Citadel Colour App

Hm, wurde GW beim Contrast-Markt rechts und links vom Army Painter und Vallejo überholt? Oder will man die klassischen Farben wieder pushen. Seltsam ist es allemal, vor allem, da Contrast gefühlt doch ziemlich groß eingeschlagen ist damals. Vielleicht aber auch nur ein Versehen...

Ich würde das eher für einen Software-Fehler halten.
 
Aber die "Verkaufsfrage" ist ja nicht erst mit dem Update aufgepoppt. Die steht seit Markteinführung der Contrast. Und bisher waren die gleichberechtigt nebeneinander. Auf der Homepage (GW online Store) sind nach wie vor beide Rezepturen ersichtlich.

Humor: Die aktuelle neue Tyranidenwelle ist ja faktisch ein "Must-Be" für einen Bug in der App... (duck und weg!)

Schönes Wochenende! ?
 
Ich hab meine App noch nicht aktualisiert, von daher hab ich das genannte Verhalten noch nicht.

Ich weiß zwar nicht ob es die richtige Anlaufstelle ist aber vielleicht kann es helfen die Probleme an [email protected] zu schicken. Wird bei GW zwar unter "Warhammer 40000 die App" geführt, aber die Mailadresse selbst liest sich so dass sie für alle Apps sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hallo zusammen,

ich kram mal diese Thema wieder raus.
Meine Frage passt zwar nicht auf die ursprüngliche, aber der Titel passt.

Ich nutze die Citadel Colour App hauptsächlich dazu um den Überblick zu behalten, welche Farbe habe ich schon und welche will ich noch. Leider musste ich jetzt schon 2x (2 neue Handys) alles neu eintippen.

Mach ich da was falsch, oder habt ihr da einen guten Work-Around?
 
Ich bin gerade eher voll geflashed dass es eine App gibt ?. Gibt es das auch für Army painter etc?
Bei brushrage ist alles dabei auch Farben von denen du nie was gehört hast. Außerdem kannst du deine Projekte planen,timen und Mischungen notieren.
 
Ich schreibe mir immer alles in Word auf aber das könnte ich mir dann sparen.
Ich mach es ähnlich wie du (Notizen App auf dem iPad/iPhone). Ich hatte Brushrage mal vor einer Weile ausprobiert in der Hoffnung mir das Leben damit zu erleichtern bin aber letzten Endes bei meiner Notizen Version geblieben. Für das was ich will kann Brushrage zu viel und (Vielleicht auch reine Übungssache) ich hatte das Gefühl dass ein Projekt in Brushrage zusammenzustellen einfach 3-5x länger gebraucht hat als das halt einfach in der Notizen App in für mich passender Form zusammenzuschreiben.
Womit ich nicht sagen möchte das Brushrage nichts taugt. Vieleicht braucht das Zusammenstellen eines Projektes zwar 3-5x länger aber dafür kannst du danach auch viel mehr damit machen als mit einer Word- oder Notizen-Datei. Ich hab das "mehr" aber halt einfach nicht benötigt. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es sehr motivierend, dass man sich in brushrage seinen Fortschritt anzeigen lassen kann. Da freut man sich immer wenn man was bemalt hat, wie der Balken wandert und durch due Unterteilung mit Basegestaltung etc. Kann man auch kleine Fortschritt feiern.?

Moini, ich hab mir die App auch mal geladen, verstehe aber nicht ganz was du mit Fortschritt anzeigen lassen meinst. ich kann da nur die Zeit tracken, hätte aber auch gern was, was anzeigt, wie weit der Stand des Projektes ist. Oder hab ich das falsch verstanden bei dir?