Citadel Shade auf grosse glatte Oberflächen

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Community

Derzeit bemale ich meine Deathguard nach den Farben die GW in ihren Videos oder auf den Boxen angibt. Hier ist eigentlich immer die Grundfarbschicht Death Guard Green, samt Aggrax Earthshade als passendes Shade angegeben. Bei meinen Marines sieht das nun auch super aus, allerdings soll laut Packung diese Combo auch auf die Fahrzeuge angewandt werden, etwa den Rhinos, Bloat Drones, Cybots usw. Nun hat aber grade ein Rhino verdammt glatte und grosse Flächen. Wenn ich hier also mit dem Shade drüber gehe habe ich nachher "wunderschöne" Flecken. Mit dem Earthshade und Death Guard als Thema geht das ja noch, aber irgendwie habe ich das Gefühl hier etwas katastrophal falsch zu machen. Ohne Shade möchte ich die Modelle aber auch nicht belassen da diese das Death Guard Grün so schön dunkel und dreckig macht, was gut zu ihnen passt.

Meine Frage ist also, wie shaded ihr Modelle die vor allem grosse und glatte Flächen haben wie ja die meisten Panzer (Rhino, Predator, Landraider usw.)?
 
Hallo Community

Derzeit bemale ich meine Deathguard nach den Farben die GW in ihren Videos oder auf den Boxen angibt. Hier ist eigentlich immer die Grundfarbschicht Death Guard Green, samt Aggrax Earthshade als passendes Shade angegeben. Bei meinen Marines sieht das nun auch super aus, allerdings soll laut Packung diese Combo auch auf die Fahrzeuge angewandt werden, etwa den Rhinos, Bloat Drones, Cybots usw. Nun hat aber grade ein Rhino verdammt glatte und grosse Flächen. Wenn ich hier also mit dem Shade drüber gehe habe ich nachher "wunderschöne" Flecken. Mit dem Earthshade und Death Guard als Thema geht das ja noch, aber irgendwie habe ich das Gefühl hier etwas katastrophal falsch zu machen. Ohne Shade möchte ich die Modelle aber auch nicht belassen da diese das Death Guard Grün so schön dunkel und dreckig macht, was gut zu ihnen passt.

Meine Frage ist also, wie shaded ihr Modelle die vor allem grosse und glatte Flächen haben wie ja die meisten Panzer (Rhino, Predator, Landraider usw.)?

Bin jetzt zwar kein "Paintmaster" in dem Sinne, aber möglich wäre wohl einerseits beim Shaden eine Recess Shade zu machen (also die Shade nur die Vertiefungen und Schrauben anzuwenden)
oder halt versuchen, wenn sich das Shade sammelt, mit dem Shadepinsel die überschüssige Shade auf den glatten Flächen aufzunehmen (und ggf. danach auszubessern).
 
In erster Linie kommt ja nun darauf an ob du den Farbton des Grüns verändert haben möchtest oder Schatten erzeugen willst.

Wie bist du denn bei den Marines vorgegangen? Grün angemalt, Shade drüber und dann
a) mit grün (Grundfarbe) die erhabenen Stellen noch mal nachgemalt => Grundfarbe ist Hauptfarbe des Modells oder
b) nach dem Shaden die Farbe so gelassen => modifiziertes Grün ist die Hauptfarbe

Bei Variante a) einfach beim Panzer nur die Vertiefungen rund um alles mit nem kleinen Pinsel shaden. Bei Variante b) problematisch, da du den Panzer quasi shaden musst um nicht ein anderes Grün als die Marines zu erhalten. Wobei in dem Falle die Flecken nicht so schlimm sein sollten. Ist halt Nurgle. Aber aus meiner Erfahrung heraus wirst du bei großen glatten Flächen mit Shades immer mehr oder weniger Flecken haben.
 
In erster Linie kommt ja nun darauf an ob du den Farbton des Grüns verändert haben möchtest oder Schatten erzeugen willst.

Wie bist du denn bei den Marines vorgegangen? Grün angemalt, Shade drüber und dann
a) mit grün (Grundfarbe) die erhabenen Stellen noch mal nachgemalt => Grundfarbe ist Hauptfarbe des Modells oder
b) nach dem Shaden die Farbe so gelassen => modifiziertes Grün ist die Hauptfarbe

Bei Variante a) einfach beim Panzer nur die Vertiefungen rund um alles mit nem kleinen Pinsel shaden. Bei Variante b) problematisch, da du den Panzer quasi shaden musst um nicht ein anderes Grün als die Marines zu erhalten. Wobei in dem Falle die Flecken nicht so schlimm sein sollten. Ist halt Nurgle. Aber aus meiner Erfahrung heraus wirst du bei großen glatten Flächen mit Shades immer mehr oder weniger Flecken haben.

Um ehrlich zu sein Variante C. Death Guard Green drauf, mit Shade drüber, dann Elysian Green drybrush auf die höheren Stellen bzw. Details und Kantenakzent mit Ogryn Camo.