Commander

Manu Panzerfaust

Aushilfspinsler
01. März 2017
41
0
4.881
Ahoi.Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr euren Commander spielt.
Der Goldstar sagt mir nicht so zu.
Habe die Tage mal einen Commander mit 2 Plasma,Iridium,Dronecontroler,Painsub und 2 Marker Dronen gespielt. Hab ihn in einem 3er Trupp crisis mit fublas gesteckt. empfand ich aber als nicht so optimal.
Stell ich so einen marker commander solo auf? oder kann ich ihn in ne markerdroneneinheit stecken,die dann auch vom dronecontroler profitieren?
wie spiel ich ihn als tank in nen crisis trupp?
ja hängt natürlich alles vom rest ab aber wollte gerne mal n paar vorschläge hören.

Danke schonmal im vorraus..
mfg Manu
 
Moin,

solltest auf jeden Fall am Besten alles magnetisierten.

Ich spiele ihn ähnlich wie du nur anstatt painsub bekommt er von mit MZE. Dann dazu zwei Crisis mit Plasma und MZE rein. Dann noch voll mit Markerdrohnen und finish.

Die Tau haben nicht so viele DS2 Waffen deshalb ist das für mich persönlich so wichtig den Trupp so auszurüsten.
 
Mein Lieblingscommander war immer Doppel-Rak, Drohnencontroller, MZE, 2 Markerdrohnen in einer Einheit aus 4-6 Markerdrohnen. Funktioniert immer super, hat immer was zu tun.

Wenn man ihn als Tank will, würde ich wohl so etwas ansetzen:
Doppel-Ionen, Iridium, Stims, 2 Schilddrohnen
Waffenstörfeld kann da auch nie schaden, ist einfach viel zu billig für den Effekt.

Ionen kann man vielleicht mit Fublas ersetzen, kommt ein wenig auf die Crisis drumherum an.
 
Im Grunde kannst den Commander auf mehrere Arten spielen:
1. Commander in Markerdrohnen. Manche spielen ihn auch in Gundrones mit zusätzlicher Bewaffnung für Kadenz
2. Commander-Crisistrupp mit allen Chips und 2-x Crisis. Je nach Aufgabe mit Markerdrohnen (klassische Konfiguration: Buffmander mit 3 Crisis mit Rakmags und 6-8 Markerdrohnen) und dann hinter nen LOS-Blocker, oder eben als Aggro-Trupp, der vorgeht und mit Gundrones und dem Tankcommander (Stim/Schild/Zurückfallen etc.pp)
3. Buffmander in Breitseiten mit Rakdrohnen oder Markerdrohnen. Mit Raketendrohnen besonders dann sinnvoll, wenn Du das Drone Net mithast, weil die Drohnen dann +1 BF kriegen und der Trupp dadurch supergut austeilt. Gerade im Retaliation Cadre, wo die Breitseiten relentless sind, oder im Hunter Cadre mit rennen und schiessen...
 
Mein aktueller Liebling ist der Gundrone-Commander:
- Commander mit DronenController, Stim, 2x Ionenblaster, Iridium, Neurochip, Onager-Handschuh
- 10 Gundrones aus dem DroneNet.

Der Commander kann dank "Feuer aufteilen" auf ein anderes ziel schießen, die Dronen können ausweichen. Dadurch hält der Trupp extrem viel aus. DIe Dronen schießen mit BF5 syncho, was verdammt viele Wunden erzeugt. Präzise Schüsse können die Spezialwaffen rausnehmen und falls man sich prügeln möchte, kann man das dank "Unaufhaltsam" oder Gegenschlag mit dem Commander auch.
Ich lasse den Trupp meist schocken und das Backfield aufräumen, während der Gegner auf die restlichen Einheiten vorrückt.
 
Den Gundrohne Commander hatte ich auch einige male gespielt gehabt. Gefiel mir auch sehr.

Cool wird der natürlich auch mit dem Piranha wing. Wo du immer mehr Gun Drones nachbekommst, falls der Commander Trupp zu doll dezemiert werden sollte. Kann man auch mit Marker gut halten. Cool ist auch das Puretide System gegen monströse Kreaturen oder auch rasender Angriff, sehr viele Möglichkeiten. Top
 
Ich finde allerdings, dass dir ohne die coolen Features des DroneNets einiges fehlt. Ich habe das auch mal mit nem normalen Dronen Trupp versucht und war nicht so überzeugt.
Nett ist natürlich auch, dass der Trupp schocken kann, und man dadurch den Commander halbwegs sicher verstaut hat.

Mit dem Trupp bin ich auch fast versucht, die Tau Warlord traits mitzunehmen, 3W6 Bewegung oder Präzises schocken sind schon echt gut hier. Wenn nur der Stratege nicht so übermäßig gut wäre...