So Nach Umzug in eine ausreichen große Wohnung und Kontaktaufnahme eines Spielers in meiner Umgebung, fand das erste Spiel statt. Für mich das erste seit Jahren und das erste nach 6. Edition. Wir wählten die 6. da wir davon beide das Regelbuch haben. Es sollte ein kleines Traininggefecht werden um wieder rein zu kommen. Für meinen Partner war es sein erstes Spiel überhaupt.
Andi erzählte mir, daß er seit 10 Jahren gerne mit 40k anfangen würde und es immer wieder, auch mangels Interesse in seinem Freundeskreis vor sich her schob. Doch schließlich hat er sich Regelbuch und, als Actionfilm besonders Terminator Fan, einen Hauffen Necrons gekauft. Na was soll ich sagen, die sind echt top Bemalt, nixcht nur für die "ersten" Figuren seines Lebens, sondern überhaupt, ich find sie toll.
Mein Spieltisch und Gelände ist alles "old Shool" wie man heute sagt. Immerhin habe ich es geschafft 16 Jahre alte Ork Gebäude zu besitzen bei denen der Boden immer noch nicht fertig bemalt ist 😎 und mein Spieltisch, der immer noch mit Grasmatten ala Busch beklebt ist Stellenweise Schimmelflecken hat, aber der soll onehin bald eine neue Oberfläche bekommen aus Vogelsand.
Seis drum, da es ja kein Spiel ohne Geschichte geben kann, haben wir uns schnell eine Story ausgedacht. Eine kleine Elite Einheit der ADF hat den Auftrag ein verlassenes Ork Dorf zu untersuchen und eventuell gestohlene Gegenstände zu bergen. Kurz vor Eintreffen der Truppe die von Hauptmann Steiner (wii sonst) angeführt wird bemerkt die Aufklärung auf dem Landeschiff eine Gruppe Necron die offensichtlich die selbe Idee hatten. Ab diesem Zeitpunkt hieß der Auftrag "agressive Aufklärung" und das Scharmützel nahm seinen Lauf.
És sollte mein Erstkontakt mit Necron werden. Die metallenen Kreaturen waren bis Dato im gesamten Sanos Sektor nur aus Berichten bekannt, niemand hatte je Zuvor diese sonderbaren Kreaturen zu Gesicht bekommen. Erst wollte ich den Codex Necron lesen, habe dann aber Beschlossen es nicht zu tun, sondern, wie es meinen Soldaten auch ginge, erst durch Gefechtserfahrung heraus zu finden was Necron wirklich für Fähigkeiten besizten. Ich war auf ein hohes Lehrgeld gefasst.
Explorator Gruppe des 93. Regiments Sonder Aufklärungs Staffel (SAS)
Kp HQ Hauptmann Ferriant von Steiner mit Kettenschwert und Plasmapistole
Funker mit Kettenschwert und Laserpistole
Zwei Soldaten mit Meltern
Ein Soldat mit Flammenwerfer
Veteranen Trupp
Sergeant Gallo Jurrian Fraser, Plasmapistole, Kettenschwert
Funker
drei Granatwerfer
sechs Füssiliere
Gesamt: 213 Punkte (Die Funkgeräte nicht mitgezählt, da sie in diesem Spiel ohne Effekt bleiben sollten)
Necron
1. Trupp mit 5 Kriegern
2. Trupp mit 5 Kriegern3
3. Trupp mit 5 Skarabäen Bases
Gesamt: 208 Punkte
Zielgebit, Orkdorf mit Aufstellung der Imperialen und aus Sicht der Necron
Anhang anzeigen 243021Anhang anzeigen 243022
- - - Aktualisiert - - -
Die Necron hatten eindeutig die schlechter Position, Es war Andis allererstes 40k Spiel und er wollte primär Regeln lernen und seine Necrons erfahren. Den ersten Zug hatte das Imperium erwürfelt.
