Quelle: www.warseer.com
Gerüchteweise sehen die Regeln im neuen Stadtkampfbuch wie folgt aus:
- Bevor man Flächenwaffen abfeuert muss man ansagen welche Etage man anvisiert. Nur Modelle in dieser werden auch betroffen. Die betroffenen Modelle werden dann normal ermittelt, nicht wie im letzten Stadtkampfbuch per Sonderregel.
- Einheiten müssen auch in die Vertikale in 2" Abstand bleiben. Es wird vom Kopf des Modells bis zur Base des Modells in der nächsten Etage gemessen.
- Gebäude gelten als Areagelände, wie Wälder also. Wenn man keine Base für das Gelände gebastelt hat, zählen die Grundmauern und eine Linie, die von Eckpunkt zu Eckpunkt geht. Gebäude mit 2 Wänden ergeben also ein Dreieck.
- Fahrzeuge müssen in Gebäuden besondere Geländetests mit 3W6 wenn es sich dabei um ein Gefährliches Gebäude handelt. Bei einer einzelnen 1 ist das Fahrzeug lahmgelegt, bei zwei oder drei sogar zerstört. Antigravfahrzeuge können sich normal über die Gebäude hinweg bewegen.
- Truppen aus Antigravtransportern dürfen nur auf Straßenebene aussteigen, nicht in einem höheren Stockwerk. Es gibt aber eine Stratagem Karte die das erleubt, was uns auch gleich zum nächsten Punkt bringt:
- Stratagems: Je nach Stufe des Szenarios erhält man eine feste Anzahl an "Karten" (Alpha 1, Gamma 2, Omega 3), die man während des Spiels benutzen kann um gewisse Boni zu erhalten. Man darf jede Karte nur einmal wählen und sie sind in 4 Klassen unterteilt.
Beispiele:
Eine Einheit in einem Gebäude darf alle Verwundungswürfe wiederholen. (Deshalb wird das Stratagem auch platziert)
Und eben das Aussteigen von Truppen in höheren Gebäudestockwerken (ein Geländetest ist aber fällig)
Treibstofflager: Flächenwaffen erhalten +1 Stärke
- Je nach Szenariostufe gibt es auch Richtlinien, wieviel Gebäude man einsetzen und wie groß das Spielfeld sein sollte: Alpha 48"x48" 3 Gebäude, Omega: 48"x72", so viel Gebäude wie geht
--------
Und jetzt zu etwas ganz anderem:
Eldar
(Die Gerüchte sind mit Vorsicht zu genießen. Einige Sachen sind damit zwar bestätigt worden, allerdings ist das ganze noch ziemlich vage)
Die neue Miniaturenpalette enthält komplett neue Modelle für alle Einheiten außer Vyper,Vyper (edit: damit mein ich Falcon ^^),Serpent (Anmerkung:damit muss nicht umbedingt ein Redesign gemeint sein, es kann sich auch um kleinere Anpassungen im Gußrahmen handeln wie z.B. neue Fahrer bei den Jetbikes)!
Im Detail:
- Asuryans Jäger Exarch als Plastikbausatz mit diversen Optionen, 2 rechten Armen, 2 linken, etc. (Anmerkung: könnte versehentlich mit einem Autarchenbausatz verwechselt wurden sein)
- 2 verschiedene Phantomlordvarianten die einem kleinen Revenanttitan ähneln: einer trägt eine große Waffe in den Händen und der andere hält sie wie bisher.
- neue Runenleser und -propheten Modelle
- das Ganze erscheint im November (bzw. die releasewelle startet dann)
- es wird einen Bonesinger als (regelloses) Sammler Modell geben
Gerüchteweise sehen die Regeln im neuen Stadtkampfbuch wie folgt aus:
- Bevor man Flächenwaffen abfeuert muss man ansagen welche Etage man anvisiert. Nur Modelle in dieser werden auch betroffen. Die betroffenen Modelle werden dann normal ermittelt, nicht wie im letzten Stadtkampfbuch per Sonderregel.
- Einheiten müssen auch in die Vertikale in 2" Abstand bleiben. Es wird vom Kopf des Modells bis zur Base des Modells in der nächsten Etage gemessen.
- Gebäude gelten als Areagelände, wie Wälder also. Wenn man keine Base für das Gelände gebastelt hat, zählen die Grundmauern und eine Linie, die von Eckpunkt zu Eckpunkt geht. Gebäude mit 2 Wänden ergeben also ein Dreieck.
- Fahrzeuge müssen in Gebäuden besondere Geländetests mit 3W6 wenn es sich dabei um ein Gefährliches Gebäude handelt. Bei einer einzelnen 1 ist das Fahrzeug lahmgelegt, bei zwei oder drei sogar zerstört. Antigravfahrzeuge können sich normal über die Gebäude hinweg bewegen.
- Truppen aus Antigravtransportern dürfen nur auf Straßenebene aussteigen, nicht in einem höheren Stockwerk. Es gibt aber eine Stratagem Karte die das erleubt, was uns auch gleich zum nächsten Punkt bringt:
- Stratagems: Je nach Stufe des Szenarios erhält man eine feste Anzahl an "Karten" (Alpha 1, Gamma 2, Omega 3), die man während des Spiels benutzen kann um gewisse Boni zu erhalten. Man darf jede Karte nur einmal wählen und sie sind in 4 Klassen unterteilt.
Beispiele:
Eine Einheit in einem Gebäude darf alle Verwundungswürfe wiederholen. (Deshalb wird das Stratagem auch platziert)
Und eben das Aussteigen von Truppen in höheren Gebäudestockwerken (ein Geländetest ist aber fällig)
Treibstofflager: Flächenwaffen erhalten +1 Stärke
- Je nach Szenariostufe gibt es auch Richtlinien, wieviel Gebäude man einsetzen und wie groß das Spielfeld sein sollte: Alpha 48"x48" 3 Gebäude, Omega: 48"x72", so viel Gebäude wie geht
--------
Und jetzt zu etwas ganz anderem:
Eldar
(Die Gerüchte sind mit Vorsicht zu genießen. Einige Sachen sind damit zwar bestätigt worden, allerdings ist das ganze noch ziemlich vage)
Die neue Miniaturenpalette enthält komplett neue Modelle für alle Einheiten außer Vyper,Vyper (edit: damit mein ich Falcon ^^),Serpent (Anmerkung:damit muss nicht umbedingt ein Redesign gemeint sein, es kann sich auch um kleinere Anpassungen im Gußrahmen handeln wie z.B. neue Fahrer bei den Jetbikes)!
Im Detail:
- Asuryans Jäger Exarch als Plastikbausatz mit diversen Optionen, 2 rechten Armen, 2 linken, etc. (Anmerkung: könnte versehentlich mit einem Autarchenbausatz verwechselt wurden sein)
- 2 verschiedene Phantomlordvarianten die einem kleinen Revenanttitan ähneln: einer trägt eine große Waffe in den Händen und der andere hält sie wie bisher.
- neue Runenleser und -propheten Modelle
- das Ganze erscheint im November (bzw. die releasewelle startet dann)
- es wird einen Bonesinger als (regelloses) Sammler Modell geben