Club-Turniere

Crazy Gringo

Tabletop-Fanatiker
12. November 2001
5.079
0
23.726
44
servus

Der Fen und ich haben überlegt, dass es doch ganz nett wäre, wenn es eine Art "Club-Vergleich" geben würde, sprich wer ist der beste Club am Tisch.

Wir haben uns bisher folgendes überlegt:

Es wird ein Turnier organisiert und an diesem Turnier können nur Mitglieder eines Clubs teilnehmen.
Pro Club können 4-5 Mann starten. Das ganze soll dann mehrmals im Jahr statt finden, wobei der Austragungsort immer wechselt. Zum Beispiel organisiert zu erst Club A das Turnier, dann CLUB Y und das dritte dann Club T.
Als Preis könnte man eine Art Wanderpokal entwerfen.
Das ganze ist noch in der Schwebe, wir wollen erstmal Gedanken zusammen tragen. Sprich welche punktgröße, Missionen und sowas sind noch nicht geklärt)
Wir haben bisher eine Bedingung: - Es können nur Clubs daran teilnehmen, deren Mitglieder bereit sind, mehrmals im Jahr für 2 Tage auf ein Turnier fahren (die auch weiter weg liegen können) und die auch regelmäßig daran teilnehmen würden.

Folgende Clubs haben wir bisher angedacht:
TTCM
TTCR
GZK
FAL
Dark Prophecy
Gelegenheitszocker
Cosmophobia
Mindener Zockertruppen
WEC
Posaz
Administratum Bochum
Northguard


Es können auch extra für diese Turniere Teams gegründet werden, die dann regelmäßig teilnehmen und auch ein Turnier organisieren können.

Wäre fein, wenn Mitglieder der oben genannten Clubs sich hier einmal melden könnten.


Gruß Gringo
 
Finde die Idee klasse, die hat was!

Das Problem dürfte allerdings sein, das Ganze mehrmals im Jahr veranstalten zu wollen. Mehrmals heist für mich so 3 bis 4 mal im Jahr, das wäre dann alle Viertelmonate einmal. Was wiederum bedeutet, dass man da dann Deutschlandweit rumreisen muss und das ganz schön ins Geld geht.
Nur kurz umrissen, wer würde denn sowas veranstalten (als Austragungsort): TTCR (Regensburg), TTCM (Münster), Northguard (Hamburg), Posaz (Berlin). Ihr seht, das geht ganz schön ins Geld auf die Dauer, zum einen Anreise, zum anderen Übernachtungen.
Des weiteren, wieviele reisefreudige Leute hat denn jeder Club? Posaz haben da denk cih kein Problem, aber bei uns Regensburgern zum Beispiel ist das dann ganz schnell nur eine Hand voll Leute, und ob die sich das mehrmals im Jahr antun und leisten können und wollen?

Abgesehen davon, warum denn auch mehrmals im Jahr? Ich finde, da geht sehr schnell der Reiz des Ganzen verloren "Schon wieder dieses Teamturnier". Ich denke, 2 mal im Jahr sollte doch reichen, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Und wenn wir wollen, könnten wir heuer schon im September/Oktober anfangen^^

Dann Teilnahme: Ich würde da eine klare Trennung vollziehen zwischen "Teamturnier" und "Clubturnier", sonst wird der ursprüngliche Gedanke etwas verfälscht. Also das sollte man im Auge behalten.

Turniersystem: Man sollte sich dafür natürlich was überlegen, ansonsten wird es halt nur ein dummes 1on1 mit am Ende einem Clubsieger halt. Ich denke, man kann dabei ja mal spicken und sich die ETC Regeln oder auch die Teamregeln von Haltern am See / Fantasy anguggen. Und dann bekommt man sicher ein System raus, was ein bissele mehr Clubmeisterschaftscharakter hat.
 
Die Idee finde ich sehr interessant. Bin überzeugt das dies bei
uns (WEC) sehr gut ankommen wird... und 4-5 Spieler regel-
mäßig zu motivieren sollte auch kein Problem sein.

Muss aber KalTorak Recht geben... 3-4 mal im Jahr ist ein wenig
viel. Das geht nicht nur ins Geld sondern wertet solche Turniere
etwas ab. 1-2 mal im Jahre fände ich besser. Ein Austragungsort
im Norden, einem im Süden. Das sollte dann für alle in Ordnung
gehen.

Ob die ETC Regeln so optimal sind... ich weiss es nicht. Lieber
eigene Regeln ausdenken 😉
 
Servus

freut mich dass euch die Idee gefällt.

Mit mehrmals im Jahr meinten wir nicht unbedingt 3 oder 4 mal. Klar können auch 2 pro Jahr reichen, vorallem wenn man an die anderen Turniere im Jahr denkt.

Wegen den Regeln haben wir uns noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Spontan könnte man es wie beim Schach machen. Sprich man hat z.B. 4 Spieler im Team, einer auf Position 1, der andere auf Position 2, usw. Und da ist bei jedem Team so und dann spielt immer der auf Postion 1 gegen die anderen Spieler auf Position 1 der anderen Teams.