benmalten Fässer so zu behandeln, es ist einfach kultig 🙂

Bilder vom 2. Gefecht, Sieg Necrons

Anhang anzeigen 243044Anhang anzeigen 243045Anhang anzeigen 243046Anhang anzeigen 243047Anhang anzeigen 243048Anhang anzeigen 243049Anhang anzeigen 243050

- - - Aktualisiert - - -

Ach vergessen... Das Missionsziel war das kleine orange farbene Fahrzeug in der Mitte des Dorfes. Ein unbemanntes Trasport Vehikel (UTV) 🙂

Mei Resümee beider Gefechte:
Necrons passen zu ihren Punktekosten
Deckung ist sehr, sehr wichtig.
Skarabäen ebenso lästig.
Granatwerfer sind die biolligste und damit effizienteste Möglichkeit auf 2+ fast jede Infanterie zu verwunden und W3 Einheiten sofort auszuschalten.
RW 4 für Veteranen lohnt sich doch, hat mir mindesten fünf Mann gerettet im ersten Gefecht.
12" Reichweite ist definitiv zu wenig für Fussgänger.
Soldaten mit Flammenwerfer haben einen an der Klatsche aber Glück wie Schweinchen.
Meine neuen Veteranen aus Viktoria und MaxMini Bitz sehgen einfach geil aus,
Andi hat Talent zum Bemalen,
Der Putz meiner Orkhäuser sieht voll realistisch aus
und Lasergewehre sind doch nur Pointer.

- - - Aktualisiert - - -

Hey, für den ersten Spielbericht liest der sich echt gut. Die Platte gefällt mir, und was Spielberichte angeht liebe ich eh solch kleine Scharmützel, von daher gerne mehr. 🙂
Ja wenn die Stärke doppelt so hoch wie der Widerstand ist stimmt das. Bin mir gerade nicht sicher was die Werte der Granatwerfer/Skarab's angeht, könnt aber schon hinkommen.^^ Wundert mich wie stabil die Imps sind. Haste den Vets Plattenpanzer mitgegeben?

Die Necrons waren weniger erfolgreich als ich es gewohnt bin, aber wie gesagt. Schöner Bericht. 🙂

Ja Plattenpanzerung und die lohnt sich definitiv, hat meinen Jungs öfter den Arsch gerettet. Andi hat aber auch im ersten Spiel richtig beschissenes Würfelglück, das kam schon auch dazu. Ausserdem hab ich mich gezielt in Deckung gehalten und geschickt manövriert, wohingegen er explizit keien Rücksicht auf Deckung nehem wollte, Terminatormäßig hald. Geht nicht gut so !! Die Granatwerfer haben mich selber überrascht. Ich hab mit denen extrem glücklöich gewürfelt, aber dennoch neun Schuss in drei Runden und sieben Necron Kriger geplättet und das für 15 Punkte, wenn mir noch jemand erzählen will, daß die nichts taugen lach ich den aus 😀

Danke für Dein Lob 😀

- - - Aktualisiert - - -

Wenn jemand Tips zu den Fotos hat, bitte gern. Ich hab vom Fotographieren soviel Ahnung wie eine Kuh von Astrophysik und mach alle Bilder mit meiner Sony Cybershot, Zoom voll ran und weit weg gehen sowie mit Automatik und ich vermute dass die mehr kann 😀

- - - Aktualisiert - - -

Schlussanekdote am Rande.
Ich bin so verwirrt, daß alle Soldaten meiner imperialen Armee Namen haben und ich in Excel eine Personalliste Führe 😀. Für alle Verluste einer Schlacht wird danach auf einer Tabelle erwürfelt was mit denen nun wirklich passiert ist und in dieser Liste wird das Schicksal der Soldaten geführt. Beim zweiten Gefecht ging es leider nimmer, weil wir vor lauter Quatschen die Modelle aufräumten bevor ich die Verluste auswerten konnte, jetzt weis ich nimmer wer das war aber die 4 Mann im ersten Gefecht ergaben den Verlust von einem Soldaten der sich nen Heimatschuss einfing die anderen drei konnten nach einem Lazarett Aufenthalt zu ihren einheiten zurückkehren. Quasi keine Toten und 10 Necronschrotthauffen nebst 20 kaputten Käfern für die Labore des Adeptus Mechanicus, was ein Erfolg 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, das mit den Namen hab ich aber auch als Tick. Jedoch nur bei meinem Blutwolftrupp, da der mein erster bei den SW war. Wär sonst etwas extrem in großen Schlachten. Aber für Scharmützel ist es gleich doppelt spaßig wenn die Leute auf dem Feld ne kleine Hintergrundstory haben 🙂 (Das mit den Wunden ist auch etwas blöd wenn man mal ne ganze Kompanie verloren hat. Klingt ja nicht so realistisch wenn die hinterher alle nur ne Fleischwunde haben xD).

