Grundsätzlich ist das Zeug nicht schlecht. Man bekommt eine bereits gefärbte Paste, die man zielgenau mit dem Pinsel auftragen kann. Das ist besonders für die Leute interessant, die nach dem Bemalen einer Mini auf dem Base erst die Basegestaltung vornehmen. Außerdem kann man die Texturfarben auch gut zum Darstellen von Stellen mit kleinen Rostbeulen und besonders Schlamm benutzen.
Jetzt zu den negativen Seiten der GW-Texturfarben: Sie haben, wie mir scheint, doch einen relativ hohen Flüssigkeitsanteil, wodurch man teilweise in mehreren Schichten arbeiten muss und nicht wirklich viel aus so einem Töpfchen herausbekommt.
Mein Tipp: Kauft euch Strukturpasten von Vallejo. Der Pott mit 200ml kostet gerade einmal 10,95 € (also etwa 0,05 € pro ml), was deutlich günstiger als GW (0,19 € pro ml) ist. Zwar gibt es nicht so viele verschiedene Varianten bei den eingefärbten Pasten, jedoch kann man die ungefärbten problemlos mit ein paar Tropfen Farbe oder ein paar Pigmenten selbst einfärben. Außerdem hat Vallejo neben der Sandpaste noch feinere und grobere Pasten im Angebot.