Codex Irken Empire: Invader Zim meet Warhammer 40k

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Hallo alle miteinander. Vor nun schon einiger Zeit hat sich der Sender Nickelodeon wieder in die Deutsche Fernsehlandschaft gequetscht. Und zu meiner Frustration empfing ich diesen nur Vormittags (was sich bis heute nicht geändert hat), was aber wirklich frustrierend daran war, war dass die von meinem absoluten lieblings Comicautor erdachte Serie "Invader Zim" dort gerade abends lief. Also habe ich mir aus den USA die gesamte Serie auf DVD besorgt.

Wie dem auch sei, hatte sich während der Wartezeit in mir eine gewisse obsession mit der Alienrasse, der der Titelcharakter der Serie angehört, entwickelt: Den Irken.
Also als ich endlich die gesamte Serie gesehen hatte habe ich den entschluss gefasst, dass es doch möglich sein müsste, meine Obsession und mein Hobby zu vereinen. Während einer Urlaubsfahrt hab ich mir also die Zeit genommen darüber nachzusinnen, wie ich dieses Vorhaben umsetzen könnte.
Schließlich bin ich auf die idee gekommen, die ganze Irkische auf die Regeln des Codex Eldar zu drücken. Was mit ein Paar überlegungen auch gut geklappt hat.
Ich habe mich bei Ausrüstungen und Einheiten durchgehend an Elementen, die in der Serie vorkamen orientiert. Nur einige schwere Waffen der Eldar musste ich reinimprovisieren, und einige Einheiten oder optionen für solche herauslassen. Was dabei herauskam ist der Codex Irken Imperium, der vollständig auf einer leicht eingeschränkten Eldar Liste basiert und damit vollständig Turnierfit ist, vorrausgesetzt das turnier erlaubt die Benutzung von nicht-GW modellen und eigene "Count as"-Miniaturen.

Beim Schreiben des Codex (den ihr im Link am ende findet) habe ich natürlich darauf geachtet nichts zu verraten, was im Codex Eldar steht. Keine Punktwerte und keine Regeln. Der Codex Irken Empire listet lediglich auf welche Einheiten verfügbar sind und durch welche Regeln sie Dargestellt werden und ist dabei hoffentlich auch hübsch anzusehen.

Also ohne weitere Vorreden präsentiere ich den:
Codex: Irken Empire
(Zum runterladen oben den Buchstabencode eingeben und auf Download klicken. komplett auf Englisch geschrieben, da ich ihn auch in englisch-sprachigen Foren vorstellen will)
 
Verderben, derben, derben. *sing*
Da hast du dir aber eine ganz schöne Mühe gemacht mit den ganzen Texten und Bildern. Die Regeln hab ich nicht gelesen sondern nur überflogen, was du ge-count as-t hast (Der Mech mit dem Zim Conventia angegriffen hatte könnte sich noch als Revenant anbieten). Fehlt ja nur noch eine schicke, selber gebaute Invasionsstreitmacht um die Erde zu übernehmen. ;D
Aber da fehlen noch Zim und Gir als BUCMs 😀
 
Nette Idee... schade, dass ich denke nie so eine Armee zu sehen bekommen werde.
Nun zum Codex, es ist ja klar, dass der Eldarcodex erforderlich ist .etc.
Aber er ist soooooooooo unübersichtlich... es fehlen einfach eine zusammenfassung, wo nochmal fix steht welche Waffe noch mal welche ist und auch ein Einheitenprofil.

Aber schon mal ganz nett.
Achja... , dass ich Invader Zim nicht mögen würde wäre
eine LÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜGE.
 
Sehr geile Idee! Es lebe Ziiiiim! ^^

Was mir gerade auffällt beim Energy Discharger von Commander fehlt der Hinweis auf Eldritch storm.

Machst du selbst ne Irken Amry? ^^

Stimmt verdammt. Da muss noch ausgebessert werden.

Und ja ich werde zumindest ein paar minis zu modellieren versuchen und das projekt dann ersmal wieder versinken lassen. Ein hoch auf ADS ^^

Ich hab mir schon ordentlich modelliermasse bestellt, mal sehen wie weit ich komme.

@Sachiel:
Wie gesagt profile und Regeln habe ich aus copyrightgründen weggelassen.
 
*necromantische sprüche aufsagt und perverse rituale am Thread durchführt*

Ich hab dem Codex eine "neue" Einheit hinzugefügt, sie basiert zwar auch auf Kampfläufern, ist aber mit der 4. Edition ganz sinnvoll und passte Super zu nem gerät dass ich gestern beim Zim gucken entdeckt hab.

Der link im eröffnungspost wurde entsprechend ausgebessert.