Tipps zu den Fotos hab ich jetzt nicht unbedingt, man kann diese aber wenn man mal vergessen hat welche nach der Bewegung zu machen mit nem Zeichen- oder Bearbeitungsprogram noch mit Pfeilen oder so versehen damit man weiß wo die denn ungefähr standen zu dem Zeitpunkt.

Eine Sache noch. Reichte der DS der Granatwerfer um den RW der Necrons zu ignorieren? Denke ansonsten wär das mit der Deckung die er nicht genutzt hat bei 2 Meltern und ner Plasmapistole noch verkraftbar. Falls der DS nicht reicht kann ich mir in etwa denken wie schlecht er gewürfelt haben muss. Kommt vor. xD

Und bei den Granatwerfern stimm ich dir zu. Mein Kumpel hat in seiner ersten Schlacht mit seinen Imperialen gegen meine Space Wolves mal in einem dezimierten Trupp mit einer Granate zwei ausschalten können (Vorher erwähntes Würfel"glück" meinerseits war auch nicht ganz unbeteiligt^^) woraufhin sich der Trupp zurückzog. Hat sich zwar automatisch gesammelt (War nurnoch einer mit E-Faust und ein Normalo), wurde aber im Folgezug beim erneuten Ansturm vernichtet. Ohne den Granatwerfer hätte ich ne Runde eher in den NK gehen können. Seit damals weiß ich selbst die Teile zu respektieren. 😀

PS: Könnte schwer werden die Necronteile zum Mechanikum zu bringen, die haben schließlich die nervige Angewohnheit einfach zu verschwinden.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, wo man doch gerade soviel Kohle bekommt für Adamantium Schrott beim Verwerter :-D jetzt ist das ganze Zeug weg.

Sprenggranate S6 DS4, Necron Krieger RW 4+ Ein Plasmawerfer würde bei diesem Gegner nicht mehr Schaden anrichten mit S7 DS2 hätte mir jaber statistisch gesehen bei jedem 6. Schuss den Schützen verletzt und kostet doppelt soviel, von daher sind GrWf. die bessere Wahl. Zumal sie die Option haben wahlweise noch eine, zugegebener maßen eher schwache, Fragment Granate zu verschießen. Mit denen hab ich immerhin versehentlich den Gabelstapler beschädigt 😀
 
Funktionieren denn Sprenggranaten gegen Infanterie? Hab das RB grad nicht zur Hand, aber das hab ich in all den Jahren nie gemacht.^^ Kannte die und Melterbomben immer nur im Kampf gegen Fahrzeuge. Naja und ein Plasmawerfer hat immerhin Schnellfeuer. Aber stimmt schon, wenn der Gegner eh nichts mit nem RW von 2+ aufstellt lass ich die auch meißt zuhause. Bin zwar nicht mit Stochastik bewandert, aber die eher unwarscheinliche 1 kommt bei mir unangenehm oft. :b
 
Ja, Sprenggranten können in der Schussphase geworfen werden. Aber nur eine Granate pro Trupp und nur 8 Zoll weit (GW hatte wohl Angst, dass 40k sonst zu einem Todesbaseball-Spiel verkommen wäre 😀 ).

Zum Bericht. Super geschrieben, sehr sehr schöne Bilder mit herrlichen Modellen und viel Spaß beim Lesen. Was will man mehr. Daumen hoch von meiner Seite. Freue mich schon auf den nächsten Bericht... Vielleicht sollte ich auch mal wieder Scharmützel spielen...
 
