Armeeliste Cohort Cybernetica Erfahrungen

fischbohne

Testspieler
10. November 2010
163
0
6.346
Hey,

ich würde gerne für meinen Ordo Machinum Inquisitor ein "kleines" Gefolge bauen und dachte an die Cohort Cybernetica. ^^

Da ich mich mit dem Cult Mechanicus nicht sehr gut auskenne und nur wenige Leute die Armee bei uns im Laden spielen, wollte ich nach euren Erfahrungen mit der Formation fragen, bzw was ihr von der Formation haltet.

Nach kurzem Überfliegen des Codices dachte ich an die Variante, wobei ich die Relikte nicht mehr in Erinnerung habe, weswegen ich erstmal keine ausgewählt habe:

Cohort Cybernetica: Cult Mechanicus
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite-Blaster, Makropistole, Refraktorfeld
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
6 Kastelan Robots, 6 x Energiefäuste, 6 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
- - - > 900 Punkte


6 Kastelan Robots, 6 x Energiefäuste, 6 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
- - - > 900 Punkte




Gesamtpunkte Cult Mechanicus : 1905

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe.

Viele Grüße
fischbohne
 
Puh, also du hast da zwei Einheiten...
die sich kaum bewegen können (6" halt, das wars)....
die somit pro Runde nur zwei Ziele angreifen können....

Ich würde sagen, bei Mahlstrom bist du gegen jeden Gegner erledigt. Bei klassischen Missionen brauchst du Glück. Killpoints wirst du gute Chancen haben. 😉

Der Mech-Dex gibt leider nicht viel schnelles her, dass ist sein großes Manko. Da sind die Skitarii schon besser. Auf jeden Fall solltest du aber deine Schusskraft auf mehr Einheiten verteilen, um mehr Ziele angreifen zu können. Einen Teil der Taucheranzüge würde ich gegen Breacher oder Destroyer tauschen. Weniger haltbar, aber besserer und auch anderer Output(Torsion, Grav, Lichtbogen). Schließt du so nem Trupp den Dominus an, wird der aber auch recht haltbar.
 
Vielen Dank für die Antworten. Dann melde ich mich auch mal zu Wort 😀

Puh, also du hast da zwei Einheiten...

Also laut Codex bilden alle Einheiten der Formation eine einzige Einheit, wobei der Tech Priest Dominus als weiterer Datasmith gezählt wird, was die Formationssonderregeln angeht. Also dürfte es bei Mahlstrom noch schwerer werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Einheit unzerstörbar ist. Bei der Punktzahl kann der Gegner da locker bis zu 5 imperiale Ritter reinjagen, die vorher zuhauen, besser treffen und TK haben. Ähnliches gilt denke ich für Eldar Ritter. Oder vlt Nurgleprinzen mit Balesword? :happy:
Dazu sollte ich vlt. erwähnen, dass ich mit meinen Soros bei 2000 punkte wenig bis gar keine Probleme damit hatte, einen 5er Trupp Roboter von der Horus Heresy Liste zu killen; welche nebenbei bemerkt billiger sind und einen Lebenspunkt mehr haben, bei besserem Output (und es stand noch deutlich mehr hartes Zeug als die Robos da). 🙄

Mit meiner Frage wollte ich eigentlich eher in die Richtung, welche Bewaffnung bei den Robos und welche Relikte bei den Datasmiths am meisten Sinn ergeben würden in dieser Formation. Das Relikt mit Es stirbt nicht und das Relikt mit BF 2 beim Abwehrfeuer (ka wie die relikte genau heißen) hören sich sinnvoll an. Ansonsten weiß ich nicht, ob es Sinn ergibt, die E-Fäuste teilweise durch synchro Phosphorblaster auszutauschen. :happy:

Viele Grüße
fischbohne