1Zug Imps: Der HQ Trupp sollte die Flanke sichern und ist in den Schatten des ersten Gebäudes verschwunden. Trupp Gallo sollte in das Dorf einrücken und tat dies auf der linken Flanke im Schutze von Deckung.
Einzig Corporal Weaver konnte seinen Grantwerfer auf maximale Distanz abfeuern, wie erwartet wich seine Fragmentgranate ab und explodierte sinnlos in der Landschaft.
Anhang anzeigen 243023Anhang anzeigen 243024Anhang anzeigen 243025
- - - Aktualisiert - - -
1. Zug Necron
Die kleinen Brüder Arnolds rückten stoisch, ohne Rüchksicht auf Eigensicherung in das Dorf vor, der eine Trupp sollte links am Gebäude vobei, richtung Wasserturm den Menschen in die Flanke fallen während der zweite Trupp, gestützt von den Skarabäen ins Zentrum vorrücken sollte. Die Skarabäen starteten ihre Bewegung in schwierigem Gelände und verhackten sich prompt in den wenigen Bäumen, sie kamen doch 1" vorwärts. Das Vorrücken der Krieger erfolgte Problemlos.
Auf maximale Reichweite konnte nur wenig Feuer gewirkt werden und nur ein imperialer Soldat auf dem Weg in die Deckung ausgeschaltet werden.
Leider haben wir es versäumt, Bilder nach der Bewegung der Necrons zu machen, also gibt es nur welche vor ihrer Bewegung, und ein Bild von Necron mit dem Grauen im Rücken 😎
Anhang anzeigen 243026Anhang anzeigen 243027Anhang anzeigen 243028Anhang anzeigen 243029Anhang anzeigen 243030Anhang anzeigen 243031
- - - Aktualisiert - - -
2.Zug Imperium
Der Hauptmann mit seinem Trupp rückt in das Dorf ein und erreicht mit einer 5 beim rennen eine gut gedeckte Stellung in der Flöanke der Necron, allerdings hoffnungslos ausser Reichweite.T
rupp Gallo bezieh Stellung am Ortsrand, alle Männer erreichen Deckung und eine Gute Feuerposition.
Der Beschuss aus drei Granatwerfern und sechs Lasergewehren fällt zwei Necron Krieger, wobwi beide durch Sprenggranaten erlegt werden.
2.Zug Necron
Die Regeneration der beiden gefallenen Krieger versagt, der Rest rückt unbeirrbar auf die Imperialen zu, die Skarabäen kommen aus dem Waldstück und nähern sich dem Gebäude vor ihnen mit dem Plan darüber zu setzten und die Menschen frontal anzugreifen.
Der Necrontrupp im Zentrum schießt auf Hauptmann Steiners Trupp und schaltet einen Melterschützen aus.
Leider haben wir es versäumt von der 2. Runde Bilder zu machen, ich bitte uns dies nachzusehen, da es nicht geplant war einen spielbericht zu erstellen und ich auch noch nie eine Schlacht Dokumentiert habe vorher.
3. Zug Imperium
Trupp Gallo bleibt in seiner guten Stellung und schießt auf den zentralen Necron Krieger Trupp. Drei Granatwerfer, drei Treffer, drei zerstürte Necron. Keine Regeneration, weil der ganze Trupp damit zewrstört ist. Wer erzählt mir, dass Granatwerfer nichts bringen ?? Die haben eben fünf Necrons in zwei Zügen geplättet !!
3.Zug Necron
der verbliebene Trupp rückt weiter über die linke Flanke vor und versucht in Schussposition zu kommen. Die Skarabäen entern auf das Hausdach vor ihnen.
In der Schußphase gelingt es einen schlecht gedeckten imperialen auszuschalten von Trupp Gallo
Anhang anzeigen 243032Anhang anzeigen 243033Anhang anzeigen 243034Anhang anzeigen 243035Anhang anzeigen 243036Anhang anzeigen 243037
- - - Aktualisiert - - -
4. Zug imperium
Steiner bringt rückt weiter vor um mit den Waffen kurzer Reichweite endlich am Geschehen teilnehmen zu können.