Vidar meinte glaib ich Sprenggranaten aus Granatwerfern und da kann man freilich auch auf Infanterie schießen mit jedem Granatwerfer, ich hatte drei im Trupp.
Ich denke mal, daß das eine der wenigen alten Regeln ist, die von der Realitt abgeleitet wurde und es ist zumindest in der british Army immer nur ein Soldat in der Gruppe der eine Granate wirft, das hat was mit Sicherheit zu tun, dass sich die Leute nicht selber gefährden wenn da acht Mann mit Granaten um sich werfen :-D
Schnellfeuer ist schön und gut, aber hald erst auf 12" und darunter relevant, kann man doch meist vernachlässigen, das ist eine Salve bevor es zum Nahkampf kommt und die 1 kommt durchschnittlich bei jedem 6. Trefferwurf, das entspricht 16,67% was bei mir zu einem generellen Verbot von Plasmawaffen führt, die werden nur extrem selten verwendet, hab einen Plasmawerfer bei ca 250 Figuren in der Armee, steh nicht besonders drauf meine eigenen Leute zu braten 😀
Danke für die guten Kritiken,, hab mir schon vorgenommen die seltenen Spiele hier zu dokumentieren. Die geringe spielgröße haben wir gewählt, weil mein Kumpel völlig neu im TT ist und ich muss wieder in die Regeln reinkommen, hab sowieso schon die Befehle vergessen und Warlord Traits 😀 ausserdfem waren das alle Necron die Andi bisher fertig hat,,, beim Nächsten mal werds vermutlich mehr werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, meinte schon die zusätzlichen Sprenggranaten, nicht die aus den Werfern. Die waren nur im Post davor gemeint 🙂 Naja also wenn mein Gegner Terminatoren einsetzt (Mein DA Gegner hat ne ganze Menge) setz ich hin und wieder nen 5er Trupp nur mit Plasmawerfern in ner Kapsel ein. Hab damit mal nen ganzen Trupp Terminatoren ausgelöscht ohne wen zu verlieren (Zumindest nicht weil er sich selber gebraten hat^^). Gegner hatte also um die 200 Punkte verloren. Wär mir da der ein oder andere explodiert hätte ich punktemäßig also damit leben können. Und die Imps sind ja auch nicht sonderlich teuer. Naja Veteranen in Plattenrüstung schon irgendwie.. 😀 Aber ist geschmackssache, hatte auch schon überlegt ob ich mir nicht nen Trupp magnetisier mit den verschiedenen Spezialwaffen. Und das Schnellfeuer ist auch nicht zu unterschätzen. Gerade Necrons haben doch auch nicht so die Reichweite wenn ich das recht in Erinnerung hab 🙂
 
5 er Trupp mit Plasma ? du redest von Marines oder ? bei denen verwende ich auch Plasmawerfer, weil sie RW3 relativ gut schützt vor dem Plasmadisaster. Der Plasmawerfer ist nicht umsonst die teuerste Spezialwaffe, trotz des Nachteils, die sind schon gut die Dinger. Aber eben, weil sie auch so teuer sind, sollte man sie wirklich nur verwenden bei entsprechender Bedrohung. Gegen Terminatorer sind die bestimmt der Hit. In unserem speils hätte es 30 Punkte ausgemacht Plasmas statt Grwf in dem Trupp zu haben, währ nicht drin gewesen ich hatt onehin schon 6 unkte mahr als die Necron. Ach mein Sergant hatte ja ne Plasmapistole, da hab ich seltsamerweise weniger Hemmungen gehabt :-D im zweiten Spiel haben wir uns ein Feuergefecht über drei Runden geliefert das auf unter 12" herankam, da hätte man natürlich einen krassen Unterschied bemerkt. Als er in Reichweite der Plasmapistole war, hat er das sofort gespührt. Dazu noch 6x S7 statt 3x S6 währ wohl katastrophal geworden und hätte mir wahrscheinlich einen Mann gekostet :-D
Insofern hab ich schon vor für die RW4 Veteranentrupps noch 3 Plasmaschützen zum austauschen zu basteln (magnetisieren ist mir bei Imps zu fizzelig) die haben ja auch schon eine 50% Chance den Treffer zu überleben. Vieles ist eben auch eine Frage der (Kosten (Punkte)
Eigentlich wollte ich Plasmapistolen nur bei Offizieren mit mehr LP und Sani im Trupp (Sicherheit) wieso hat der Sergant eine ?? kommt mir grad 😀 na ja so wie der Da steht mit seinen MaxMini Beinen ist er ein Typ der einfach gerne dicke Eier macht, der hat sich die bestimmt selbst genommer der Sergant Gallo 😀

- - - Aktualisiert - - -

die 15 Punkte für die Plattenrüstungen haben sich definitiv gelohnt, die haben mir eine Menge Schaden vermieden. Hätte er nur die Hälfte seiner Waffen mit DS4 gehabt währen sie schon ineffizient, das muss man schon auch genau abwägen, extra gekaufte Rüstung lohnt nur wenn sie nicht von vielen Gegner negiert wird. Bei Termis ist das eine Katastrophe, das macht Plasmawaffen natürlich schon interessant.
 
Aso, Wolfsgardisten mein ich. Und Kombi-Plasmawerfer, keine normalen. Aber ansonsten bin ich auch mehr der Fan von Meltern gegen Fahrzeuge oder gar Flammenwerfern (Macht einfach ein Heidenspaß in eine Gruppe anstürmender Orkboyz nen Flammenwerfer zu entladen xD) Aber stimmt schon, die 15 Punkte sind bei meinen SW schon ne Menge. Dafür kann ich oft lieber nen zusätzlichen Marine nehmen 🙂
 
Die nächste Begegnung mit den eisernen Kriegern zeichnet sich ab. Mein Kumpel hat "Trazyn the infinate" als Neuzugang im Gepäck. Der Typ liest sich gefährlich kostet aber 175 Punkte.
Ich denke ich werd einen Assassine einpacken. Einen Vinidcare, der kostet 150, das rechnet sich weil ich denke,. daß der den Necron beseitigt und mein Kumpel kennt die Gefährlichkeit von Assassinen noch nicht, das machts spannend.
Wir dbestimmt interessant, als Anführer meiner Truppen werd ich einen Inquisitor nehmen, die Aufgabe wird heissen den Necron Lord zu Zerstören um seinen Teilen Habhaft zu werden. Das sich die selber wegbeamen wissen meine Exploratoren noch nicht 😀

- - - Aktualisiert - - -

Dazu kommt mindestens mal der Veteranen Trupp aus dem ersten Gefecht und noch ein weiterer Elite Trupp mit Schmelzern, das denke ich ist ein guter Kern. Mal sehen was er noch so alles fertig bekommt bis dahin.
 
Das ist eine 3,7cm Flak38 in 1:35 von Italeri mit einer GW Maschinenkanon anstelle der original MK, die passt da ganau rein, sonst ist nicht viel umgebaut.
Maschinenkanone mit Skyfire, wie ein Waffenteam +20 Punkte wie beim Raketenwerfer. Ich hab die ja noch nie benutzt, denke mal damit trifft man nicht viel 😀 die kanone ist eigentlich als Objektschutz für Feldflugplätze gedacht, wenn ich das mit dem Nebentisch mal ausprobiere, also entweder für nen Feldflugplatz oder eine Artilleriestellung um dafür keine teure Hydra zu brauchen. Eigentlich hab ich es gabaut weil es da rugelegen hat und so toll aussieht, und ich noch eine Tallarner MK Besatzung ohne Kanone hatte 😀

- - - Aktualisiert - - -

sorry +10 Punkte für Flak, also 35 Punkte für das Geschütz
 
So nun war wieder ein Spiel Wochenende. Das Schiff der Necrons hat sich offenbar verflogen?? (Andi musste arbeiten, RA) aber der Sohn meiner Ex war da, der will mit seinen 16 mit 40k anfangen, er kennt das ja von mir, ergo hab ich meinen Padawan geschnappt und bin mit ihm nach Tertulan geflogen, das ist ein Mond auf dem die Streitkräfte eine riesige Trainingsanlage betreiben, dort angekommen sind wir in eine Große holographische Trainingsanlage marschiert und haben seine Gefechtstauglichkeit Trainiert 😀
Angefangen mit einem Kleinen Gefecht um die Grundprinzipien des Krieges (Regeln) kennen zu lernen. Ich gab ihm das Kommando über eine Geuppe Necromunda Ganger und übernahm selbst das Kommando über eine Gruppe Freihändler (Piraten) alle nach den Profilen der alten Gangermilitz und beide Gruppen gleich bewaffnet, es ist schön beim Figuren auswählen aus dem Vollen schöpfen zu können 😀
Danach folgten noch einige Übungsgefechte mit Spacee Marines und Orks, wobei wir jeweils die Seiten wechselten. Dazu werden ich heute noch hier einen Bericht verfassen. Leider hab ich wiedermal vergessen wirklich in jedem Zug Fotos zu machen und ihm spannensten Teil wurde der akku wiedermal lehr (memo an mich: Ersatzakku für Kamera besorgen), aber ich denke es ist genug Bildmaterial vorhanden um einen einigermaßen illustrierten Bericht zu erstellen. Jetzt hab ich den Padawan erstmal zum Bahnho,,, äh Raumhafen gebracht und ihn in den Zu.. äh sein Schiff gesetzt, daß er gesund nachhause kommt 😀
 
Zuletzt bearbeitet: