8. Edition Comeback - Fragen, Tipps, Ideen zu Ogerkönigreichen

Brecher

Aushilfspinsler
31. März 2012
61
0
5.226
Hallo zusammen,

also ich habe seit 3-4 Jahren nicht mehr gespielt und möchte wieder einsteigen. Als Armee dachte ich an Oger. HAt man nicht viel zumalen 😀, dann auch nur großflächiges. Zudem finde ich die Modele intreresant.
Aufjedenfall hätte ich einige Tipps und Ideen zu folgenden Punkten :

- Bemalung
- Welche Einheit ist Pflicht ?
- Welche Einheiten sind unnutz ?
- Lohnen sich Verschlinger und Gnoblar ?
- Ogermagie benutzen ?

Bilder von euren Armeen z.B. wären von Interesse. Ich werde niemandem was abgucken, will meine eigenen Farbe etc. Nur so einige Ideen. Wenn ich dann angefangen habe meine Armee aufzustellen und zu bemalen werde ich sie euch gerne präsentieren. 🙂

Danke im vorraus

MfG
Brecher
 
Schau dich am besten einfach mal genau im Oger-Forum um.

- Bemalung
1) - Welche Einheit ist Pflicht ?
2) - Welche Einheiten sind unnutz ?
3) - Lohnen sich Verschlinger und Gnoblar ?
4) - Ogermagie benutzen ?
1) Eisenwänste sollten in jeder Armee vorhanden sein.
2) Gibt es im Armeebuch eigentlich kaum eine, vllt die Schrottschleuder.
3) Je nach Armeekonzept ein klares Ja.
4) Musst du bei mindestens einem Fleischer sogar, ja. Lohnt sicher aber auch.
 
z.B:
4 Vielfraße, 4 x Ogerpistolenpaar, Giftattacken, Zielsicher, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 268 Punkte

oder:
6 Vielfraße, 3 x Zweihandwaffe, 3 x Ogerpistolenpaar, Kundschafter, Unnachgiebig, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 389 Punkte

Aber es gibt noch ein paar weitere Varianten die Jungs zu spielen. Hierbei geht aber probieren über studieren. ^^
 
Ich selbst habe keine Yhetis, nein. Mir haben die Modelle einfach nie gefallen.
Was die Bemalung angeht, kannst du denke ich alles machen (von Rosa bis schwarz, hab ich schon fast alles gesehen). Nur das weiße Fell müsste man schon sehen^^

p.s.: Wenn du einem bereits geschrieben Beitrag etwas hinzufügen möchtest, kannst du einfach bei diesem auf "Ändern" gehen. Das hält das Ganze ein bisschen übersichtlicher. 😉