Commander mit Drohnencontroller und Marker

Olli5445

Aushilfspinsler
22. Oktober 2012
40
0
4.986
Hey ich suchte eine alternative zu den äußerst empfindlichen und mit schlechten BF gezeichneten Spähern, die ich viel lieber mit Massenbeschleunigergewehr spiele, als mit Markern.

Das ist dabei raus bekommen, ich finde die Idee ganz cool, allerdings habe ich damit noch nie gespielt, zudem bräuchte ich ein Feedback dazu.
10 Augen sehen mehr als 2 🙂

also:


Commander
Drohnencontroller
Multiple Zielerfassung
Rak. Mag.
Schildgenerator

2x Markierdrohne


Elite

XV08 Krisis Kampfanzugteam

Shas'ui
Multiple Zielerfassung
Schildgenerator
Rak. Mag.

Shas'ui
Multiple Zielerfassung
Schildgenerator
Rak.Mag.

4x Markierdrohne



Die Kampfanzüge stehen vorne für den 4er Retter, hinten stehen die Markerdrohnen und markieren fleißig mit einer BF von 5.
Was haltet ihr davon, das ganze kostet zusammen: 329Pkt.
 
Schildgenerator ist an einem normalen Krisis massiv zu teuer(für die drei Generatoren bekommst du einen weiteren Krisis, der dann auch schießen kann) und auch am Commander bin ich zu Gunsten der Iridumpanzerung von ab gekommen. Ansonsten ist die Idee nicht neu, ich bin persönlich aber kein Fan von ihr...ich nutze lieber Drohnen zum Schutz von Krisis als anders herum.
 
Ein ähnlicher Trupp ist in meiner neusten Liste drin, da die Späher immer sofort ausgeschaltet werden.
Nur ohne Schildgenerator dafür ein zweites Rakmag und die Stehen dafür hinter einer Ageais -Linie mit Laserkanone.
Die bedient der Kommander, welche noch den Reinflut Chip hat für Panzerjäger und Uridium Panzer. W5 und ein 2+ Rüster
ist einfach zu gut. Mit 6 BF5 Markerdronen sollten 5 Marker auf dem Ziel liegen, das sollte genügen.