GW hat halt den Vorteil, dass man einzelne Farben vor Ort nachkaufen kann, was bei vielen Herstellern nicht möglich ist. Und im Netz bestellen treibt für ein oder zwei Farben die Preise wieder hoch.
Insgesamt halte ich die GW-Farben jedoch auch meist für qualitativ recht gut.
Die Pinsel sind nicht ganz mein Fall. Keine Katastrophe, aber abgesehen von den von mir sehr geschätzten Trockenbürstpinseln kaufe ich davon keine mehr. Ich bin aber auch von DaVinci Maestro und W&N Serie 7 verdorben.
Das restliche Material (Streu, Leim) ist einfach nur im Einzelverkauf überteuert, hat jedoch die gleiche Qualität wie Konkurrenzprodukte. Wenn es aber sowieso dabei ist, dann spricht nichts dagegen.
Mein Fazit: Wenn man das ganze Sortiment zu brauchen meint, dann kann man zuschlagen. Ich kaufe mir halt meine Farben nach Bedarf einzeln von diversen Herstellern zusammen, wobei sich da auch rund 2/3 der GW-Farben eingeschlichen hat.
Was Coat d'Arms angeht: Hier wäre vielleicht auch Formula P³ einen Blick wert, da sie aus der gleichen Fertigung kommen, jedoch meist besser verfügbar sind. Jeder Händler, der Produkte von Ulisses (z.B. Dystopian Wars, WarmaHordes...) führt, kann die Farben einzeln bestellen. Sie entsprechen halt nicht 1:1 den GW-Farben.