Citadel Bohrer wtf?

Hammer of the Emperor

Aushilfspinsler
17. März 2013
74
0
5.186
Ich finde über die Suche irgendwie nie irgendwas, also eröffne ich nen Thread.

Was zur Hölle ist mit diesem Bohrer los? Mache ich irgendwas falsch, oder so? Erst versuche ich nen Bohrer drin zu befestigen, was nicht funktioniert, da der immer reinrutscht, ich schraub den vorderen Teil ab um zu gucken, was damit ist und nun kann ich das Stück nicht mehr auf das vordere Gewinde drehen, weil es durchdreht. Ich sehe aber keinen Schaden und wenn ich das hinten abschraube und das vordere Stück, welches durchdreht, da draufschraube, greift das Gewinde. Was mache ich falsch???
 
dein prblem ist das du beim festschrauben deine finger nicht auf dem silbernen hinteren teil hast

zum bohrer schraube die spritze ab und da steckt ein rohr mit 3-4 aussparungen drin suche dir die kleineste seite und suche deine mänlichkeit das teil muss man etwas fester drehen
vieles bei GW ist schlecht aber nicht der bohrer
 
wenn du das Rohr rausgedreht hast , hast du 2 verschiedene Gewindelängen zur Auswahl aye ? welches steckt unten im Griff und welches ist oben am Bohrkopf ?
kann wenn nur sein das du evtl das lange Gewinde unten in den Griff gedreht hast und das kurze oben am Kopf ist ?

wenn muss langes Gewinde oben am Kopf sein , sonst wird die "Klemme" nicht zusammengedrückt ;S

oder ist einfach kaputt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne GW verteidigen zu wollen: Der GW Handbohrer ist auch nicht anders als andere Hobby Handbohrer. Er ist vielleicht 3-4 Euro teurer als zB die Conrad Gegenstücke aber an Qualität ist der GW Bohrer auch nicht schlechter. Zudem liegt er durch die Polsterung um einiges geschmeidiger in der Hand als zB der Army Painter Handbohrer.
 
Ich hab mit voller Kraft, sogar mit ner Zange versucht, das Ding festzuschrauben. Von der Zange sind schon Abdrücke.
Wenn Du schon Abdrücke der Zange hast, dann hast Du wahrscheinlich beim Drücken das Gewinde gekillt.

Ohne GW verteidigen zu wollen: Der GW Handbohrer ist auch nicht anders als andere Hobby Handbohrer. Er ist vielleicht 3-4 Euro teurer als zB die Conrad Gegenstücke aber an Qualität ist der GW Bohrer auch nicht schlechter. Zudem liegt er durch die Polsterung um einiges geschmeidiger in der Hand als zB der Army Painter Handbohrer.
Der alte Bohrer von GW und somit auch der baugleiche von Army Painter sind von der Verarbeitung besser als der aktuelle GW-Bohrer. Naturlich sind beide keine Präzisionswerkzeuge.
 
@Eversor
Das habe ich ja erst gemacht, nachdem ich bereits den ganzen Abend versucht habe, den Bohrer zusammen zu schrauben.

@Topic
Dad Thema hat sich erledigt. Ich war heute bei GW und da hat man es auch nicht verstanden und nur vermutet. Der hat dann nen Weiteten ausgepackt und der hatte all die Probleme gar nicht erst. Der Bohrer war also offenbar schon beim Kauf kaputt. Hab nen Neuen bekommen und der funktioniert einwandfrei.
 
Also ich benutze den von GW (1mm), den von Army Painter (2mm) und den von Tamiya (3mm). Mit dem von GW komme ich am besten klar. Liegt mMn am besten in der Hand. Und genau genug ist er für meine Zwecke auch.
Aber wenn der neue keine Probleme hatte, war er wohl wirklich kaputt. Kann vorkommen.
Und wo wir gerade dabei sind. Ich mag auch die Säge von GW am liebsten, nur der Schraubstock ist mist.