Citadel Mega Farb Set

Wenn man einen umfangreichen Start hinlegen will, ist das Set schon in Ordnung.

Man spart einiges, es sind alle Farben, Pinsel und Zubehör dabei und dann noch der Koffer. Ob man natürlich wirklich jede einzelne Farbe gebrauchen kann, muss man vorher genau prüfen.

Die aktuellen GW Pinsel sind recht gut (sind großteils vom bekannten Hersteller Windsor & Newton).
 
Bei Farben ist das sowieso Ansichtssache. Ich benutze Farben von GW, Vallejo, Coat d'Arms und ein paar Exoten. Meiner Ansicht nach ist keine Reihe komplett super oder kompletter mist. 😉


Signed. Auf den Maler kommt es an. Wenn A den Frabton nicht hat ganz einfach mal bei B und C schauen.

Coat d´Arms habe ich bislang Washes und den Super Shader. Farben sobald ich was brauche.

Auch gut: Humbrol Acrylics, aber in Deutschland eher schlecht zu bekommen?
 
GW hat halt den Vorteil, dass man einzelne Farben vor Ort nachkaufen kann, was bei vielen Herstellern nicht möglich ist. Und im Netz bestellen treibt für ein oder zwei Farben die Preise wieder hoch.
Insgesamt halte ich die GW-Farben jedoch auch meist für qualitativ recht gut.

Die Pinsel sind nicht ganz mein Fall. Keine Katastrophe, aber abgesehen von den von mir sehr geschätzten Trockenbürstpinseln kaufe ich davon keine mehr. Ich bin aber auch von DaVinci Maestro und W&N Serie 7 verdorben.

Das restliche Material (Streu, Leim) ist einfach nur im Einzelverkauf überteuert, hat jedoch die gleiche Qualität wie Konkurrenzprodukte. Wenn es aber sowieso dabei ist, dann spricht nichts dagegen.

Mein Fazit: Wenn man das ganze Sortiment zu brauchen meint, dann kann man zuschlagen. Ich kaufe mir halt meine Farben nach Bedarf einzeln von diversen Herstellern zusammen, wobei sich da auch rund 2/3 der GW-Farben eingeschlichen hat.

Was Coat d'Arms angeht: Hier wäre vielleicht auch Formula P³ einen Blick wert, da sie aus der gleichen Fertigung kommen, jedoch meist besser verfügbar sind. Jeder Händler, der Produkte von Ulisses (z.B. Dystopian Wars, WarmaHordes...) führt, kann die Farben einzeln bestellen. Sie entsprechen halt nicht 1:1 den GW-Farben.
 
Humbrol Acryl ist dreck genauso wie die von Revell.

Zu den Pinseln zwischen den GW Pinseln und den von W&S Serie 7 liegen Welten. Die GW Pinsel sind ok, aber nicht mit dem normalen Standard von W&S vergleichbar.
Eher auf dem Niveau von Italerie oder Mig.

Für den Anfang mehr als ausreichend auch wenn es genug Auswahl im gleichen Preissegement gibt, sind sie trotzdem absolut annehmbar.

Zu den Farben die Farben sind ok wenn auch etwas teurer als die Mitbewerber. Was aber wiederum in sofern egal ist, da das Mega Farbset eine enorme Ersparnis zum Einzelkauf darstellt.

Zu den Fragen im Einzelnen:

Finanziell ja.
Braucht man es? vielleicht das musst du selbst entscheiden.

Sind dort tatsächlich ALLE Farben enthalten?

Nein, aber alle die Gamesworkshop derzeit im Sortiment hat.

Sind die Pinsel nicht die Standard GW Pinsel (Qualität)?

Ja sind sie aber es sind die neuen die durchaus in Ordnung gehen.
 
Humbrol Acryl ist dreck genauso wie die von Revell.

Zu den Pinseln zwischen den GW Pinseln und den von W&S Serie 7 liegen Welten. Die GW Pinsel sind ok, aber nicht mit dem normalen Standard von W&S vergleichbar.
Eher auf dem Niveau von Italerie oder Mig.

Für den Anfang mehr als ausreichend auch wenn es genug Auswahl im gleichen Preissegement gibt, sind sie trotzdem absolut annehmbar.

Zu den Farben die Farben sind ok wenn auch etwas teurer als die Mitbewerber. Was aber wiederum in sofern egal ist, da das Mega Farbset eine enorme Ersparnis zum Einzelkauf darstellt.

Zu den Fragen im Einzelnen:


Finanziell ja.
Braucht man es? vielleicht das musst du selbst entscheiden.



Nein, aber alle die Gamesworkshop derzeit im Sortiment hat.



Ja sind sie aber es sind die neuen die durchaus in Ordnung gehen.

Danke , euch allen.
 
Humbrol Acryl ist dreck genauso wie die von Revell.

Finde ich nicht, aber jedem seines.

Klar ist Einzelkauf nix, wenn ich online bestelle. Sowas macht man im Laden vor Ort. Die können meist auch einige Sortimente bestellen (GW, Vallejo, Pegasus).

Formula P3 ist absolut in Ordnung. Pigemtierung ist stark und die Armour Wash einfach nur genial.

Revell Acrylic ist grenzwertig. Einige Farben sind OK, andere kannste vergessen. Daher lieber den Mehrbetrag aufwenden und ausprobieren. Das Citadel Farbset wirst du die Hälfte nicht brauchen, da nützt dann die größte Ersparnis zum EVP nix.
 
Die Revell Aqua sind im Übrigen auch nicht so schlecht, wie Deus sie macht. Sie sind etwas anders zu handhaben und von den Farbtönen her natürlich bei weitem nicht kompatibel mit den typischen "Fantasy" Farben.

Ich hab nur schlechte Erfahrungen damit gemacht als ich die mal getestet habe (von der gewöhnungsbedürftigen Verpackung mal abgesehen) haben die mich überhaupt nicht überzeugt. Genauso wenig wie die von Humbrol die Emaile Sortiemente waren um Welten besser.

ABER: Das ist natürlich nur mein persönliches Befinden.