Trupp Gallo hält die Stellung und konzentriert sein Feuer auf die Käfer, welche völlig ausgelöscht werden, und es waren wieder die Granatwerfer die drei Bases zerstören (ich hoffe das war kein fehler, daß eine Verwundung durch doppelte Stärke sofort ausschaltet ungeachtet der Lebenspunkte eines Modells).
4. Zug Necron
Der verbliebene Trupp wechselt die Richtung und versucht nun um das Gebäude herum ins Zentrum des Dorfes zu gelangen. Die Necrons haben wohl endlich das Prinzip "Deckung" verstanden und versuchen sich aus dem Feuerbereich von Trupp Gallo herauszuhalten.
Mit ihren GaussGewehren gelingt es den Necrons den zweiten Melterschützen von Steiners Trupp auszuschalten.
Anhang anzeigen 243039Anhang anzeigen 243040
- - - Aktualisiert - - -
5.Zug Imperium
Trupp Steiner positioniert sich neu und besser in Deckung, bis auf den Mann mit dem Flammenwerfer. Nun ja Männer die Flammenwerfer tragen sind immer etwas sonderbar, er stürmt geradewegs auf die Necrons zu besessen von der Idee endlich in Schussweite zu gelangen.
Trupp Gallo, owgleich nicht in idealer Schußposition hält still, daß die drei Männer mit Sicht auf den Feind gezielt feuern können. Beschuss aus Plasmapistole, Laserpistole, einem Granatwerfer und dem Flammer bringen lediglich einen Necron Krieger zu fall.
5.Zug Necron
Die Reperatur Automatik dieser Necrons scheint defekt zu sein, auch dieser Krieger bleibt ohne Funktion. Die restlichen beiden halten die Stellung feuern auf den frei stehenden Flammenwerfer Soldaten und treffen nur einmal, die investition in eine Panzerrüstung erweist sich als lohnend als diese dem Treffer Standhält und es den Mann lediglich benommen zu Boden wirft.
Anhang anzeigen 243042Anhang anzeigen 243043
Andi erzählte mir, daß er seit 10 Jahren gerne mit 40k anfangen würde und es immer wieder, auch mangels Interesse in seinem Freundeskreis vor sich her schob. Doch schließlich hat er sich Regelbuch und, als Actionfilm besonders Terminator Fan, einen Hauffen Necrons gekauft. Na was soll ich sagen, die sind echt top Bemalt, nixcht nur für die "ersten" Figuren seines Lebens, sondern überhaupt, ich find sie toll.
Mein Spieltisch und Gelände ist alles "old Shool" wie man heute sagt. Immerhin habe ich es geschafft 16 Jahre alte Ork Gebäude zu besitzen bei denen der Boden immer noch nicht fertig bemalt ist 😎 und mein Spieltisch, der immer noch mit Grasmatten ala Busch beklebt ist Stellenweise Schimmelflecken hat, aber der soll onehin bald eine neue Oberfläche bekommen aus Vogelsand.
Seis drum, da es ja kein Spiel ohne Geschichte geben kann, haben wir uns schnell eine Story ausgedacht. Eine kleine Elite Einheit der ADF hat den Auftrag ein verlassenes Ork Dorf zu untersuchen und eventuell gestohlene Gegenstände zu bergen. Kurz vor Eintreffen der Truppe die von Hauptmann Steiner (wii sonst) angeführt wird bemerkt die Aufklärung auf dem Landeschiff eine Gruppe Necron die offensichtlich die selbe Idee hatten. Ab diesem Zeitpunkt hieß der Auftrag "agressive Aufklärung" und das Scharmützel nahm seinen Lauf.
