Passend zu meinem mal gebauten Wohnhauskomplex jetzt ein Haus für meine Dämonenjäger.
Noch in der Entstehung ohne Einschußlöcher, Trümmer usw. - also Rohbau 🙂
Bauzeit bisher ca. 8 Std
Es folgt das Albernste : Alles MEINS - Figuren von diversen Herstellern oder Möchtegernherstellern wie Harlekin, Reaper, Citadel usw. die ganze Bandbreite halt. Styrodur von OBI, Architektenpappe von Bösner, Geschnitten mit Heißdrahtschneider Marke Eigenbau (keine Ahnung wo der Trafo jetzt her war), Geknipst mit einer Olympus Camedia, nachbearbeitet mit Microsoft Photoeditor auf einem Sony Vaio (gekauft bei Saturn). Parkett von Bubenzer und Kräfting (Sonderpreis ausgehandelt). Pappe, Styrodur sowie das verlegte Parkett mit Ponal verleimt - der beste Kleber für alles. So, mal wieder so gut es geht in alle Richtungen abgesichert. Figuren bemalt mit Farben von Citadel, Revell, Valejo, Wasserfarben, Kreide , Tinte, Omas Bunstiften, Rotring Tuschestiften usw. Sollte was fehlen ist es mir egal. Wie der ganze Disclaimer ansich.
Noch in der Entstehung ohne Einschußlöcher, Trümmer usw. - also Rohbau 🙂
Bauzeit bisher ca. 8 Std
Es folgt das Albernste : Alles MEINS - Figuren von diversen Herstellern oder Möchtegernherstellern wie Harlekin, Reaper, Citadel usw. die ganze Bandbreite halt. Styrodur von OBI, Architektenpappe von Bösner, Geschnitten mit Heißdrahtschneider Marke Eigenbau (keine Ahnung wo der Trafo jetzt her war), Geknipst mit einer Olympus Camedia, nachbearbeitet mit Microsoft Photoeditor auf einem Sony Vaio (gekauft bei Saturn). Parkett von Bubenzer und Kräfting (Sonderpreis ausgehandelt). Pappe, Styrodur sowie das verlegte Parkett mit Ponal verleimt - der beste Kleber für alles. So, mal wieder so gut es geht in alle Richtungen abgesichert. Figuren bemalt mit Farben von Citadel, Revell, Valejo, Wasserfarben, Kreide , Tinte, Omas Bunstiften, Rotring Tuschestiften usw. Sollte was fehlen ist es mir egal. Wie der ganze Disclaimer ansich.