Codex für 1 Modell?

Irgendwie kommt im Leben ja doch immer alles anders... ich habe den Bausatz jetzt 2x mal hier liegen (2 zum Preis von 1 bekommen 🙂 )
Habe jetzt Lust auf mehr, aber leider wurde ich von den GW Codizes meist enttäuscht, in meiner Hoffnung auf spannenden Hintergrund.
Ab 3 kann ich die Ritter ja als eigene Armee spielen stimmts?
Dann müsste ich mir also noch einen zulegen ^_^
Sind die Waffen des neuen Bausatzes besser als die alten (Thermalkanone und Kampfgeschütz) , sodass die Investition in den Warden lohnend ist?
 
Die Faust ist eher schlecht als recht... Panzer und Monster werfen. Gg Monster hätte man zwar eigentlich eh die schlechtere INI, aber naja. Die Dach Waffen sind relativ teuer.

Die Rächer Gatling ist eigentlich ganz Klasse 12 Schuss mit Rüstungsbrechend und DS 3.
Formationen und die kontingente sind auch ganz nett.

Ja, du kannst ab 3 Ritter die als Hauptarmee spielen. Kauf dir dann am besten die Karten dazu.
 
Irgendwie kommt im Leben ja doch immer alles anders... ich habe den Bausatz jetzt 2x mal hier liegen (2 zum Preis von 1 bekommen 🙂 )

Oh, wie das denn? Das ist ja nett. Da hätte ich auch nichts gegen ;-).

Habe jetzt Lust auf mehr, aber leider wurde ich von den GW Codizes meist enttäuscht, in meiner Hoffnung auf spannenden Hintergrund.
Ab 3 kann ich die Ritter ja als eigene Armee spielen stimmts?
Dann müsste ich mir also noch einen zulegen ^_^
Sind die Waffen des neuen Bausatzes besser als die alten (Thermalkanone und Kampfgeschütz) , sodass die Investition in den Warden lohnend ist?

Besser ... naja sie bekommen einfach eine andere Rolle auf dem Feld. Nett ist auf jeden Fall das Waffensystem, was oben drauf kommt.
 
Das CAD und das AD haben prinzipiell rein gar nichts miteinander zu tun. Ich könnte auch nur eine beliebige Formation mit einem Alliierten Kontingent gemeinsam aufstellen und wäre in Schlachtordnung. Ich brauche also genau genommen nicht einmal ein richtiges Kontingent mit freien Auswahlen, um es mit dem Alliierten Kontingent zu kombinieren. Es muss nur irgendwas anderes geben, aus dem ich einen Kriegsherren nominieren darf.

Und da die Imperialen Ritter meines Wissens nach eine Formation haben, die aus genau einem Ritter besteht, kann er notfalls auch einfach eben diese Formation zwei mal spielen und an den Rest seiner Armee dran hängen, wenn er das will.
 
Und da die Imperialen Ritter meines Wissens nach eine Formation haben, die aus genau einem Ritter besteht, kann er notfalls auch einfach eben diese Formation zwei mal spielen und an den Rest seiner Armee dran hängen, wenn er das will.

Klingt gut. Finde ich im neuen Ritter-Kodex? ist daran irgendetwas besoderes? oder einfach ein Errant / Paladin nach den normalen Regeln/Punkten die ich aus dem alten Ritter-Dex kenne? (ja ich tue mich ein wenig schwer mir den neuen Kodex zu holen.. bin kein GW-Hater, aber das ist doch Geldmacherei..)

- - - Aktualisiert - - -

Im aktuellen Codex gibt es nur Formationen mit mind. 3 Ritter.
Wie gesagt einfach nach Eidgebundenen-Kontingent spielen und da können bis zu 3 Ritter drin sein.

nooooooooo! :angry:
 
@Mad...
nicht persönlich nehmen... und ich vermute, er wollte seinen Wut in Form eines Textes kundtun. Da es keine 1 Mann Formation gibt für diese Armee.
Was kein Sinn macht. Er will doch zwei spielen, ob er jetzt zwei Formationen mit je einen Ritter spielt oder ein Kontingent mit zwei Ritter, ist doch piep egal.
Kein Grund wütend zu sein, grad im Gegenteil. Das was er möchte geht ohne probleme...
 
Ja ja im internet versteht man sich nicht immer richtig. @Madmax: war nicht gegen dich gerichtet und war weder wütend noch besonders ernst gemeint .ich hatte jetzt verstanden das einzelne ritter nicht gehen? Sondern nur mind. Drei?.... oder gehen einzelne? Ich wüsste dann gerne wo die regeln dafür zu finden sind. Danke für die Mühe und sorry für etwaige Missverständnisse
 
Wie gesagt einfach nach Eidgebundenen-Kontingent spielen und da können bis zu 3 Ritter drin sein.
Das ist eine spezielle Version des AOPs. Du kannst ein Kontingent aus 1 bis 3 Ritter in deiner Armee haben.
Also kannst du zwei Ritter oder auch nur einen ohne Probleme mit nehmen.
Alle Regeln dazu findest du im aktuellen Codex, auch im alten müsste was stehen. Hab nur die Ipad Version und kann dir deswegen keine Seiten Zahl sagen
 
Zur Ergänzung zum Eidgebundenen Kontingent ... es darf nicht dein Hauptkontingent sein...
1-3 Knights ohne erwähnenswerten Regeln.

Zur Wahl steht das Hauptkontingent, was aus min. 3 Knight bestehen muss bis max. 5 (LoW Auswahlen)
und jeder bekommt Missionsziel gesichert und ein Knight wird zum Charaktermodell und darf ein Relikt bekommen und hat etwas bessere Werte.

Anosten gibt es 3er 3-5er und 5er Formationen, die zum Teil mit starken Einschränkungen versehen sind in form von Darf nur diese Knights beinhalten oder müssen diese Waffe zusätzlich enthalten.
Dafür bekommen die schon gute Sonderregeln