És sollte mein Erstkontakt mit Necron werden. Die metallenen Kreaturen waren bis Dato im gesamten Sanos Sektor nur aus Berichten bekannt, niemand hatte je Zuvor diese sonderbaren Kreaturen zu Gesicht bekommen. Erst wollte ich den Codex Necron lesen, habe dann aber Beschlossen es nicht zu tun, sondern, wie es meinen Soldaten auch ginge, erst durch Gefechtserfahrung heraus zu finden was Necron wirklich für Fähigkeiten besizten. Ich war auf ein hohes Lehrgeld gefasst.
Explorator Gruppe des 93. Regiments Sonder Aufklärungs Staffel (SAS)
Kp HQ Hauptmann Ferriant von Steiner mit Kettenschwert und Plasmapistole
Funker mit Kettenschwert und Laserpistole
Zwei Soldaten mit Meltern
Ein Soldat mit Flammenwerfer
Veteranen Trupp
Sergeant Gallo Jurrian Fraser, Plasmapistole, Kettenschwert
Funker
drei Granatwerfer
sechs Füssiliere
Gesamt: 213 Punkte (Die Funkgeräte nicht mitgezählt, da sie in diesem Spiel ohne Effekt bleiben sollten)
Necron
1. Trupp mit 5 Kriegern
2. Trupp mit 5 Kriegern3
3. Trupp mit 5 Skarabäen Bases
Gesamt: 208 Punkte
Zielgebit, Orkdorf mit Aufstellung der Imperialen und aus Sicht der Necron
Anhang anzeigen 243021Anhang anzeigen 243022
- - - Aktualisiert - - -
Die Necron hatten eindeutig die schlechter Position, Es war Andis allererstes 40k Spiel und er wollte primär Regeln lernen und seine Necrons erfahren. Den ersten Zug hatte das Imperium erwürfelt.
1Zug Imps: Der HQ Trupp sollte die Flanke sichern und ist in den Schatten des ersten Gebäudes verschwunden. Trupp Gallo sollte in das Dorf einrücken und tat dies auf der linken Flanke im Schutze von Deckung.
Einzig Corporal Weaver konnte seinen Grantwerfer auf maximale Distanz abfeuern, wie erwartet wich seine Fragmentgranate ab und explodierte sinnlos in der Landschaft.
Anhang anzeigen 243023Anhang anzeigen 243024Anhang anzeigen 243025
- - - Aktualisiert - - -
1. Zug Necron
Die kleinen Brüder Arnolds rückten stoisch, ohne Rüchksicht auf Eigensicherung in das Dorf vor, der eine Trupp sollte links am Gebäude vobei, richtung Wasserturm den Menschen in die Flanke fallen während der zweite Trupp, gestützt von den Skarabäen ins Zentrum vorrücken sollte. Die Skarabäen starteten ihre Bewegung in schwierigem Gelände und verhackten sich prompt in den wenigen Bäumen, sie kamen doch 1" vorwärts. Das Vorrücken der Krieger erfolgte Problemlos.
Auf maximale Reichweite konnte nur wenig Feuer gewirkt werden und nur ein imperialer Soldat auf dem Weg in die Deckung ausgeschaltet werden.
Leider haben wir es versäumt, Bilder nach der Bewegung der Necrons zu machen, also gibt es nur welche vor ihrer Bewegung, und ein Bild von Necron mit dem Grauen im Rücken 😎
Anhang anzeigen 243026Anhang anzeigen 243027Anhang anzeigen 243028Anhang anzeigen 243029Anhang anzeigen 243030Anhang anzeigen 243031
- - - Aktualisiert - - -
2.Zug Imperium
Der Hauptmann mit seinem Trupp rückt in das Dorf ein und erreicht mit einer 5 beim rennen eine gut gedeckte Stellung in der Flöanke der Necron, allerdings hoffnungslos ausser Reichweite.T
rupp Gallo bezieh Stellung am Ortsrand, alle Männer erreichen Deckung und eine Gute Feuerposition.
Der Beschuss aus drei Granatwerfern und sechs Lasergewehren fällt zwei Necron Krieger, wobwi beide durch Sprenggranaten erlegt werden.
2.Zug Necron
Die Regeneration der beiden gefallenen Krieger versagt, der Rest rückt unbeirrbar auf die Imperialen zu, die Skarabäen kommen aus dem Waldstück und nähern sich dem Gebäude vor ihnen mit dem Plan darüber zu setzten und die Menschen frontal anzugreifen.
Der Necrontrupp im Zentrum schießt auf Hauptmann Steiners Trupp und schaltet einen Melterschützen aus.
Leider haben wir es versäumt von der 2. Runde Bilder zu machen, ich bitte uns dies nachzusehen, da es nicht geplant war einen spielbericht zu erstellen und ich auch noch nie eine Schlacht Dokumentiert habe vorher.
3. Zug Imperium
Trupp Gallo bleibt in seiner guten Stellung und schießt auf den zentralen Necron Krieger Trupp. Drei Granatwerfer, drei Treffer, drei zerstürte Necron. Keine Regeneration, weil der ganze Trupp damit zewrstört ist. Wer erzählt mir, dass Granatwerfer nichts bringen ?? Die haben eben fünf Necrons in zwei Zügen geplättet !!
3.Zug Necron
der verbliebene Trupp rückt weiter über die linke Flanke vor und versucht in Schussposition zu kommen. Die Skarabäen entern auf das Hausdach vor ihnen.
In der Schußphase gelingt es einen schlecht gedeckten imperialen auszuschalten von Trupp Gallo
Anhang anzeigen 243032Anhang anzeigen 243033Anhang anzeigen 243034Anhang anzeigen 243035Anhang anzeigen 243036Anhang anzeigen 243037
- - - Aktualisiert - - -
4. Zug imperium
Steiner bringt rückt weiter vor um mit den Waffen kurzer Reichweite endlich am Geschehen teilnehmen zu können.
Trupp Gallo hält die Stellung und konzentriert sein Feuer auf die Käfer, welche völlig ausgelöscht werden, und es waren wieder die Granatwerfer die drei Bases zerstören (ich hoffe das war kein fehler, daß eine Verwundung durch doppelte Stärke sofort ausschaltet ungeachtet der Lebenspunkte eines Modells).
4. Zug Necron
Der verbliebene Trupp wechselt die Richtung und versucht nun um das Gebäude herum ins Zentrum des Dorfes zu gelangen. Die Necrons haben wohl endlich das Prinzip "Deckung" verstanden und versuchen sich aus dem Feuerbereich von Trupp Gallo herauszuhalten.
Mit ihren GaussGewehren gelingt es den Necrons den zweiten Melterschützen von Steiners Trupp auszuschalten.
Anhang anzeigen 243039Anhang anzeigen 243040
- - - Aktualisiert - - -
5.Zug Imperium
Trupp Steiner positioniert sich neu und besser in Deckung, bis auf den Mann mit dem Flammenwerfer. Nun ja Männer die Flammenwerfer tragen sind immer etwas sonderbar, er stürmt geradewegs auf die Necrons zu besessen von der Idee endlich in Schussweite zu gelangen.
Trupp Gallo, owgleich nicht in idealer Schußposition hält still, daß die drei Männer mit Sicht auf den Feind gezielt feuern können. Beschuss aus Plasmapistole, Laserpistole, einem Granatwerfer und dem Flammer bringen lediglich einen Necron Krieger zu fall.
5.Zug Necron
Die Reperatur Automatik dieser Necrons scheint defekt zu sein, auch dieser Krieger bleibt ohne Funktion. Die restlichen beiden halten die Stellung feuern auf den frei stehenden Flammenwerfer Soldaten und treffen nur einmal, die investition in eine Panzerrüstung erweist sich als lohnend als diese dem Treffer Standhält und es den Mann lediglich benommen zu Boden wirft.
Anhang anzeigen 243042Anhang anzeigen 243043
Zuletzt bearbeitet: